Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lancia Prisma (Delta) 4WD Integrale Restauration


F430-F1-RP

Empfohlene Beiträge

Heute 12.01.2019 hab ich ein Lancia Prisma Integrale abgeholt.

 

Lancia Prisma Integrale 

2,0 8V

Allrad

1:1 vergleichbar mit einem Delta Integrale (4WD) 

 

 

Ich lasse mal die Bilder wirken ?

06D4EC16-2BA9-4A61-A2DA-0F498356A297.jpeg

F3AAC8A5-5D8A-4606-9449-CA4902A88C35.jpeg

A11644FF-CA12-4D56-BCF4-8E9644EDE8C0.jpeg

8A5DE993-C06A-4A0D-AEEF-4F43B197E3ED.jpeg

  • Gefällt mir 7
  • Wow 1
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

..wow, den kannte ich noch nicht..

Der ist ja noch seltener als ein Alfa 164 QV (der hat übrigends das gleiche 4x4 System, wie der Integrale :) )

 

Viel Erfolg beim restaurieren..und noch mehr Geduld beim beschaffen der E-Teile...denn, die gibt es nicht,

oder Du kennst jemanden, der sie dir "baut"... ;

 

bin auf die Restaurationstory gespannt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das System hat weder was von 164 noch 155.

 

das 164 System wird hydraulisch gesteuert und beim 155 ist es permanent.

 

Beim Prisma Integrale, wird das Allrad mit „knopfdruck“ angesteuert und die Kupplung im Verteilergetriebe leitet die Kraft auch an die HA.

 

Die Aufhängung ist 1:1 Delta, die Ansteuerung erfolgt elektrisch, wie beim Dedra... hier geht es allerdings pneumatisch mit einer Unterdruckdose an der HA. 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich: Toll, wenn jemand Fan von der leider verstorbenen Marke Lancia ist.? Ich selber hatte früher einige Lancia (Integrale).

 

Nicht böse gemeint, aber lohnt sich das, ein solches Modell restaurieren zu wollen? Auch selbst bei einem Delta Integrale sehe ich Restaurationskosten in keinem Verhältnis mehr zum Auto. Bis ein solches Auto einigermassen ok da steht, kostet das unglaublich viel. Teile bekommt man ja praktisch nichts mehr für diese Modelle, zudem rosten die an Stellen, die man fast nicht mehr reparieren kann.

Einen recht guten Integrale 16v bekommt man ja nach wie vor zu erschwinglichen Preisen, die Evo's sind auch nicht unglaublich teuer geworden. Es sei denn, es handelt sich um bestimmte (nicht alle) Sondermodelle oder sie haben wenig Kilometer.

 

Auf alle Fälle: Toll, wenn sich noch jemand für diese Marke begeistern kann - geschweige die überhaupt noch kennt. Vorallem auch für die Modelle, welche nicht Stratos, 037 oder Fulvia heissen. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@F430-F1-RP, da Du am 24.12. CP beigetreten bist, sehr ich Dich als perfektes Geschenk fürs Forum - speziell für uns „Italo-crazy-Guys“ ??

 

Ich wusste auch nicht, dass es den Prisma als Integrale gab. ?

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Restauration MUSS man nie, mit den Wert vergleichen Bzw. Gegenrechnen. 

 

Mich interessieren vorallem, seltene exotische Fahrzeuge, deswegen macht es mir umso mehr Spaß solche Autos zu restaurieren und anschließend zu fahren.

 

Geld und Zeit spielt bei mir eine zweite Rolle... habe kein Zeitdruck... bei Lust und Laune, wird geschraubt. 

 

Vielen dank @F40org ich habe lange überlegt, mitgelesen, ob ich mich registrieren soll oder nicht... war wohl die richtige Entscheidung. 

 

In Zukunft folgt eine Restauration einer richtigen Diva, Lancia Aurelia...bin momentan am verhandeln mit den Verkäufer ☺️

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allo und guten abend,

bin auch fan italienischer autos/divas mag vorrangig die roten aus maranello jedoch aus das "alte" aus dem hause LANCIA:

wünsche dir erfolg beim restaurieren und den allrad-lancia wieder auf die strasse zu bringen.

 

habe selbst einen der raren rechtslenker von der fulvia(weniger als 400 gebaut für den südafrika/englischen markt)...,

fazit ein hobby mit tiefgang eben.

 

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..Danke für deui Aufklräung..

 

Wieso wird dann in den "Fachzeitschriften" gerne davon geschriben, dass das AllradSystem im 155er & 164

von Lacnia "abstammt" ?

 

Seis drum viel, viel Erfolg..

 

@ Stig : eine "Restauration" von solch seltenen Fahrzeugn rechnet sich generell nicht..

Hier gehts, wie F430-F1-RP schriebt, um den Spass am Arbeiten..

Warum sonst hat z.b. Porsche einen seltenen vor 901er für ~ 500.tsd € restauriert ?

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.oldtimer-fuers-museum-porsche-901-heimkehr-nach-50-jahren.3ffc76b8-b31d-4655-b686-c14dc322963d.html

Einfach, um das Fahrzeug für die "Nachwelt" zu erhalten.. :)

 

Ich finde solche "Verrückte", mehr als Sympatisch..

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Allrad System beim 155er Q4 ist ident mit dem vom Integrale....

Darum leben auch nur noch so wenige 155er Q4 da sie Motorisch und technisch gleich sind und für diverse HF´s geschlachtet wurden!

164er hat damit nichts zu tun!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.1.2019 um 18:39 schrieb F430-F1-RP:

Heute 12.01.2019 hab ich ein Lancia Prisma Integrale abgeholt

 

Interessantes Fahrzeug... wenn es mal wieder wie neu dasteht... tuts das schon nach den über 2 (1/3tel) Jahren ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...