Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin inzwischen durch praktische Erfahrung zunehmend zur Überzeugung gekommen, dass es weniger die Marken sind, die sich verändert haben. Sondern die Kunden/Käufer und deren Erwartungen sind es.

 

Aber jeder sollte sich da auch einer eigenen Gewissensprüfung unterziehen.

Gut, wir reden hier über Autos und bedauern zu Recht ihre abnehmende Exklusivität und den fehlenden Hauch des Besonderen.

 

Aber wie sieht es in anderen Bereichen aus? Entscheiden sich da nicht auch viele im Zweifelsfall für ein weniger exklusives Produkt, dass dafür praktikabler ist und weniger Kosten und Aufwand verursacht?

Denkt einmal darüber nach.

 

Gruß

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 19.11.2018 um 17:37 schrieb hugoservatius:

 

Nein, master p, ich spreche von handgefertigten, sicher nicht perfekten, aber unglaublich eindrucksvollen, besonderen und zurückhaltenden Grand Tourismos und Limousinen, die im besten Sinne "Bespoke Cars" waren, die eine kleine Schicht von Kennern ansprachen und die im besten Sinne Englischen Maschinenbau und feinste Handwerkskunst verkörperten.

Diese kleine Schicht von Kennern besteht aber spätestens seit dem letzten V8 Vantage mit Ford Motor aus neureichen Bankern mit entsprechendem Hang zur Selbstdarstellung. Der Wagen ist doch das Gegenteil von britischem Understatement mit seinem extra lauten Klappenauspuff, dem Bling Bling Schüssel und den gegenläufigen Armaturen. Vermutlich war er deshalb auch so erfolgreich, zeitweise fuhren in London deutlich mehr Vantage als 911 umher.

 

Unter Matt Becker sind die Autos aktuell eher wieder dezenter geworden. Nicht optisch, aber bzgl. ihres fahrerischen Charakters sehr wohl.  

Geschrieben

Der V8 war von Jaguar. Der V12 wird schon seit Ewigkeiten bei Ford in Köln gebaut. Wobei ich gerade an den Motoren nichts negatives finden kann. Allein die Geräuschentwicklung beim kleinen ist schon irgendwie bäh.

 

Der neue Vantage geht meiner Meinung nach gar nicht. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Autopista:

Diese kleine Schicht von Kennern besteht aber spätestens seit dem letzten V8 Vantage mit Ford Motor aus neureichen Bankern mit entsprechendem Hang zur Selbstdarstellung.

 

Nein, da war schon alles vorbei.

 

Wirklich exklusiv waren noch die ersten Virages und Vantages aus den Neunzigern, der DB7 war schon eine Art "Massenmodell" für Aston-Verhältnisse, aber dennoch wunderschön, gleiches gilt für den ersten DB9.

Was danach kam, hat mit der DNA der Marke gar nichts mehr zu tun.

Eigentlich endete alles mit der Einstellung der Produktion des Vanquish in Newport Pagnell.

 

Wenig Gaydon-affine Grüße, Hugo.

Geschrieben

Es gibt halt wie in der strukturalistischen Sprachwissenschaft diachrone und synchrone Betrachtung.

Heißt konkret: natürlich ist ein aktueller Aston Martin weniger interessant als ein alter.

Aber er ist immer noch interessanter als aktuelle Angebote anderer Hersteller.

 

Und natürlich ist dieser SUV dem Zeitgeist geschuldet und ziemlich albern.

Aber wieso sollte er schlechter sein als ähnliche Angebote von Porsche, Maserati oder Lamborghini.

