Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann sehen Style und Original genauso aus?

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So ist es...die original Scud vorne aber 1/2 Zoll breiter...?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb jo.e:

 

Wenns ein offizieller Händler war, ist es mir nur schleierhaft wie man so ein Auto raus geben kann ohne den Kunde zu informieren (wenn es Scud Felgen sind). 

Achtung >>> reine Mutmaßung meinerseits:

 

Die Hälfte der Händler weiß/sieht es nicht und oft blickt das auch nur einer oder zwei Mitarbeiter. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Alles geklärt! Es sind die Scuderia Style Felgen; also alles in Ordnung ?

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Noch eine Frage: Wieviel Schlüssel sind beim F430 dabei; 2 oder 3?

Geschrieben

Bei mir auch 2. Glaube das ist auch der Standard.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Viel Freude mit dem roten Spaßfahrzeug.

 

Solltest Du am 07 ,April noch Zeit und Deinen Wagen fahrbereit haben dann kannst Du gerne  zu unserem kleinen Treffen nach Mainz kommen.

 

Grüße nach "Bischem" aus der Nachbarschaft

 

San Remo (WI)

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 3.2.2019 um 14:49 schrieb F40org:

Die Hälfte der Händler weiß/sieht es nicht und oft blickt das auch nur einer oder zwei Mitarbeiter. 

Zustimmung! :-))!

 

Ich bin Ferrari-Neuling, komme eigentlich aus der Porsche-Welt, da ich seit 12 Jahren Porsche fahre.

 

In vielen Inseraten auch von Händlern steht bei Porschemodellen "Sportsitze" oder "Sportauspuff", obwohl die Standardsitze und der Serienauspuff verbaut sind. Weil es ja nur ein Sportsitz oder ein Sportauspuff sein kann, denn er ist ja in einem Sportwagen verbaut. :crazy:

 

Die Herrschaften (zumindest bestimmte) haben also schlichtweg keine Ahnung! Das wird beim Verkauf eines Ferrari nicht anders sein.

 

Gruß

 

Michael

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo daren,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 1.2.2019 um 20:47 schrieb daren:

So, die Suche hat ein Ende! Danke für eure Tipps ??

 

Ich hoffe, dass wir uns mal auf einer gemeinsamen Ausfahrt sehen.....

F1BE8BB3-FA9E-4988-AA69-25FADC20DCA7.jpeg

Gratuliere

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schließe mich an. Schönes Auto :-))!

 

Frei nach Henry Ford: Welche Farbe steht einem Ferrari? Jede, solange es rot ist. :D

 

Gruß

 

Michael

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Tolle Wahl :applaus: aber diese Höherlegung ... ist mir immer wieder ein Rätsel wie man Sportwagen so ausliefern kann :-o

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

20170912_120052.jpg.63628ca01680d9310feb233a78bc0480.thumb.jpg.ebdca73f8092571461e01ed2afb76df1.jpg

 

So war meiner bei Auslieferung. ?  So hoch und ohne Distanzen  geht gar nicht. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb san remo:

Viel Freude mit dem roten Spaßfahrzeug.

 

Solltest Du am 07 ,April noch Zeit und Deinen Wagen fahrbereit haben dann kannst Du gerne  zu unserem kleinen Treffen nach Mainz kommen.

 

Grüße nach "Bischem" aus der Nachbarschaft

 

San Remo (WI)

 

Danke Dir. Sollte klappen, bitte schick mir noch wann und wo......?

vor 8 Stunden schrieb eisenwalter:

Tolle Wahl :applaus: aber diese Höherlegung ... ist mir immer wieder ein Rätsel wie man Sportwagen so ausliefern kann :-o

 

In meinem Fall ist es gut so, sonst komme ich nicht in meine Tiefgarage ?

Geschrieben

Bevor ich so hoch fahren, würde ich mir ne neue Garage suchen. :D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe auch mal jeweils ein vorher/nachher Bild. Ich finde, an der VA sieht man es am deutlichsten... 

