Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo 308er Gemeinde,

ich plane gerade mal, was ich so im Winter mit meinem Fahrgerät so treiben werde. Also - ich werde mich der Karosserie widmen. Da diese einwandfrei rostfrei ist, könnte man es auch als Schönheitskur begreifen. Alles was US ist, bis auf das Heck-Auspuff-Abdeckblech entferne ich, entlacke und dann wird er endlich (das wollte ich schon vor 25 Jahren) neu lackiert, denn der Lack war damals schon in USA dilettantisch kaputtpoliert worden und durch mich kamen dann Teilackierungen (Türen, Motorhaube, …) über die Jahre hinzu. Es wird echt Zeit.

 

Da dann auch die EU Seitenblinker verbauen möchte, benötige ich die genaue original Position derselben.

Also konkret: mm Abstand von Oberkante Trennfuge bis mitte der Leuchte und von dort aus waagerecht (parallel zur Trennfuge) bis Kante Radlauf.

Könnte mir das vielleicht jemand ausmessen? Das wäre echt Prima. O:-)

 

Irgendwo habe ich das mal in einem Thread gelesen vor ner halben Ewigkeit, finde es nur nicht mehr. Ich glaube das kam aus Ullas Ecke … :wacko: … wie der 308 kommt man halt auch in die Jahre und vergisst … 

 

Über Hilfe in dieser Sache würde ich mich echt freuen,

Grüße aus Ffm,

Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also wenn die Position beim 328 gleich ist, wovon ich eigentlich ausgehe, schaue ich gerne für dich nach.

Weis das jemand genau?

Geschrieben

Hallo firstcarrera2,

Danke Dir! Aber leider sitzen die beim 328 hinter dem Radausschnitt, beim 308 davor. :cry:

Vielleicht meldet sich ja noch jemand???

Gruß aus Fffm,

Michael

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb MichaelH:

Vielleicht meldet sich ja noch jemand???

Hier ist jemand ;)

 

Gemessen habe ich bei meinem QV das untere rechte Eck der Dichtung des Blinkers (steht leicht über): Genau 4 cm nach unten zur Trennfuge, 15 cm zur Kante Radlauf. Foto habe ich gerade nicht greifbar, kann ich ggf. nachliefern.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb PoxiPower:

Gemessen habe ich bei meinem QV

Klasse und super exakt, viele Dank, Gerald!!! :-))! 

Blöd nur, das die Dinger beim QV rechteckig sind, bis QV sind sie rund, da fällt es mir schwer die Angaben zu verwenden. :unsure: 

Also hoffe ich auf noch "jemanden" aus der 308 Clique …………. :hilfe:

Grüße nach Bavaria,

Michael

Geschrieben

Sorry, ich dachte, dass der i auch bereits die eckigen Blinker hat. Muss mal wieder den Bluemel lesen X-)

Geschrieben

Kann denn niemand die Einbauposition mal ausmessen. Oder sind alles QVs oder Amis? :mellow:

Geschrieben
Am 11.10.2018 um 01:34 schrieb MichaelH:

Ich glaube das kam aus Ullas Ecke … :wacko:

BINGO ! :P

 

bin mal gespannt obs bei deinem modell auch nicht so passt wegen platz innen ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wow, ich hab schon fast aufgegeben, das da noch was kommt. Ja, das ist der Thread, den ich nicht fand. Ein Livereport von 308ern kam ja bisher (ausser QVs!) nicht zusammen. Danke! :danke:

Das wird schon passend gemacht, muß ich aufpassen, das geht halt knapp mit dem Innenkotflügel. 

Verbindlichen Dank aus Ffm,

Michael

Geschrieben

vertikal: von Oberkante Fuge bis Mitte EURO-Blinkerauge =  50mm ist ziemlich unstrittig

 

horizontal: von Radhaus Ende bis Mitte EURO-Blinkerauge ist da schon nicht mehr eindeutig

 

Ulla hatte 125mm gemessen 

Jörn hatte 145mm gemessen

ich habe mal 157mm gemessen, (angeblich original)

 

auch möglich: von US Mittel-Loch-Mitte ziemlich genau 75mm zurück Richtung Radhaus bis Mitte EURO-Blinkerauge

 

 

decisions, decisions X-)

 

 

Gruß vom Lago

Michael 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MichaelH,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

… hab schon mal Ullas Werte angemessen, das wird nix, eher in Richtung Jörn. Da werd ich wohl das max. mögliche (Vertikal ist kein Problem) horizontal bohren. Vielleicht wurde ab Werk ja auch einfach der Bohrer nach best guess angesetzt, weil nicht im Rohling ausgestanzt … B), womit es, wenn keine Lehre genutzt wurde, überall ein wenig anders ist.

So oder so, auf jedenfall Danke für die Maß Indikationen, so kann ichs dann ab Nov. angehen :-))!.

 

Apropos, Michael, bewegst Du Dich auch mal wieder vom Lago fort? :)

 

Gruß aus Ffm,

Michael

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb MichaelH:

Michael, bewegst Du Dich auch mal wieder vom Lago fort?

 

hmmm ...dachte selbst, evtl. schon etwas früher ... ist aber noch so schön hier !  8-)

schätze noch so zwei Wochen bin ich hier - dann wieder Almhof Zillertal 

 

also im Winter den Schnee, im Sommer den See ... geht ja alles auch schlimmer  :wink:

 

 

5wd0g3.jpg

 

2lx9l5z.jpg

 

 

 

Gruß vom Lago

Michael

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

:applaus:   Schlimmer geht's immer! So lässt es sich doch leben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...