Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

ich überhole gerade die Bremsanlage meines GT4. Die hinteren Bremssättel waren an den Einstellschrauben der Handbremse undicht.

um diese zu wechseln musste ich die Sättel trennen.

Die Sättel sind nun überholt und mit neuen Dichtungen ausgestattet.

 

Ich habe jew. 4 neue Schrauben von SP geordert.

 

Welche Anzugsmomente sind für die 4 Verbindungsschrauben anzusetzen und sind es wirklich Dehnschrauben?

Welches weiterdrehmoment/Drehwinkel ist zum Dehnen anzulegen?

 

Grüsse und vielen Dank

 

Holger

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

das sollte dir doch der lieferant der schrauben am besten beantworten können !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

zur Verbindung der beiden Bremssattel-Hälften:

 

ziehe zuerst die beiden inneren Schrauben (kürzer) auf 7 ft/lb = 9,5 Nm an, danach die beiden äußeren (länger) ebenso

 

ziehe sodann die beiden inneren bis auf 16 ft/lb = 21,7 Nm an, danach die beiden äußeren ebenso

 

 

 

schönen Rest Sonntag  ;)

 

 

Gruß vom Lago

Michael

 

  • Gefällt mir 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb planktom:

das sollte dir doch der lieferant der schrauben am besten beantworten können !

Der limitierende Faktor ist das Material mit der niedrigsten zulässigen Spannung.

Ich unterstelle, dass das nicht die Schrauben sind.

Insofern würde ich ausschliesslich dem Werkstatthandbuch folgen.

Geschrieben

Hallo Michael und Kollegen,

 

danke für die schnellen Rückmeldungen! Insbesondere Michael für die klare Aussage.

 

Die Anzugsmomente demnach wie im Video der Bremsenüberholung Porsch 914.

 

Wie gesagt ich habe von Superperformance neue Schrauben bestellt, da in verschiedenen Quellen von Dehnschrauben gesprochen wird. Diese sollte man bei Bremsen dann eben doch ersetzen.

SP hat keine Angabe zu den Drehmomenten/Winkel angegeben

Sind es Dehnschrauben (Schaft ist mir 6,4mm gegenüber dem Gewindebereich mit 7mm etwas verjüngt)?

Wenn Ja, Wie wird dann die Dehnung eingestellt? 45 / 90 Grad weiterdrehen?

 

Ich bin neu in diesem Forum und nach vielen Jahren im Ausland seit 3 Jahren in Landshut bei München.

 

Gibt es im Umkreis MUC  einen Austausch von Sportwagenbegeisterten, die Ihre Schätze selbst warten und restaurieren?

 

Ich selbst habe 2 GT4. Einen seit 2012, der mich vom ersten Tag an begeistert hat und einen weiteren, der sich gerade noch in Arbeit befindet.

 

Grüsse

 

Holger

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Classic Cars:

ch bin neu in diesem Forum und nach vielen Jahren im Ausland seit 3 Jahren in Landshut bei München.

Das heißt "Landshut in Niederbayern", nix München X-)

vor 1 Stunde schrieb Classic Cars:

Gibt es im Umkreis MUC  einen Austausch von Sportwagenbegeisterten, die Ihre Schätze selbst warten und restaurieren?

In MUC nicht, aber in Niederbayern 8-)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Natürlich gibt es die auch in MUC (-> Micha) und Umkreis (DAH -> mich) und weitere.....

Geschrieben

Prima Buschi,

 

wie komme ich an weitere Infos, Telefonnummern, Termine und Adressen?

 

Grüsse

 

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...