 

vorher:

E5EADEF0-21BE-436C-98B3-5F0FD3958FCE.thumb.jpeg.6d7c4aa0efcd4a527644464dd6c44f1b.jpeg

 

Nachher:

A6CC8185-29FB-4664-B70A-EBC2A69DECB7.thumb.jpeg.06ed3a4b0bd94b252cc1427a6ee6d970.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb daren:

In meinem Fall ist es gut so, sonst komme ich nicht in meine Tiefgarage

Ich würde mir keine Gedanken machen. Der Wagen sieht top aus, wie er ist. Jetzt kommt mein Lieblingsspruch :wink:: da haben sich die Ferrari-Ingenieure einen Wolf konstruiert. Schumi ist mit dem 430 Runde für Runde in Fiorano zur Abstimmung gefahren. Und nun fangen wir an, am Fahrwerk und der Auspuffanlage rumzufummeln :D. Bevor Ihr nun über mich herfallt, es stört mich nicht, wer, wie sein Auto verändert. :wink2:

  • Gefällt mir 5
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, dass Schötzchen ist inzwischen zu Hause angekommen ?

 

250km konnte ich auf einer regenreichen aber salzfreien Überführungsfahrt bereis genießen ? Natürlich wurden die Spuren direkt am nächsten Tag mit einer Handwäsche beseitigt..... 

 

Woran ich mich aber erst gewöhnen muss, ist die, ich nenne es mal, Aufmerksamkeit der Menschen/Autos in meiner Nähe; die drehen ja alle vollkommen durch ? das ist mir schon etwas zu viel und auch unangenehm; lässt sich aber bei dem wunderschönen Auto wahrscheinlich nicht vermeiden ? 

 

Ich hab aber noch eine Frage an euch erfahrene F430 Besitzer:

 

Der Ferrariverkäufer sagte mir, dass ich das Auto 1x pro Woche ans Ladegerät anschließen sollte, weil sich sonst die Gefahr besteht, dass sich die Batterie tiefenentlädt; kommt mir schon sehr oft/merkwürdig vor; Porsche und Harley lade ich in der Ruhezeit alle 3-4 Wochen auf.... Was habt ihr da für Erfahrungen? Schon mal Danke für eure Antworten ?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hab meinen noch nie an der Steckdose gehabt. Auch mal über 2-4 Wochen... nie Probleme. Übern Winter einfach Trennschalter aus und das wars. 

Geschrieben

Ich hab meine Autos, Motorräder alle an einem C Tec gerät. Ich bin der Meinung, das hier, durch entladen und wieder beladen die haltedauer der Batterie erhalten bleibt. Mich hat es genervt das die Harley, wenn ich sie dann mal fahren wollte immer leer war. Genau so beim Käfer. Mein 430 hatte ich deshalb auch immer am CTec wenn er in der Garage stand. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn ich weiss das ich meinen über mehrere Tage nicht bewege und über den Winter schliesse ich ihn auch ans Ladegerät an.

 

Wenn die Infrastruktur vorhanden ist, ist das doch eine komfortable Lösung und sicher auch nicht falsch.

 

Wenn der Knochen gedreht wird, muss dann nicht die Elektronik neu angelernt werden? Das entfällt mit dem Ladegerät.

 

@daren wie wärs mit dem 430 Treffen am 13.07.19 ? 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für eure Antworten. Meinen Porsche und die Harley schließe ich alle 3 Wochen für 1 Tag ans Ladegerät an; das ist völlig ausreichend. Bei meiner Frage geht es darum, dass der 430 sich nach einer Woche schon völlig entladen soll, wir sind das eure Erfahrungen bei abgestellten, nicht genutzten 430; war bei jemanden von euch die Batterie schonmal komplett entladen und nach welchem Zeitraum? Das Ladegerät ununterbrochen anschließen möchte ich nicht.

 

@Milumalu: Grundsätzlich bin ich am 13.7. im Lande, wie und wo hast du dir das denn vorgestellt? 

Geschrieben

@daren

So stellt er sich das vor. :wink: Würden uns über deine Anmeldung freuen!

 

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...