Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Milumalu:

das die Wappen ausgerichtet sein „müssen

Und beim RR sind Sie dann noch beweglich gelagert, damit sie immer gerade stehen.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@elborot Das mit den Titanschrauben hab ich mir auch überlegt....Umgerechnet würden sie mich netto ca. 1,2 t Euro kosten.

 

Steht da der Trennungsschmerz vom Geld noch mit der Erlösung durch das Produkt im Einklang? ?

 

Wieviel leichter sind die? 

 

Gestern Abend noch eine Idee für die Lagerung der Originalfelgen gehabt. -> Haben uns einen Bartisch daraus gemacht.

 

Die 4 Felgen ergeben ideale Höhe des Bartischs! ?

 

Die Felgen rutschfest aufeinander gestapelt, Glasplatte auf transparenten Gummipfropfen aufgelegt und fertig ist der Bartisch. Zusätzlich mit einer Leuchtkette das Innere des Felgenturms beleuchtet...schöner Effekt mit der Tiefenausleuchtung....

 

 

 

1BF9AF04-8E27-45EB-B20B-7818D61D79A0.thumb.jpeg.5cd5e65c2c90270ab6b51990a266ad0d.jpeg

 

95E748A2-613A-499A-B164-3405D4146C59.thumb.jpeg.7cf37aaadce0c908dc5a5d8034b6844b.jpeg

 

024FD92E-3363-4C45-8250-8107F169DB00.thumb.jpeg.f51e86803edce23398a1f408af39aefe.jpeg

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der Tisch ist eine gute Idee :-))!

 

Wie viel leichter die Titanschrauben sind, kann ich gar nicht sagen. Mag sie einfach leiden. Man bekommt die Original Ferrari Radschrauben wohl ab 50€ pro Stück. 50€ klingt auch gleich viel entspannter :D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Titan als hochbelasteter Schraubenwerkstoff wäre mir zu unsicher. Sicher gibt es gute Titanlegierungen, aber Stahl ist immer besser. Der Gewichtsvorteil ist vernachlässigbar gering. Mach dir mit dem nichtverbrannten Geld ein paar Tage Urlaub. 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei den Schraubendimensionen und den auftretenden Belastungen fangen die Titanschrauben noch nicht einmal zu grinsen an. Von den Kräften her sind auch die Titanschrauben deutlich überdimensioniert. Bei dem Gewicht bin ich deiner Meinung. Die Einsparungen bei den rotierenden Massen bleiben wohl im unbemerkten Bereich. 

 

Titan ist für mich bei den Metallen das, was Carbon bei den Kunststoffen ist: überflüssig, aber geil. Ungefähr so wie die Autos :???::D

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Da bin ich anderer Ansicht. Einfach mal die technischen Werte der beiden Werkstoffe vergleichen, Stahl und Titanschrauben müssen gleich dimensioniert sein also kann die maximale Zugkraft einfach berechnet werden. Sicher halten die Titanschrauben, sonst würden die wohl nicht angeboten. Stahl ist mir einfach Vertrauenswürdiger. 

Wenn du nachrechnen möchtest nimm als Werkstoffe Hochvergüteten legierten Stahl und TiAlV Legierung. 

Geschrieben

Abgesehen von der Festigkeit..?Optisch wär natürlich schon schöner wenn die Farbe der Titanschrauben mit den Felgen harmoniert...

 

70CA064F-96A6-4C54-AF42-F15EE7628020.thumb.jpeg.3bd97cea819f9cab5932796d4cffdd7c.jpeg

 

@elborot hast ein Bild ?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ne M6 Schraube hält knapp ne Tonne an Zugkraft. M14 x 1,5 hat etwa die fünffache belastbare Fläche. Die Hookesche Gerade ist bei diesen Schraubendimensionen sooooo lang. Und die Scherkräfte finden die Titanschrauben sicherlich süß.

 

Aber ich finde Silikonbrüste und Heckflossen auch völlig okay und falle damit vielleicht etwas aus dem Raster. 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Milumalu:

Abgesehen von der Festigkeit..?Optisch wär natürlich schon schöner wenn die Farbe der Titanschrauben mit den Felgen harmoniert...

 

70CA064F-96A6-4C54-AF42-F15EE7628020.thumb.jpeg.3bd97cea819f9cab5932796d4cffdd7c.jpeg

 

@elborot hast ein Bild ?

 

IMG-20180812-WA0020.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb elborot:

Aber ich finde Silikonbrüste und Heckflossen auch völlig okay und falle damit vielleicht etwas aus dem Raster. 

:dafuer:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Milumalu,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gibt es noch M14x1,5? Diese Dimension wurde von der ISO / DIN ausgemustert und gibt es nur noch in der Landwirtschaft ?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb elborot:

Wie viel leichter die Titanschrauben sind, kann ich gar nicht sagen.

Die Titanschrauben wiegen ca. die Hälfte, Gewichtsunterschied ca. 60 Gramm pro Schraube macht komplett 1,2 KG Gewichtsersparnis an rotierender Masse

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Spez. Gewicht Titan 4,51

Spez. Gewicht Stahl 7,86

Geht knapp durch deine Aussage. 

