Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der erste Senna ist Schrott


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Fahrer scheinbar unverletzt, dennoch gute Besserung falls zufällig im Forum vertreten. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Luimex:

"Hinweise auf überhöhte Geschwindigkeit liegen nicht vor", betont Polizeisprecher Peter Werthmann

natürlich nicht, alles klar?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Luimex:

Der demolierte Senna schickte offenbar sofort ein Notsignal ab. Denn bereits kurz nach dem Unfall, so berichten Zeugen, seien Männer von McLaren an der Unfallstelle aufgetaucht, die eiligst versuchten, mit Tüchern den demolierten Sportwagen vor neugierigen Blicken zu schützen.

Diese Vermutung finde ich interessant. Weiss da jemand etwas zu?

Also nicht den konkreten Fall, sondern die Leistungen solch einer Betreuung durch Personal von McLaren.

Geschrieben

Am Freitag Abend habe ich einen Mclaren Senna in München auf der Martin-Luther-Straße gesehen. War womöglich dieses Exemplar. Zu dem Zeitpunkt saß allerdings ein recht junger Fahrer drin. 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb 355GTS:

natürlich nicht, alles klar?

Der Senna wird mit Trofeo R verkauft. Das sind zwar offiziell Straßenreifen. Aber mit Straßenreifen, die auch mal etwas kälteres Wetter oder gar Feuchtigkeit aushalten können haben die nichts zu tun. Da kann es im falschen Moment auch bei 50 direkt mal geradeaus gehen, wenn irgendwo Feuchtigkeit steht.

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

... und wie die Presse das wieder zerreisst ... der Artikel war noch der neutralste dazu ... 

Geschrieben

Da ist dies hier hingegen mal wirklich bescheuert.......

 

 

 

Geschrieben

Da sieht man ja schon in den ersten zwei Sekunden, dass dort "Profis" am Werk sind. Manche Leute haben es aber auch echt nicht anders verdient...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich wollte ja zunächst nichts dazu schreiben kann mich aber jetzt doch nicht zurückhalten weil es mich aufregt.

 

Wenn man mit so einem Auto nicht umgehen kann, soll man die Finger davon lassen.

 

So ein netter Millionenschaden wird schließlich bei der nächsten Prämieneunde schön auf alle Kunden umgelegt.

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Dany430,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für McLaren (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Solche Kommentare -- wie auch die bei der Abendzeitung -- finde ich völlig daneben. Wer weiß schon, was da wirklich los war?

 

"Solche Autos gehören nicht auf die Straße" -- ja, wohin denn sonst?

 

Der Schaden ("850.000") ist zwar hoch, aber es gibt noch weit höhere. Da brauchst Du Dir keine Sorgen wegen der Prämie zu machen.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb nero_daytona:

Wenn man mit so einem Auto nicht umgehen kann, soll man die Finger davon lassen.

 

Wer sagt, dass er nicht damit umgehen kann? Hast du demnach weitere Infos und Details zum Unfallhergang?

 

Wenn man das so nimmt, wie du schreibst, muss jeder, der schonmal einen Unfall hatte (welcher auf Menschliche Fehler zurückzuführen ist), ganz egal mit welchem Auto, nicht mehr Autofahren dürfen. Auf Lebenszeit.

Man kann sich mit einem 50PS Lupo genauso verschätzen und in einer Kurve gerade aus fahren wie mit einem SUV oder einem Sportwagen.

 

Solche Aussagen sind meist irgendwie mit Neid verbunden, habe ich das Gefühl.

 

Ich zum Beispiel hatte bisher 2 Unfälle. Einmal bin ich auf der Autobahn einem anderen Wagen ins Heck, Vollbremsung wegen Stau und ich hatte offensichtlich zu wenig Abstand und habe zu spät reagiert. Würdest du jetzt auch sagen "Finger weg von diesem 3 Zylinder Fiat Panda" (der Alte Panda, hatte das Reserverad auf dem Motor und ein Faltdach, welches reinregnete, war aber sonst eine pfiffige Kiste).

 

Das zweite Mal habe ich mich verschätzt, bin eine Kurve, welche den Radius verengte, zu schnell angefahren und dann ging mir die Strasse aus. Niemandem etwas passiert, nur Schaden am 1 Woche alten Carbonsplitter an der Front. Viel daraus gelernt.

 

 

Gruss

 

Roman

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 330GTS:

Solche Kommentare -- wie auch die bei der Abendzeitung -- finde ich völlig daneben. Wer weiß schon, was da wirklich los war?

Vorschnelle Urteile sind immer so eine Sache, da gebe ich Dir Recht. Aber bis auf ein mögliches technisches Versagen scheinen hier keine anderen Einflüsse vorzuliegen.

 

Jedoch:

vor 15 Minuten schrieb 330GTS:

"Solche Autos gehören nicht auf die Straße" -- ja, wohin denn sonst?

Auf die Rennstrecke.

 

Die Straßenzulassung eines Trofeo R dient eigentlich nur dazu, umsichtig auf trockener Straße zur Rennstrecke zu fahren. 

