Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari Museum (+Lambo); lohnt es sich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leuz,

 

wollte mir morgen eigentlich mal die Ferrari Museen und das Lambomuseum anschauen. Jetzt hab ich bei Tripadvisor recht viel negatives gelesen; besonders über das Museum in Modena und das Lambomuseum. Werksführung Lambo und Museum Maranello soll aber okay sein. Lohnt sich die Reise (2 Fahrstunden Entfernung)?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

also Ferrari Museum naja, aber Lambo Museum mit Besichtigung der Fertigung top !

 

Ducati Fertigung kann ich noch empfehlen

 

Tom

Geschrieben

Ich finde das Ferrari Museum in Maranello gut, das Lambo-Museum ist leider etwas klein.

 

Geschrieben

Ich würde mir beide ansehen. Pagani wäre ja auch noch in der nähe 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gibt es es bei Pagani eine Besichtigung? Wusste ich gar nicht.

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Was soll am Ferrari Museum naja sein? Ich war begeistert über die gezeigten Fahrzeuge und das Konzept. Auch die Ehrenhalle der F1 Piloten und deren Autos mit den ausgestellten Motoren ist alleine ein Besuch wert. So unterschiedlich sind eben die Erwartungshaltungen. 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Lambo Museum mit Werksbesichtigung

Ist eine tolle Sache ?

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Alle genannten Ausstellungen sind einen Besuch wert, insbesondere wenn man eh in der Nähe ist.

 

Geschrieben

...besuch' das Ferrari Museum früh morgens oder gegen Tagesende, dann sind die ganzen 'Durchlauftouristen' weg und Du kannst in Ruhe schauen. Es ist nicht riesig - dann aber schon nicht schlecht.

...besuch' das Museum Enzo Ferrari in Modena (kein reines Ferrari Museum!), kannst Du in Kombi mit dem in Maranello buchen

...Lambo ist auch OK (klein), Pagani sehenswert !

...ein wenig Kultur? ..dann das Haus von Pavarotti...und dann auf dem Rückweg nach.?? einen Anstecher zu Panini...

---> ein perfekter Autotag :-)))

Alle Infos findest Du hier oder im www.

Gruß

 

Klaus

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Sammlung von Panini würde ich auch mal gerne sehen.

 

Vielleicht kann mein Sohn bei der Gelegenheit ja sein WM 2018-Heft noch komplettieren. :D

 

Gruß

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo elborot,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Lambo-Museum ist nett gemacht, siehst aber in der Regel fast alle Fahrzeuge auch auf öffentlichen Straßen. Man fühlt sich dort eher wie bei einem größeren Händler als im Werksmuseum. Da gibt es private Lambo-Sammlung die besser bestückt sind. Unbedingt Fertigungstour buchen - sehr interessant.

 

Ferrari-Museum. Fahrzeugbestand wechselt ständig. Immer sehr interessante Exponate vorhanden. Die „Hall of Fame“ musst Du einfach auf Dich wirken lassen - die entsprechenden Siegerfahrzeuge dazu stehen im Rondell dahinter. Wenn Du Dich etwas mit Ferrari auskennst, brauchst Du keine Museumsführung buchen. Die sind auf Basis-Info geschult um den Erstbesucher zu beeindrucken. Wie schon oben erwähnt - ganz früh, oder später Nachmittag >>> da ist es nicht so überlaufen.

 

Ferrari-Factory-Tour läuft wie folgt ab. Du besteigst vor dem Museum einen Kleinbus (Smartphones werden versiegelt), dann fährt der Bus durch das alte Werkstor die Hauptwerksstrasse runter bis zum Windkanal am neuen Tor, dreht um und fährt zurück. Wenn in Fiorano und der Rennabteilung nichts los ist (also auch nix zu sehen) fährt der Bus dort auch noch durch. Zu den einzelnen Gebäuden gibt es Basisinformationen. Aussteigen oder Fotografieren fällt aus. Ich sag es nur, da sich viele Besucher unter einer Factory-Tour etwas mehr vorstellen als nur Gebäude von außen.

 

Casa Enzo in Modena sollte man einfach mitnehmen. Man bewegt sich ebenfalls auf historischen Boden, die ganze Location ist gut gemacht und die wechselnden Ausstellungen eigentlich immer interessant.

 

Panini-Museum mit Besuch der Käserei ist sehr zu empfehlen. Sehr schöne und seltene Maserati. Das Museum ist nicht groß, aber sehr fein.

 

Pagani-Tour ist ein Muss wenn Du eh in der Gegend bist. Glaube aber, dass Du die Factory-Tour nur online buchen kannst.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

das lamborghini Werksmuseum ist gut, die Produktionstour schon eindrucksvoller, da man im oben beschriebenen vergleich zu ferrari noch fast überall hinein und nah dran kommt.

 

das 2. lamborghini museum in Funo ist deutlich besser bestückt:

https://www.museolamborghini.com/en/the-museum/

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb F40org:

Lambo-Museum ist nett gemacht, siehst aber in der Regel fast alle Fahrzeuge auch auf öffentlichen Straßen.

Also ich sehe Sesto Elemento, Egoista, Reventon & Co. eher selten auf der Straße ?

 

Alleine um diese Quasi-Einzelstücke mal live zu sehen lohnt schon der Besuch finde ich.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb nero_daytona:

Also ich sehe Sesto Elemento, Egoista, Reventon & Co. eher selten auf der Straße ?

du hast den evoque vergessen.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...