Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich muß die oberen 4 Doppeldichtungen bei der Ansaugbrücke beim 328 GTS wechseln.

Aufgrund des Alters porös und undicht (zischt beim Gasgeben und abstellen des Motors) und Leistungsverlust (Ca. 15 PS lt. Prüfstand).

Hat das schon wer gemacht?

Soll ich dabei auch gleich die beiden unteren Dichtungen der Ansaugbrücke auch wechseln?

Gibt es da noch Dichtungen die auch gleich erneuert gehören?

Gibt es da etwas besonderes zu beachten bei der Demontage der Einspritzung?

Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Kann ich jetzt problemlos weiterfahren, wenn er Falschluft zieht oder wird da noch mehr kaputt?

lg

Thomas

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gemacht habe ich es schon und da es eine ziemliche Schrauberei ist, habe ich auch gleich alle sonstigen dann erreichbaren Dichtungen getauscht. 

 

Wenn er Falschluft zieht, wird das Gemisch halt zu mager. Ich würde umgehend tauschen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich wäre mal langsam vorsichtig mit Deinen Prüfstandaktivitäten und damit verbunden Ableitungen und Annahmen. Diese Gummi Dichtungen habe ich noch nie so erlebt wie Du es schilderst, wenngleich ich sie auch schon gewechselt habe, weil ich sie einfach hatte. Zischen etc. - ich frage mich ob Du nicht ein wenig die Flöhe husten hörst, ein ganz klein wenig zumindest? Wenn es so wäre, würde die Maschine fast nicht mehr laufen.

Geschrieben

Hallo

Ich glaube nicht dass ich die Flöhe husten höre.

Vor zwei Wochen hatte ich eine Messung mit 263 PS und 0,93 Höchstwert lambda 

dann begann das zischen.

Die oberen Ansaugdichtungen schauen auch ziemlich porös aus, von dort kommt auch das zischen beim gasgeben.

Eine Woche später

Zuhause fetter gedreht 

neuerliche Messung Jetzt Höchstwert 0,87 lamda Und nurmehr 243 PS.

standgas pendelt auf und ab.

Geschrieben

Obwohl an meinem Auto noch nie eine außerplanmäßige Reparatur durchgeführt werden musste,  wurde die Dichtung der Ansaugspinne vor jahren während der Inspektion auch mal getauscht.

 

Mit zu magerem Gemisch können schäden entstehen. Wo sind die Experten? 

Geschrieben

wenn Falschluft bereits festgestellt wurde, muss zukünftig Falschluft verhindert werden - "fetter drehen" ist keine Lösung 

plain & simple ?

 

bei Wechsel der Luftsammlerdichtungen ist peinlichst darauf zu achten, dass kein Schräubchen/Beilagscheibe/Dichtring in den Ansaugtrakt fällt ... falls das passiert, wird das Problem erheblich

 

Arbeitsaufwand ca. 4 Std. - (wechseln könnte/müsste  man vermutl. die unter dem Sammler liegenden Kühlflüssigkeitsschläuche)

 

 

Gruß vom Lago

Michael

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb me308:

wenn Falschluft bereits festgestellt wurde, muss zukünftig Falschluft verhindert werden - "fetter drehen" ist keine Lösung 

plain & simple ?

 

bei Wechsel der Luftsammlerdichtungen ist peinlichst darauf zu achten, dass kein Schräubchen/Beilagscheibe/Dichtring in den Ansaugtrakt fällt ... falls das passiert, wird das Problem erheblich

 

Arbeitsaufwand ca. 4 Std. - (wechseln könnte/müsste  man vermutl. die unter dem Sammler liegenden Kühlflüssigkeitsschläuche)

 

 

Gruß vom Lago

Michael

Ich finde, es wird Zeit, dass der Michael mal wieder vom Lago zurück kehrt. Eine rein verbale Beschreibung ohne die gewohnten Detailbilder trägt Anzeichen italienischer Lässig- und nicht deutscher Gründlichkeit 8-)

  • Haha 3
Geschrieben

Sprüh im LL doch mal Bremsenreiniger auf die vermeindlichen Falschluftstellen.

Wenn er dann hoch dreht weißt Du sicher, dass er undicht ist!

 

Waren die beiden Leistungsmessungen auf dem selben Prüfstand?

Ist der Klimakompensiert, bzw. wie waren Temperatur und Luftdruck an den beiden Messtagen?

Motortemperatur identisch?

Es ist immer schwer bis unmöglich 2 Messungen an unterschiedlichen Tagen mit unterschiedlichen Voraussetzungen zu vergleichen....

 

 

Al.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...