Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der erste Senna ist Schrott


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@F430Matze der Schaden ist horrend, der Senna muss komplett zerlegt und geröntgt, im Anschluss neu aufgebaut werden.

Ich schätze die Kosten auf mind. 60% des Neupreises.

 

@hohenb wie kommst Du auf diese Schätzung?

 

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Ein Auto, das für so einen Schubser mehr als 50% seines Neupreises für Reparaturen einfordert, ist eindeutig eine Fehlkonstruktion.

Insbesondere bei Sportwagen welche artgerecht bewegt werden, muss eine Reparatur relativ problemlos möglich sein.

Es kommt der Tag, an dem der Lack zur tragenden Struktur zählt.

 

 

Geschrieben

@Kurt_Kroemer in der Regel ist das auch so.......Aber ich kenne das von anderen Fahrzeugen mit kpl. Carbonaufbau, ein einfaches Tauschen von Teilen ist da nicht möglich. Es gibt Niet- und Klebeverbindungen von Alu zu Carbon etc., zudem müssen evtl. Risse im Carbonaufbau identifiziert resp. ausgeschlossen werden, daher der grosse Aufwand.

Geschrieben

Da hat einer in einer 50 er- Zone dicke Eier und sein Auto ist ein wenig kaputt. Ist das wirklich sooooo spannend? Dafür gibt es wreckedexotics.com, uns sollte das nur ein müdes A...runzeln wert sein oder? 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es ist einfach schade.......Das mit den dicken Eiern glaube ich nicht, fährst mal nur eine Z06 mit Pulley und Software mit 920 Nm - Da gibst einmal Gas und durch das enorme Drehmoment schiebt der ewig nach, damit rechnet man anfangs garnicht und schon ist es passiert.

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Dany430:

@Kurt_Kroemer in der Regel ist das auch so.......Aber ich kenne das von anderen Fahrzeugen mit kpl. Carbonaufbau, ein einfaches Tauschen von Teilen ist da nicht möglich. Es gibt Niet- und Klebeverbindungen von Alu zu Carbon etc., zudem müssen evtl. Risse im Carbonaufbau identifiziert resp. ausgeschlossen werden, daher der grosse Aufwand.

Das ist mir schon klar.

Die Frage ist doch dann eher die: Verwendet man das richtige Material?

Ich plädiere doch eher zum Verzicht von Luxus. Das spart Gewicht. Für 100 Tsd. Karbon einbauen, um Sitzheizung und Klima nebst Soundanlage zu kompensieren ist offensichtlich sportlich. Was ist das für eine Klientel, die solche Wagen kauft? Wäre da eine Penisprothese nicht angebrachter? Ich habe aus meinem 348 so ziemlich alles rausgeschmissen, was ich nicht zum Fahren brauche. Die preiswerteste Performance-Verbesserung, die es gibt. Wenn ich bequem mit Musik und warmem Hintern fahren will, dann nehme ich meinen Alltagswagen.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Dany430:

@Kurt_Kroemer in der Regel ist das auch so.......Aber ich kenne das von anderen Fahrzeugen mit kpl. Carbonaufbau, ein einfaches Tauschen von Teilen ist da nicht möglich. Es gibt Niet- und Klebeverbindungen von Alu zu Carbon etc., zudem müssen evtl. Risse im Carbonaufbau identifiziert resp. ausgeschlossen werden, daher der grosse Aufwand.

Das stimmt so auch nur bedingt. Alu CFK nietet man eigentlich gar nicht zusammen bezüglich elektrochemischer Korrosion.

Meist wird einfach Sichtprüfung gemacht und Teile getauscht, die sind genau wie Blechteile einfach geschraubt.

Kann sein das Mc Laren vorschreibt das Mono zu Strippen und zu untersuchen da die Airbags raus sind, meist wird das anhand der Daten entschieden was gemacht wird.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Mauer gehts gut! Danke der Nachfrage! #mauerpassion

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Dany430,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für McLaren (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Laut Mitarbeiter von McLaren München (Auto steht dort) ist der Schaden nur "halb so wild" und Monocoque heil. Medienhype also mal wieder. Allerdings kann das Auto wohl nicht mehr als "uffr." verkauft werden. :D

  • Haha 4
Geschrieben

Na das ist doch top......Dennoch mist wenn man solch ein Auto mal mit rep. Unfallschaden verkaufen muss.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jo.e:

Laut Mitarbeiter von McLaren München (Auto steht dort) ist der Schaden nur "halb so wild" und Monocoque heil. Medienhype also mal wieder. Allerdings kann das Auto wohl nicht mehr als "uffr." verkauft werden. :D

Das ist doch eine Bagatelle, geht locker noch als uffr durch;)

  • Haha 2
Geschrieben

Schön eingeplankt den Stuhl... ärgerlich.

Aber der wird schon wieder. VK wirds richten ?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb jo.e:

Allerdings kann das Auto wohl nicht mehr als "uffr." verkauft werden:D

Das steht ja lt Definition für „ultimativer Ferrari Fashion Racer“

 

 

Nein, der Senna ist nicht uffr! Ab Werk!

