Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich denke der Händler hat es sich gespart dem Auto eine neue Batterie zu gönnen und somit wird er Dir den Tip gegeben haben mit dem nach einer Woche anschliessen sonst ist die leer....war bei  mir damals auch so und die nachfrage einer neuen Batterie für den 430, kostet 500 Euro bei Ferrari

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und eine Batterie von VARTA, MOLL oder FIAMM (= Ferrari Batterie) mit gleicher A/Ah wird nur 1/4 (wenn nicht 1/5) kosten...

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nachdem ich nun die ersten knapp 1.000km genossen habe, wird das cavallo rosso jetzt in schützende Folie eingehüllt ?

 

 

F036D808-E63C-4EF2-80B3-ED000273AF69.jpeg

65D697D4-2F68-45F6-BFA5-DEAEF57C5221.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
Am ‎07‎.‎03‎.‎2019 um 11:19 schrieb daren:

Danke für eure Antworten. Meinen Porsche und die Harley schließe ich alle 3 Wochen für 1 Tag ans Ladegerät an; das ist völlig ausreichend. Bei meiner Frage geht es darum, dass der 430 sich nach einer Woche schon völlig entladen soll, wir sind das eure Erfahrungen bei abgestellten, nicht genutzten 430; war bei jemanden von euch die Batterie schonmal komplett entladen und nach welchem Zeitraum? Das Ladegerät ununterbrochen anschließen möchte ich nicht.

Ich hatte mit dem F430 nach kurzer Standzeit von ein, zwei Wochen auch immer wieder Probleme. Auch ich war das von modernen Porsche so nicht gewöhnt und habe mich geärgert. War aber so. Ist auch beim 458 nicht viel besser geworden und deshalb ist das Ladungserhaltungsgerät permanent angeschlossen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Guten Morgen, zusammen,

ich hatte diese Probleme eher nicht, insgesamt hatte ich nacheinander 3x einen 430Spider, alle waren über den Winter natürlich am Ladegerät. Aber in der „aktiven“ Zeit waren die Autos selten am Strom, auch wenn sie mal gestanden haben. Ein Fehler ist es sicher aber nicht, sofern das Ladegerät in Ordnung ist. 

LG Andreas

Geschrieben

Für das Problem mit der schwachen Batterie kann ich dieses Gerät empfehlen.

 

https://www.amazon.de/TACKLIFE-T8-Starthilfe-Powerbank-Bildschirm/dp/B07N1KXDCV/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=800a+starthilfe&qid=1555305250&s=gateway&sr=8-1-spons&psc=1

 

Klein und echt Leistungsstark. Habe davon mehrere Geräte im Einsatz und selbst die Baumaschinen springen im Winter mit der Unterstützung problemlos an. Den Gallardo hab ich letztes Jahr sogar mit komplett entladener Batterie aus dem Winter aufgeweckt bekommen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Dank Batterietrennschalter hat die Batterie meine 3 Wochen Abwesenheit gut überstanden ??

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...