Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Start/Stopp raus ist z.B. in Deutschland ein steuerrechtliches Vergehen, da kann man sich ganz schön Ärger einhandeln. Die Betriebserlaubnis wäre damit auch erloschen, viele unterschätzen das.

Ob das mit dem Evo/Performante GUI beim normalen Huracan so einfach zu machen ist, wage ich zu bezweifeln. Und wenn, dann gäbe es wohl dann Ärger mit der Garantie, ich wäre da vorsichtig!

Wenn man schon keine anderen Felgen benutzen darf... LOL

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also punkto Ladegerät habe ich das mit einem C-Tek gelöst. Hat zwei Klemmen (Zangen) diese direkt an die Batterie angeschlossen.

Das Kabel ist so dünn das der Kofferraumdeckel geschlossen werden kann. Das Fach zur Batterie kann man mit einer Münze ohne Probleme öffnen und wieder schließen. Quasi keine Verdrahtung nötig und in 1er Minute erledigt. Wird bei mir immer gemacht.

Beim Aston ist das noch leichter der hat im Kofferraum eine eigene Steckdose für das Ladegerät, hier gab es auch ein Original Ladegerät  dazu, was aber auch ein C-tek nur mit Aston Logo ist.

Die Batterie dankt es einem mit einer längeren Haltbarkeit.

Geschrieben

Meines Wissens nach geht das Perfromante GUI beim normalen Huracán nicht.

 

Und was Start/Stop angeht, ist es nicht so, dass dieses nur im Strada-Modus aktiv ist? Dann würde ja ein Wechsel zu Sport ausreichen, um Start/Stop zu deaktivieren, besser geht's doch nicht. Wobei ich persönlich sowieso hinterfragen würde, warum man in der Stadt, wo Start/Stop zum Tragen kommt, etwas anderes als Strada fahren sollte. Ich finde es im Gegenteil auch ganz angenehm, wenn der Bolide bei einer längeren Rotphase mal ganz in Stille dasteht und nur durch das Design wirkt, wofür ein Huracán geradezu prädestiniert ist.

Geschrieben

ja bei Sport geht da nix mit Start Stop da bleibt er an

Geschrieben

Ich fahre sowieso immer in Corsa, da wird mir das mit Start/Stop sowieso egal sein.

Viele mögen es nicht wissen aber beim Huracan Performante (keine Ahnung, ob das beim LP610-4 auch so ist?) ist der Sport Modus offenbar der Modus, wo die meiste Kraft auf die Hinterräder verteilt wird. Es ist also nicht unbedingt sicherer im Sport Modus zu fahren (statt Corsa), wenn man bei Regen bzw. auch sonst ziemlich flott unterwegs ist. 

Mir erschliesst sich der Sport Modus nicht ganz aber was soll's.

Geschrieben

bei Sport ist die Leerlaufdrehzahl mit dem Strada Modus gleich, bei Corsa ist sie etwas höher ist wohl besser für den Start, bei Sport schaltet er bei Höchstdrehzahl selber in den nächsten gang bei Corsa kommt der Begrenzer wenn man nicht selber schaltet, bei Corsa schaltet er heftiger hoch und zurück, ist aber eher was um das Fahrgefühl geiler zu machen......

ich oute mich das ich im Strada Modus wohl noch keinen Kilometer gefahren bin?

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb bertl:

Also punkto Ladegerät habe ich das mit einem C-Tek gelöst. Hat zwei Klemmen (Zangen) diese direkt an die Batterie angeschlossen.

es gibt bei ctek einen festen Anschluss, batterieseitig mit Rundklemmen, die unter die Anschlüsse kommen. Der Anschluss zum ctek geht dann mit einer Steckverbindung, das ist auf Dauer einfacher und eleganter als die Zangen.

Geschrieben

Ja das mit der Betriebserlaubnis (wegen dem Start/Stopp) weiß ich. Es ist richtig, wenn man im Sport/Corsa Modus fährt das das System offline ist. Interessant wäre nur ob man es löschen kann ?

 

Batterieladegerät musste ich über die Klemmen anschließen da man zum Minuspol, um die Schraube zu lösen, mal so gar nicht ran kommt. Egal, besser so als gar kein Laden ?

 

ich weiß das es, laut Internet, nicht möglich ist den Corsa Bildschirm beim „normalen“ Huracán zu codieren. Da ich aber beim Gallardo auch schon einiges codierte werde ich mir das mal ansehen. Mehr als das ich es paar Minuten später weiß, kann nicht sein. Hierbei geht die Garantie natürlich nicht verloren, keine Sorge. 

  • 7 Monate später...
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Allgoier:

Schick sehen sie ja aus. Bin gespannt, was preislich daraus wird.

erwarte dir nicht allzu viel. 

Ich habe meinen originalen Kari Radsatz inkl. Nabendeckel, RDK Sensoren, neuen Gummis noch immer zuhause liegen - keiner ist bereit was dafür zu zahlen. 

Mir solls recht sein, kommen vermutlich nächstes Jahr auf meinen T6 (wenn die Radlast passt)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chris-wien,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Na dann schauen wir mal. Ich denke 1.500 € kann man zahlen ?

