Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte bei meinem Freundlichen eine Inspektion machen lassen und eine Garantie abgeschlossen

 

Das Schiebedach funktioniert in der Regel, aber es gibt immer wieder mal Situationen, wo man vor und zurück fahren muss (beim Öffnungsvorgang) damit es sich öffnet. Ich weiß, dass das eine Kinderkrankheit darstellt aber inwieweit sollte man das akzeptieren, vor allem nach einer Inspektion, bei der das Schiebedach gecheckt wurde.

 

Was denkt ihr ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Peter, Schiebedach ;) da musste ich ein wenig schmunzen.

Ich hatte bisher noch nie Probleme mit dem Öffnen und Schießen wenn die Sensoren der Meinung waren es ist genug Abstand.

Ich denke, dass kann man von einem Auto dieser Preisklasse auch erwarten (auch wenn er ein paar Jahre auf den Buckel hat).

 

VG

gary

Geschrieben

Das sehe ich natürlich ähnlich aber was kann es denn sein manchmal geht deshalb auf und dann muss ich noch mal vor und zurück fahren und dann geht das ganz auf das sind sicherlich nicht die Sensoren oder

Geschrieben

Hatte auch schon sporadisch "Störung im Verdeck" !

Die Ursache war dann, dass die Seitenscheiben runtergefahren sind und dann blockiert hatte. Da ging dann einige Stunden nichts mehr (weder auf noch zu). Am nächsten Morgen konnte ich dann ganz normal wieder öffnen oder schließen.

 

Bei Ferrari haben die dann einen Microsensor am Verdeck getauscht, dieser war laut Diagnosetester defekt.

Seit dem funktioniert es wieder.

Geschrieben

Ist das Verdeck in der Power Garantie enthalten

Geschrieben

Ich würde gern noch mal meine Beobachtung beschreiben ich öffne das Verdeck und nachdem die Scheibe etwa 10 cm hoch gegangen ist stoppt das Öffnen des Verdeckes. Ein Fachmann sagte mir es könnte daran liegen dass das Auto geradestehen muss sinngemäß klingt aber alles nicht so spannend oder?

Geschrieben

@Allgoier

Ein Ferrari Fachmann sagte mir dass man diesen Fehler an Verdeck nicht auslesen kann wer könnte mir denn im Rhein-Main-Gebiet helfen außer Fehr und Ulrich

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb peter763:

Ein Fachmann sagte mir.....

 

vor 8 Minuten schrieb peter763:

Ein Ferrari Fachmann sagte mir dass.....

 

Sag mal, wer ist denn dieser geheimnissvolle Fachmann, dass er zwar immer eine Meinung aber nie eine Lösung dazu hat....... ?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Verstehe deine Frage will aber öffenlich keine Namen nennen - aber eben habe ich meine Lösung eruiert:
Man muss zum Freundlichen, der kann auslesen - nur der nicht F Händler kann es nicht ...und dann warscheinlich
den Micosensor finden und wechseln

Geschrieben

Bei mir wurde als Fehler verursachter Mircroschalter getauscht. So die Aussage meines offiziellen Ferrari Händlers.

Seit dem funktioniert das Verdeck wieder.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo peter763,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Na toll, jetzt Verdeck bei mir wieder auf Störung.

Was für ein Fiat-Schrott ?

Ganze 5 Monate gehalten.

Geschrieben

Bei solchen Autos sollte so etwas nicht wirklich vorkommen ...

Geschrieben

sollte.... aber es steckt halt immer noch Fiat Technik dahinter !

Siehe mein Beitrag mit dem Fensterhebermotor. Da sieht man halt, dass auch Bauteile vom Fiat Punto genommen wurden.

 

Egal, wird im Frühjahr mit dem nächsten Service bei Ferrari wieder repariert.

Die letzten 7 Wochen wird eh nicht mehr viel gefahren. Der Sommer ist ja quasi vorbei.

 

Ich werde berichten...

Geschrieben
Am ‎12‎.‎09‎.‎2018 um 09:39 schrieb Allgoier:

Na toll, jetzt Verdeck bei mir wieder auf Störung.

Was für ein Fiat-Schrott ?

Ganze 5 Monate gehalten.

Das Klappverdeck stammt meines Wissens von Webasto und ist damit deutsche Wertarbeit ;) Ob da die Schalter und Sensorik auch drunter fällt weiß ich nicht.

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...