Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

image.thumb.png.c6d7c65367f3bc306c474751a5115468.png

 

Könnt ihr einschätzen, wie es dazu kommen konnte - und vor allem, wie man das lösen kann ?

Danke euch !

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Trägst du Schmuck am rechten Handgelenk? 

Geschrieben

Legst Du Deine Hand dort häufig ab und das ist ggf. Schweiß oder (Hand-) creme? Ich würde mit einer normalen Spüli-Mischung mal versuchen es abzubekommen. Wenn das nicht geht, wird vermutlich für alles andere das Metall angegriffen und dann bleibt eh nur der Austausch des gesamten Teils.

Geschrieben

Kannst auch zu der Fa. Finetec senden zum Carbondruckbeschichten in ultrageiler Qualität.

 

 

1.PNG

Geschrieben

Was kostet der Austausch dieses Teils oder die neue Lackierung habt ihr da eine Ahnung

Geschrieben

Wende Dich doch an Dirk Donnhöfer von der Fa. FineTec, die Qualität welche er abliefert ist sensationell.- Aber nur, wenn Du die Carbonoptik möchtest. Man könnte auch echtcarbonlaminieren, allerdings könnte die Passgenauigkeit im Anschluss leiden.

 

 

2.PNG

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb peter763:

Was kostet der Austausch dieses Teils oder die neue Lackierung habt ihr da eine Ahnung

Neu ca. € 4.200,- , Beschichten ca. € 350,- (Wahrscheinlich hilft aber normales Reinigen)

Geschrieben

 muss man das Teil zum Beschichten ausbauen

Geschrieben

Ich vermute einen Reiniger. Ich hatte auch mal so etwas im 458.

Sitze gereinigt und das Tuch da abgelegt. Neu lackiere lassen, fertig.

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo peter763,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb SiJu:

Wassertransferdruck an einem Ferrari ??

Ja grins Du nur, es gibt ein Hand voll Beschichter in Deutschland da siehst Du keinen Unterschied mehr zum Originalen Carbon resp. Ist es deutlich wertiger von Optik und Lackfinish als so manch Echtcarbon von Ferrari und vor allem Audi R8, oder siehst Du bei dem zweiten Teil oben einen Unterschied, sicher nicht. 

Geschrieben

Also auf den Bildern hat das Eine Tiefe und Fasern, das Ander nicht. Oder?

Geschrieben

Ich könnte fachlich so nicht beschreiben, aber so kann es sein ...was würde das bedeuten ?

Geschrieben

Sieht eher aus als ob die Werksseitige Beschichtung (Lackierung?) abgescheuert wurde.
Dann hilt nur ausbauen und aufarbeiten. Nach deinem Gusto, hast ja ein paar nette Möglichkeiten geliefert bekommen.

 

Wenn du das Auto nicht bis in alle Ewigkeit halten willst, kann die auch ein Smartrepair-Spezi weiterhelfen.
Evtl hält das sogar bis in alle Ewigkeit und geht ohne Ausbau. Mir wärs aber wohler wenn's "richtig" gemacht wird ?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

hier gibts glaube ich ein paar Missverständnisse ?

 

Thorsten0815 meinte sicher mit 

vor 13 Stunden schrieb Thorsten0815:

das Eine hat Tiefe und Fasern, das Ander nicht

den optischen Eindruck vom CFK-Gelege.

 

Und ich vermute, dass das noch gar nicht der California von peter763 ist, sondern dass er sich für ein Fahrzeug mit diesem Makel interessiert  und vor dem Kauf hier den Aufwand für dessen Beseitigung abcheckt - leider schreibt er dazu nix  ?‍♂️.

 

Meine Einschätzung:

Wenn das aufgetragen ist, lässt sich das mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder runterpolieren.

Wenn da Die Oberfläche abgescheuert wurde, sieht es anders aus...

Ein lackieren oder Aufbringen einer anderen Oberfläche (CFK-Look) würde ich an einer so prominenten Stelle nie machen ?

Diese Mittelkonsolen gibt es aber immer mal wieder vom Verwerter in eBay zu einem m.E. bezahlbaren Kurs.

siehe http://r.ebay.com/EvZvv4

Die Schalter sind ja vorhanden und in Ordnung.

Also: den Verkäufer für den Schönheitsfehler etwas runterhandeln und im schlimmsten Fall das Teil tauschen.

Anhand der Befestigungspunkte kann man den Umbauaufwand ja recht gut abschätzen  :wink:

 

Grüße

    Elmar

  • Gefällt mir 2
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
Am 31.7.2018 um 17:12 schrieb Dany430:

Ja grins Du nur, es gibt ein Hand voll Beschichter in Deutschland da siehst Du keinen Unterschied mehr zum Originalen Carbon resp. Ist es deutlich wertiger von Optik und Lackfinish als so manch Echtcarbon von Ferrari und vor allem Audi R8, oder siehst Du bei dem zweiten Teil oben einen Unterschied, sicher nicht. 

Carbon nimmt man, wen man höhere Festigkeit bei gleichzeitiger Gewichtsersparnis möchte.

Das Aussehen ergibt sich dabei, sollte aber kein Selbstzweck sein.

Beschichten ist so wertig wie ein AMG-Schriftzug am 0815-Benz.

Wenn es nur schick aussehen soll, dann lieber vom Sattler beledern lassen. 

Das sieht nicht nur gut aus, auch die Haptik ist super. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...