 

Die Fuhre wiegt unter 1200kg bei 800 PS und ist ein reines Aero-Fahrzeug. Bei Stadtverkehr und kalten Trofeo R ist das Verhältnis von Leistung zu mechanischer Traktion lächerlich, das ist als würde ich mit meinem M5 im Winter bei Frost mit den Sommerreifen rumfahren, aber DSC off und der Motor auf 1400 PS getuned. Einmal blöd bei 40 in den ersten runtergeschaltet kann locker für den Abflug reichen.

 

Um McLaren zu zitieren: "That is what has driven us to build a track car that is unashamedly without compromise. One that is legalised for road use, but not sanitised to suit it."

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb AC/DC_Gallardo:

Solche Aussagen sind meist irgendwie mit Neid verbunden, habe ich das Gefühl.

Haha, wie erwartet. Definitiv nicht, da kann ich dich beruhigen. 

 

Wer in Grünwald in der 50er (30er?) Zone einen Senna in die Wand jagt kann mit dem Auto nicht umgehen, dabei bleibe ich.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

nicht umgehen können passiert JEDEM, sogar Rennfahrer. Deshalb heisst es „Unfall“ und nicht „Dauertest“. Ich kenne persönlich das Dilemma mit (zu)viel Leistung bei kaltem Reifen auf leicht feuchter Strasse ... besonders bei 30-50km/h, einmal kurz aufs Gas, Drehmomentkeule schlägt zu und bevor irgendein Helferlein reagiert ist man 15m unkontrolliert unterwegs. Meist geht sowas gut, kurzer Adrenalinschub, stark erhöhte Aufmerksamkeit. In einigen wenigen Fällen gehts schief.

 

Ja, das Paket Fahrer/Fahrzeug/Umgebung war nicht im Stande, unfallfrei zu sein. Also „konnte er nicht damit umgehen“. 

 

Ggf. war der Fahrer tagsüber bei Sonnenschein unterwegs, Fahrzeug paar Stunden abgestellt, dann noch kurz in die Garage ... schwupps, Gartenmauer. Oder eine Katze lief vors Auto und er wich aus, schwupps falsch reagiert, Gartenmauer.

 

Nur Sachschaden, zwar maximal doof, aber keine Personenschäden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb amc:

One that is legalised for road use, but not sanitised to suit it." 

Ab einer gewissen Leistung sollte man das vielleicht auf's Lenkrad kleben

  • Haha 2
Geschrieben

Was solls da hat einer das Auto an Die Wand geklebt und jetzt ist die Dose hin. Warum ist doch egal. Die 850 Schäden würden bedeuten das Ding ist total hin

in Wirklichkeit werden halt 300 Schaden drauf sein 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb hohenb:

Wirklichkeit werden halt 300 Schaden drauf sein 

Ich weiss von nem Haftpflichtschaden an nem Centenario...leichter Kratzer. Wenn man es nicht wüsste, würde man es kaum erkennen.

Schaden laut Gutachten knapp über 300k....da hat sich die Versicherung vom Sprinter gefreut.

 

Wenn der wirklich mit Schmackes eingeschlagen ist, dann sind 300k schnell verbraucht...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@stelli das mit dem Centenario ist mir auch bekannt, bei Carbon mal eben eine Seitenwand tauschen ist tricky.....

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb nero_daytona:

Wer in Grünwald in der 50er (30er?) Zone einen Senna in die Wand jagt kann mit dem Auto nicht umgehen, dabei bleibe ich.

die gabriel von seidl strasse in grünwald hat bis auf eine 30 meter lange strecke kurz vor der bavaria film keine 30er Zone.

vor 22 Stunden schrieb 355GTS:
Am 21.10.2018 um 22:33 schrieb Luimex:

"Hinweise auf überhöhte Geschwindigkeit liegen nicht vor", betont Polizeisprecher Peter Werthmann

natürlich nicht, alles klar?

die grünwalder polizei ist sicherlich entspannt, aber wenn es so festgestellt wurde, war es wohl auch so. die frage ist höchstens, wo beginnt eine überhöhte geschwindigkeit, bei 55, 60, oder erst bei 80!?

 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Andreas.:

... und wie die Presse das wieder zerreisst ... der Artikel war noch der neutralste dazu ... 

klar, das ist doch eine Steilvorlage für Kommentare voller Neid und Missgunst.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 22.10.2018 um 09:32 schrieb Thorsten0815:

Diese Vermutung finde ich interessant. Weiss da jemand etwas zu?

Also nicht den konkreten Fall, sondern die Leistungen solch einer Betreuung durch Personal von McLaren.

Ja ganz einfach du rufst deinen Händler oder die Hotline an und sagst ihm ihn stehe da Auto klebt in der Wand holt es ab. 

Die kommen und holen es ab.

  • Haha 6
Geschrieben

So schlimm schaut der gar nicht aus, hätte es mir bei dem Schaden laut Bericht schlimmer vorgestellt.

IMG-20181023-WA0018.jpg

Geschrieben

Sorry ja... so ein Schaden kann nur durch einen Gutachter zusammen kommen, dachte ich mir... die haben wohl mit 100 K Restwert gerechnet beid den Medien. :P

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...