Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Aufgrund von Auspufftopfänderung (Original umgebaut) und Verbauung eines Sportluftfilters von der Fa. Green Filter wurde heute ein Dyno Run durchgeführt.

Jetzt meine Frage: Was sagen die Spezialisten zum Lamdawert?

lg

Thomas

IMG_0086.thumb.JPG.14a6adc9c8676be0e0bab9c151b6158b.JPG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

 

meines wissens nach ist der lambadawert auch lamdawert genannt der luft/kraftstoffwert

 

sprich er gibt auskunft über die absolute verbrennung 

 

wenn der lamdawert zu niedrig ist meistens der co zu hoch

 

was vom offenen luftfilter herrühren könnte, der die luft zu schnell bzw nahezu ungebremst an die stauscheibe des mengenteiler lässt diese den motor wieder mit mehr kraftstoff versorgt, was aber nicht heisst das du deswegen mehr leistung hast

 

mehr kraftstoff könnte auch bedeuten der motor überfettet und die leistung sinkt

 

ich glaub das die leute bei ferrari gescheite menschen waren die das höchstmöglichste an leistung (der jeweiligen zeit entsprchend) aus den motor holten, bei einer annehmbaren langlebigkeit 

 

saluti

Riccardo

 

 

Geschrieben

Überfetten ist das hier jetzt aber nicht!

In der Volllast fettet man immer an. Zum einen aus bauteilschutzgründen und zum anderen um überhaupt die Max. Leistung darstellen zu können.

Dass der aber schon ab 3000rpm auf Lambda 0.9 läuft muss glaub ich nicht unbedingt sein. Schaden wird's in keinem Fall.

Und besser als mager ists allemal :)

 

Al.

Geschrieben

@buschi

 

ist mir klar das fetter besser ist als zu mager

 

jedoch könnte es sein dass es mit dem originalluftfilter näher am idealwert kommt vielleicht so in die gegend 0,95 oder so...

 

saluti

Riccardo

 

 

Geschrieben

Das wurde schon umgestellt jetzt müsste er fetter sein

ich mache nächste Woche noch einen dynorun

ich wollte nur einen anderen auspuffklang 

danach musste ich lt Mechaniker einen sportluftfilter montieren und jetzt das benzinluftgemisch angleichen

Geschrieben

Und was sollte an dem den Lambdawerten nicht stimmen? Passt m.M. nach sehr gut.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

0,93 ist zu mager ideal lt. mechaniker 0,85

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 13tigg12:

ideal lt. mechaniker 0,85

Das ist Blödsinn. Im übrigen von Motor zu Motor differierend.

Geschrieben

Bei 0,85 hast Du die höhste Leistung. Wenn man das Leistungsdiagramm mit einbezieht passt das doch und beim  Drehmomentpeak ist der Lambdawert höher, jedoch nie über 1. Ich wäre zufrieden.

 

Und weshalb nur beim 328?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 13tigg12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Meiner hat jetzt Höchstwert 0,87 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...