Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wozu würdet ihr aus ökonomischer Sicht raten: 

Auto aus 2010 mit 26 `km für 99 000 (rot)

Auto aus 2013 mit 9 `km für 127 000 (schwarz)

 

Danke euch !

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast GT_MF5_026
Geschrieben

Unökonomisch ist, Geld zu verbrennen ohne dabei Spass zu haben.

Es war noch nie ökonomisch, einen Ferrari zu fahren. Wer ökonomisch fahren will, kommt nicht an Dacia vorbei. Das bedeutet, Spass hat seinen Preis.

 

Mit anderen Worten: Kauf das Auto, das dir mehr Spass macht. Einen Ferrari nach potenziellem Wertverlust zu kaufen ist nicht spassfördernd.

 

Geschrieben

Zumal der Wertverlust davon abhängt wie schnell du ihn verkaufen musst. Die Dinger stehen manchmal recht lang rum bevor sich ein Käufer findet.

Du solltest einen Restwert von 0 in Betracht ziehen, dann wirst du nicht enttäuscht.

 

Geschrieben

Da habe ich gerade andere Erfahrungen gemacht, ich habe mir letzte Woche einen California in München mit nur 11.800 km angesehen, der Wagen war in einem unglaublichen Zustand und ohne Übertreibung wie frisch vom Band. Ich habe einige, sogar vom Preis teurere Californias angesehen aber keiner war so gut wie dieser. Ich habe dem Verkäufer 24 Stunden nach der Besichtigung ein Angebot gemacht dass nur minimal unter dem aufgerufenen Preis lag aber da war der Wagen schon weg und ich ärgere mich jetzt noch...

Gute Exemplare finden schneller einen Käufer als man denkt aber viele angebotene California halten bei genauerer Prüfung nicht das was das  Inserat verspricht.

Geschrieben

Auto aus 2013 mit 9 `km für 127 000 (schwarz)

 

Sind zwar 28t€ mehr, aber davor sehr wenig km (was bei einem Ferrari nicht unerheblich ist), schwarz (= nicht prollig), erst 5 Jahre alt, der andere schon 8 Jahre !

Und du hast 7 Jahre Maintrance (= Servicefree), zwar auch nur noch bis 2010, also 2 Jahre noch.

Jede Jahreswartung kostet ca. 1500 €.

Da sollte dann beim 2013er bis jetzt jeder Jahresservice durchgeführt worden sein.

Geschrieben

der letzte Servive beim 2013 er fehlt, kann aber noch 4 Wochen lang nachgeholt werden.

 

Wie ist dann deine Einschätzung was Preis und Wertentwicklung angeht ?

 

Geschrieben

Das ist wie bei jedem Auto.... wenn man eine Glaskugel besitzt, wird es dir aber trotzdem keiner verraten, da es keiner weiß !

 

Kaufpreis ist in anbetracht des Alters und der Laufleistung OK (wenn es nicht gerade eine Dubai-Import-Karre ist).

Aber dass du nach 2 Jahren mit Gewinn bei der ganzen Sache rausgehst, wird wohl nicht der Fall sein.

Da solltest du in was anderes investieren, statt in einen 5 Jahre alten Massenprodukt-Ferrari !

 

Geschrieben

? ich seh schon, Dir geht es nicht um die Emotion Ferrari sondern wie man Geld vermehren kann.

 

z.B. mit arbeiten oder was erfinden.

Denn für Immobilien und Gold ist der Zug schon seit 10 Jahre abgefahren.

 

Spekulieren mit Fahrzeugen, die massenhaft hergestellt wurden, sind keine Wertanlage. Jedenfalls keine 5 Jahre alten.

Da sollte man sich schon bei Produktionsstückzahlen von unter 1.000 Stück unsehen.

Damit meine ich aber keine "Scuderia, Nera, Superleggera, ...." Modelle.

Aber für nen LaFerrari bist Du auch schon zu spät dran. Sein Preis hat sich schon vervielfacht. Hätten wir aber auch, wenn wir das Geld hätten, nicht bekommen. Außer Du hast schon 10 Ferraris in der Garage stehen ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Allgoier da muss ich dir jetzt aber leider widersprechen. Mit Immobilien lässt sich immer noch sehr schöned Geld verdienen.

 

Und ich denke das funktioniert mit Autos auch noch sehr gut, wobei ich dann eher auf den Young/Oldtimer Markt schielen würde, als auf die momentanen Modelle.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo peter763,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Habe jetzt noch ein Cali aus der Schweiz angeboten bekommen - ist auch ein CH Auto - kann man die kaufen oder nur aus D

Geschrieben

Richtig, wer Immobilien hat, kann damit schön Geld verdienen. Die Betonung liegt auf HAT.

 

Wer Immobilien jetzt kauft, ist selber schuld.

Beispiel:

Wohnung 80qm irgendwo in München: 400.000 €

Vor 10 Jahren aber nur 200.000 €.

Mehr wird da nicht mehr kommen. Warten wir mal ab, was die Zinsen machen. Steigen die und die 10 Jahre Zinsbindung ist vorbei, dann werden einige den hohen Zinssatz nicht packen und verkaufen... Aber gut, das steht halt auch in der Glaskugel und kann keiner so richtig vorhersagen.

 

Jedenfalls ist der Immobilienmarkt sehr ausgelutscht, wenn jemand kaufen/investieren will !

 

Mit den Fahrzeugen:

Wie schon geschrieben, braucht man mit einem 5 Jahre alten Ferrari, das xx.xxx mal hergestellt wurde, nicht spekulieren.

Oldtimer/Youngtimer oder Fahrzeuge mit geringer Stückzahlt natürlich schon. Aber die musst man auch erstmal ein paar Jahre halten, damit sich da was tut. Von heute auf morgen ist noch keiner reich geworden.

 

In diesem Sinne, viel Erfolg beim spekulieren.

 

vor 3 Minuten schrieb peter763:

Habe jetzt noch ein Cali aus der Schweiz angeboten bekommen - ist auch ein CH Auto - kann man die kaufen oder nur aus D

 

Importsteuer schon mit eingerechnet ?

Bei Verkauf kommt immer die Frage mit DE-Erstauslieferung auf...

Für mich wäre das ein etwas bitterer Beigeschmack und gäbe es ein gleichwertiges Fzg. mit DE-Erstzulassung würde ich dieses ganz klar vorziehen.

 

Ich würde aber sowieso einen Händlerkauf vorziehen. Von Privat habe ich die Nase eigentlich voll.

Geschrieben

"Frage mit DE-Erstauslieferung" - was gilt es da zu bedenken ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...