 

Gruß

Markus

  • Gefällt mir 1
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Wir wollen hoffen das damit der gewünschte Aufschwung kommt und sich die Marke nach dem Desaster des Vantage erholt!

selbst in England ist der Verkauf des Vantage um 22% eingebrochen.

wird Zeit das es ein Update auch hier gibt, den das Cabrio sieht nicht viel besser aus.

wenn schon keine Spitzenleistungen erbracht werden dann sollte zumindest das Design passen und dem Auge schmeicheln wie die letzte Generation 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 9.11.2019 um 21:01 schrieb BMWUser5:

IMG_8982.JPG

IMG_8983.JPG

Also beim unteren Bild musste ich zweimal hinsehen, bevor ich erkannte, dass es kein Porsche Macan ist. O.k. der "Kühler"-Grill sieht ein wenig anders aus aber nicht unbedingt besser.

 

Gruß

 

burkhardrandel

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tollewurst,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

AMG V8 mit 4L Hubraum und 542 PS und  700 Nm  

9 Gang Automatik

ca. 290 Km/h und 4,5 s  von 0-100

Ab 190.000 €

Geschrieben

Frontansicht ist top, der Rest sagt mir von den Bildern her nicht zu.

Geschrieben

Das Heck ist ja so ziemlich das Schlimmste seit dem Ssangyong Rodius. :puke:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die unglaublich grossen Räder. Da noch ein grober Offroad Reifen drauf, dann sind die hüfthoch........

Geschrieben

Ich kenne keinen SUV in der gehobenen Preisklasse der nicht mindest 21 oder 22 Zoll trägt, aber auch keinen der Offroad Reifen montiert hätte........

Warum sollte hier Aston eine Ausnahme sein?

 

Geschrieben

Vorgestern noch einen wunderschönes DB11 Coupe auf einem Parkplatz bestaunen dürfen ... und nun sowas als Kontrastprogramm ?

 

Vielleicht macht es ja das AM Marketing wie früher mit dem Cygnet, dass man mit jedem DBX auch ein klassisches Coupe/Cabrio erwerben muss für die Ästheten auf der Strasse ?

 

Im Ernst, ich fürchte, dieses Ding wird erfolgreich und schnell an der Spitze der Verkaufszahlen von AM stehen (Okay, was jetzt nicht so schwer ist), wie man es beim Levante, Urus, Bentagya etc auch schon gesehen hat ?

Geschrieben

Ich finde das Ding deutlich weniger schlimm als das was RR oder Bentley als "SUV" anbieten. Schön oder gar Elegant würde ich das DING nicht nennen,  aber das trifft auch nicht bei der Konkurrenz zu. Das aber ein SUV ins Sortiment aufgenommen wurde, macht aus Wirtschaftlicher Sicht sinn. Hoffen wir mal das es auch bei AM funktioniert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gestern live gesehen und ich muss sagen er sieht wirklich besser aus als RR und Bently!!!!

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@ Bertl:

 

gut....dies ist Ansichtssache......aber aus meiner SIcht auch nicht sonderlich schwer da sowohl der RR als auch der Bentley bei mir absolutes Unverständniss hervorrufen.

 

Ein "Haben-Wollen"- Reiz wird jedoch ...zumindest anhand der Photos bzw Configurator....nicht ausgelöst. Die Zielgruppe ist anhand der wählbaren Optionen klar definiert.....der Champagner trinkende Hundehalter.....der nach dem harten Geländeausritt die Kofferraumsitze ausklappt und den Kühlschrank öffnet.

Geschrieben

@Totti271

 

man muss sich das Teil live ansehen, kommt weit besser rüber als auf den Fotos!

der will haben Reiz hält sich alleine schon aufgrund des Preises in Grenzen und die Optionen sind auch nur ein Teil der Werbung um sich vom Mitbewerb etwas abzusetzen. Den Punkto SUV hat er nichts mehr was andere nicht schon lange auch haben außer vielleicht etwas mehr Platz in der zweiten Reihe.

er ist halt eine hübsche Alternative im hochpreisige Segment wenn Geld keine Rolle spielt und mit 550PS mit Sicherheit ausreichend motorisiert obwohl angeblich ein V12 auch noch kommen soll ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...