Aber die rotierende Masse ist sehr nahe an der Drehachse, dadurch ist die Massenträgheit unwichtig. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Unwichtig würde ich nicht sagen. Allerdings würde ich darauf verzichten bei einem Fahrzeug das so oder so nicht auf der Rennstrecke bewegt wird und somit keinen echten Messbaren Vorteil hat.

 

Ich würde sie trotzdem nehmen :D

  • Gefällt mir 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Leute es geht weiter...

 

Konnte den Titanschrauben nicht widerstehen.War auch naheliegend, denn Scuderia Felgen mit Chromschrauben passt einfach nicht.

 

Gestern endlich die Schrauen inkl Beifang abgeholt und sofort montiert.

 

Seht selber....bereue es nicht...mein 430 bewegt sich da hin wie ich ihn wollte...

 

005E822E-6406-4DBA-A276-6829FD7E057D.thumb.jpeg.92a91476bb0ab7eb459937d4da822efb.jpeg

 

29776EC3-134B-4B92-90D6-08E9317646D4.thumb.jpeg.002aea0bc966ae818564febe063139e3.jpeg

 

9C933650-63EE-46A4-A529-09E8C2CFA845.thumb.jpeg.ea90ff8a5767ce3696cfb81b00903194.jpeg

 

 

Vorher:

 

07F6ADB8-A177-4DA8-8BD5-A3ADAE226647.thumb.jpeg.80d591988390cf1ef57a1845725250d6.jpeg

 

Nachher:

 

53A8B4A4-7EE0-416D-AD38-19EB4CE6F333.thumb.jpeg.d302ce5b8d3071adbea78727fd572239.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Jetzt noch die Felgen in einem dunklen Bronze-Farbton, dann ists perfekt ??

 

 

Roman

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Waren das nun längere Titanbolzen von Novitec, extra für Distanzen?

Geschrieben

Ja,die Titanbolzen sind 15 mm länger als die Originalen..passend zu den Distanzen..

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sieht schon viel besser aus! Würde ich mir auch kaufen, wenn ich wirklich leichte Räder hätte z.B. BBS FI. Dann muss man es eigentlich durchziehen und auch leichte Schrauben kaufen. Zudem die Novitec preislich auch wesentlich attraktiver sind als die original Ferrari. :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 29.7.2018 um 07:26 schrieb Stocker85:

Sehr schön dein Auto und auch deine Garage. Ich wünsche dir viel Spaß dabei. 

Wie breit ist denn deine Garage innen? Ich bin auch gerade am Bauen einer Garage. Danach soll dann auch wieder etwas schönes drin stehen. 

457DD1B0-92AC-4E15-85CA-7E7872B280E7.jpeg

0EDE5F7A-F92A-4188-A68B-2593F0DFEF6F.jpeg

Geiler 430 als erstes Mal alles richtig gemacht! 

 

Schaut mal hier meine Garage 8x6m und 4,6m hoch! 

So habe ich das bei mir ausgelegt für die Lancias! Für die Verwirklichung mit der Hebebühne habe ich sehr viel Zeit verbrannt ??

E2037CFC-2ED8-479C-B8A5-8A11D16CA587.jpeg

25D53798-A9DF-4ED2-BC55-0685F58BEBE6.jpeg

B626AF84-75C6-4405-938F-DE4BD42A8630.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@F40org sind doch schon 3 ? 

 

wollte aber nicht auf die Autos lenken sondern auf die geile Halle/Garage die ich gebaut habe ?

 

Alles die blöden Nachbarn schuld das sie so hoch geworden ist ? 

 

ach so jetzt doch zu den Autos ??

 

Rechts: Fulvia Coupé 1,3 Monte Carlo Rennauto

 

Links: Fulvia Zagato 1. Serie voll Aluminium Competizione Replika 

gebaut wie die 30 vom Werk mit 1600er Rennmotor gab nur ca 700 Alu Autos 

 

und oben ein Serienmäßiger 1300er Zagato 2. Serie! Naja Motor ist ein Bischen gemacht jetzt! 

 

Alle Frame off voll Restaurationen! 

 

 

PS: egal ob Ferrari oder Lancia kosten im Unterhalt das gleiche ?  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jo.e:

Sieht schon viel besser aus! Würde ich mir auch kaufen, wenn ich wirklich leichte Räder hätte z.B. BBS FI. Dann muss man es eigentlich durchziehen und auch leichte Schrauben kaufen. Zudem die Novitec preislich auch wesentlich attraktiver sind als die original Ferrari. :-))!

Es ging mir nicht in erster Linie ums Gewicht...das war nur ein angenehmer Nebeneffekt...

 

Chromschrauben sehen auf Scuderia Felgen einfach aus wie ein Schwein mit Kuhglocke...Am ganzen Auto keine sonstigen Chromteile ( ausser dem Cavallino rampante am Heck) ..Die Chromschrauben sind Bling Bling..

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und ja, fast die schöne Nebensache vergessen..

 

Rechne..es sind 1,7 Kg ?

 

Die To do Liste für dieses Jahr ist abgearbeitet...der Winter kann kommen... mit Winter to do Liste ?

 

 

6600A9BF-46E0-4DB1-9005-F6EAC1DB3625.thumb.jpeg.84429f17db964f7de32c03d2d8bf09b8.jpeg

 

0458ABA9-9A97-46B0-9FDB-A29CCFB009C2.thumb.jpeg.efeefaa9f9c20761cea765219338ab68.jpeg

 

 

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...