Bringen aber sicher 2.500 TEUROS oder mehr, was aber immer noch ein Schnapper wäre.

 

 

Zu deinem "VW Bus Umbau auf Huracan Style":

Da wird die HA Felge hinten sicher nicht drunter gehen.

Und mit der unterschiedlichen Mittellochbohrung von 57.1mm bei den Kari-Felgen zum T6 mit 65.1mm Nabendurchmesser wird das auch nicht passen.

Adapterplatten bringen nur wieder weniger ET, womit die Felge noch weiter rausragt.

 

Vielleicht ist auch deine Preisvorstellung im Jenseits....

 

 

Mit egalen Grüßen, Allgoier

Geschrieben
Am 19.3.2019 um 13:23 schrieb racer3000m:

da hab ich auch schon einiges unter anderem einen Regenschirm von Lambo mit Carbon Griffstück hihi

Ich hab sogar Lamborghini-Christbaumkugel in allen erhältlichen Originallackierungen. Bock schwer - da geht der Baum in die Knie.  ?

Die müsstest Du eigentlich auch haben, oder?

 

  • Haha 1
Geschrieben

nein solche Kugel hab ich nicht bekommen.....

Geschrieben

Vielleicht wollte man mich bekehren. Große eckige schwarze Kerzen mit Lambo-Logo hab ich auch noch. Vielleicht für ne schwarze Messe um mir das Böse näher zu bringen. ?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Allgoier:

Um das ganze hier mal wieder ein bisschen auf Schwung zu bringen: hier ein EVO Radsatz... (nicht meiner, kenne auch den Verkäufer nicht)

 

https://www.ebay.de/itm/Original-20-Zoll-Rad-Satz-Lamborghini-Huracan-EVO-Felge-Felgen-Räder-Schwarz-NEU/153692039910?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649

 

 

Schick sehen sie ja aus. Bin gespannt, was preislich daraus wird.

hab jetzt mal mitgeboten, benötige ja noch einen winterreifensatz oder einen zweiten Satz felgen für die sportreifen. aber nicht, dass wir uns jetzt alle hier hochsteigern ?

 

Geschrieben

Apropos Huracan und Hinterradantrieb: Der Evo 2WD kommt Anfang nächsten Jahres.

  • Wow 2
Geschrieben

Wann kommt der Evo Performante, weis des jemand?

Geschrieben

2021...vermutlich aber gerüchteweise ohne Allrad und mit einem Basispreis von knapp 300k, dieses Mal limitiert.

  • Wow 1
Geschrieben

damit ist er wohl näher am tropheo positioniert.

bin gespannt was aus dem 5,2 liter v10 an maximaler leistung heraus zu holen ist. 

 

was meint ihr? 670 ps bei hoffentlich endlich konsequenter leichtbauweise?

Geschrieben

Mit Partikelfilter würde ich keine Wunder erwarten, auf dem Papier vielleicht 20-30 PS mehr aber ob die dann wirklich da sind...?

Klang dürfte auch leiden.

Konsequenter Leichtbau? Glaube ich eher nicht aber ich lasse mich gerne überraschen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ultimatum:

damit ist er wohl näher am tropheo positioniert.

bin gespannt was aus dem 5,2 liter v10 an maximaler leistung heraus zu holen ist. 

 

was meint ihr? 670 ps bei hoffentlich endlich konsequenter leichtbauweise?

Hi

 

Wenn du die Lufikästen auf maximalen Luftdurchsatz, extrem große gegendruckarme Luftfilter,

einen Abgasanlage mit "Übersprecher" benutzt sowie die Wellen der Drosselklappen optimierst,

könnten vielleicht 670PS bei rum kommen.

 

Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

das wäre auch meine Schätzung gewesen.

... stellt sich die frage ob das dann noch zulassungsfähig ist?

es könnte natürlich sein, dass eine limitierte Kleinserie nicht so strenge Zulassungsvorraussetzungen hat.

Geschrieben

Naja, die Serien Race Abgasanlage ist ja offen ohne Kat und hier eine AGA mit "Übersprecher" zu

bauen, wo sich die Abgase beim Bankwechsel selbst heraus ziehen, dürfte machbar sein.

Ich schreibe hier nicht X-Pipe, das ist es nicht !

 

Laut sind die Abgasanlagen so oder so

 

Tom

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Ultimatum:

hab jetzt mal mitgeboten, benötige ja noch einen winterreifensatz oder einen zweiten Satz felgen für die sportreifen. aber nicht, dass wir uns jetzt alle hier hochsteigern ?

 

ich biete wenn dann immer 5 Sekunden vor Schluss ?

Aber in diesem Fall bin ich raus. Brauch ich ja nicht...

 

Außer der geht für sagen wir mal 1.000 € unter den Hammer, dann bin ich der, der 1.001,01 € bietet :P

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb RC:

Mit Partikelfilter würde ich keine Wunder erwarten, auf dem Papier vielleicht 20-30 PS mehr aber ob die dann wirklich da sind...?

Klang dürfte auch leiden.

Konsequenter Leichtbau? Glaube ich eher nicht aber ich lasse mich gerne überraschen.

ISt der dann schon mit OPF?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...