Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen Werte CP-Gemeinde.

 

Seit einigen Monaten gehe ich mit dem Gedanken schwanger ein GC zu kaufen.

Momentan fahre ich 911.

Ich bin mir bewusst,dass der GC ein gänzlich anderes Fahrzeug ist-darum geht es mir jedoch hier nicht

 

Eher darum,wo die Punkte sind,auf die man beim Gebrauchtwagenkauf achten sollte.

Beim 911 sind es z.B. ist es ein dt.Fahrzeug, ist der Wagen Porsche-Approvedfähig, pasm ok?,vtg-lader -Gestänge beweglich?,hat der Wagen Überdreher usw....

 

Ferrari F430:

Krümmer getauscht?

Kupplungsverschleiss auslesen !?

Traggelenke?

Carbonbremsen auslesen lassen

 

Usw.

 

Ich denke ihr wisst nun WELCHE Punkte ich meine!?

 

VG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

P.s

 

Geschockt war ich als ich erfuhr das Maserati nur 5J.Approved Garantie gibt.

Bei Porsche und Ferraru sind es weit über 10 Jahre....ich hoffe ich habe mich verlesen?

Bzw missverstanden?

Geschrieben

GranCabrio heisst das Ding.

ZF Automatik ist verbaut, d.h. keine Kupplung und Überdreher.

Garantie bzw. Gewährleistung ist Frage der Vertragsgestaltung beim Gebrauchten.

Die Nockenwellenverstellung ist ein Schachpunkt. Neue Version soll halten.

Geschrieben

Der Maserati Grancabrio hat Stahlbremsen. Wie auch schon erwähnt eine 6-Stufen ZF-Automatik. (keine Kupplung)

 

Wenn du dir einen Grancabrio holen willst, dann empfehle ich dir die Sportversion oder die MC Version.

 

Die normale Version wäre die mit den 4 Endrohren. Soundtechnisch weniger emotional als die anderen beiden Erwähnten.

 

Bezüglich Garantie kann ich dir da keine Auskunft geben.

 

Ansonsten sind die Autos sehr zuverlässig und machen unheimlich Spass! :-))!

Viel Erfolg bei der Suche.

Geschrieben

Recht vielen Dank.

Damit ich die Versionen entsprechend in eine Suche eingeben kann, sind die Eckdaten folgende?

MC = 460 PS

Sportversion=450PS

?

@

Cinquevalvole:

Nockenwellenverstellung :

"Die neuen sollten halten"

von welchem Baujahr sind die "neuen"?

2.

Woran merke ich bei einer Testfahrt das dieses Nockenwellen Probleme machen bzw.defekt sind?

p.s.

sorry wegen den 3 Vertippern  anfangs. 

Geschrieben

Ich würde eigentlich ab Jahrgang 2012 schauen. Da kamen eigentlich nur die Sport und MC. Die ganz neue Version MY18 hättest du ja auch zur Auswahl. Ebenfalls in Sport und MC. Eigentlich nur das Infotainment anders, Kleinigkeiten aussen, aber Leistung ist genau gleich.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Joe.gc:

R

 

Nockenwellenverstellung :

"Die neuen sollten halten"

von welchem Baujahr sind die "neuen"?

2.

Woran merke ich bei einer Testfahrt das dieses Nockenwellen Probleme machen bzw.defekt sind?

p.s.

sorry wegen den 3 Vertippern  anfangs. 

Das defekte Teil tackert beim Anlassen, merkst sofort.

Suche mal nach Teilenummer 248019 ab Motornummer 168191.

Der Freundliche kann Dir mehr sagen.

Bei einigen ist das bereits behoben worden.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...