  • Haha 3
Geschrieben

Vielleicht erklärt die Werkstatt dem Eigentümer dann auch mal, dass ein Semislick relativ schlechten Kaltgrip hat und eine gewisse Betriebstemperatur braucht, um zu funktionieren, eine Temperatur übrigens, die man beim Herumrollen in einer 50er Zone in Grünwald nicht erreicht. Dem Kollegen ist eisekalt das Heck ausgebrochen, weil er statt der 20 Pferde, die er dort brauchte, 400 mobilisieren wollte, und wer doof ist, braucht halt mehr Geld als andere. Man kann von Glück reden, dass der Stunt nicht Richtung Fußgängerweg ging und keine Unbeteiligten zu Schaden gekommen sind. Ich habe da Null Mitleid wegen zweier aufgegangener Airbags und der Karosserieverformung. Das war kein Pech, sondern gefährliche Blödheit. 

Wie Muhvieh schon schrieb, der Schaden an der Mauer ist bedauernswert.?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Dany430:

Na das ist doch top......Dennoch mist wenn man solch ein Auto mal mit rep. Unfallschaden verkaufen muss.

nicht verkaufen, das Thema ist bei dem Wagen durch ... der muss nun ordentlich über die Rennstrecken dieser Welt gefahren werden ... Sammlergaragen wollen den doch gar nicht mehr ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht heißt uffr. bei diesem McLaren auch uhhhh, foll frontal rein.?

  • Haha 1
Geschrieben

@Need 4 Speed Dafür baut man Unfälle, um zu lernen.

Wer ohne Schuld, werfe den ersten Stein ... oder bist du zu 100% ohne Unfall durchs Leben gekommen? Es ist doch vollkommen unerheblich, ob das aufm 100€ Roller oder im MCL Senna passiert ... wäre es kein Unfall geworden, wäre auch nix passiert ... who cares? Nix passiert, das Leben geht weiter. 

 

Mich persönlich ärgert nur dieser miese Journalismus ... es lässt so tief in unsere Gesellschaft blicken ... 

Geschrieben

Billiger und schmerzfreier ist es, aus den Unfällen anderer zu lernen.

Richtig ist allerdings, dass wir nie fertig werden mit dem Lernen, doch gehört die Fahrausbildung auf die Rennstrecke, dort habe ich auch schon einige Motorräder weggeworfen, meist nix Dolles, ein wenig schrauben und gut ist. Meine Autos sind immer heil geblieben, auch auf der Renne, ist halt einfacher als Motorradfahren im Grenzbereich. Man beschäftigt sich auch intensiver mit der Physik vorher, weil das planlose Erproben sehr schmerzhaft sein kann. 

In Wohngebieten feile ich grundsätzlich nicht an meinem Fahrkönnen.

 

Geschrieben

Tip: Fahre nach München, lass dir einen Termin mit dem Eigner geben und informiere dich direkt bei Ihm, WAS denn eigentlich wirklich vorgefallen ist, welche Ursache wirklich zutraf und wie hoch der Wissensstand und das Fahrkönnen des Fahrers (Eigners?) einzuschätzen ist. 

Ich finde es befremdlich, aus der Entfernung eine stichhaltige Beweisführung zu interpretieren, ohne auch nur im Ansatz zu wissen, was passiert ist ... aber naja, Profis machen keine Fehler ... Paul Walker anyone? Shit happens, sometimes twice.

Geschrieben

Also mir wäre das nicht passiert. Ich kann auf einer Strasse geradeaus fahren und hab's voll im Griff. 

  • Haha 1
Geschrieben

Wir sind hier nicht vor Gericht in einem Strafrechtsprozess. Da muss Schuld (weitestgehend) zweifelsfrei bewiesen werden. Wenn hier Mitleidsbekundungen angegeben werden, weil ja der arme Fahrer das schöne Auto beschädigt hat und es sich zu 99% so verhält, wie ich schreibe, dann reicht mir das, um die Sinnhaftigkeit dieses sich immer wieder wiederholenden Threads in Frage zu stellen. 

... und Paul Walker ist als Beifahrer (!)  bei einer ebenfalls sinnfreien Veranstaltung im Unterschied zu diesem Blechschaden gestorben, diesen Vergleich finde ich etwas pietätlos, RIP Paul Walker.

Geschrieben
Am 23.10.2018 um 20:28 schrieb Need 4 Speed:

Da hat einer in einer 50 er- Zone dicke Eier und sein Auto ist ein wenig kaputt. Ist das wirklich sooooo spannend? Dafür gibt es wreckedexotics.com, uns sollte das nur ein müdes A...runzeln wert sein oder? 

Danke..ich hab mich das auch gerade gefragt... Irgendwie scheint es einigen hier einfach langweilig zu sein? Ganz ehrlich..mir geht das sowas vom am Ar*** vorbei... Und das witzigste ist immer das alle direkt sein Fahr können oder was auch immer in Frage stellen. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb F400_MUC:

Also mir wäre das nicht passiert. Ich kann auf einer Strasse geradeaus fahren und hab's voll im Griff. 

...glaube ich Dir unbesehen, wenn Du so wie ich, innerorts bei Deinen Boliden das Gaspedal nur streichelst und und immer noch schneller als 50 km/h fährst.?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...