Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mir bei A....zon einen OBD2 Tester besorgt und wollte diesen direkt am Gallardo testen.

Laut Internet soll man ja zumindest den Motor auslesen können ohne LARA.

 

Soweit so guit... Gerät angesteckt...leuchtet schonmal dann geh ich auf Diagnose alles läuft durch und schwupps sagt er mir er kann kein Fahrzeug finden ich solle die Zündung anmachen.

Zündung ist aber an. Selbst bei gestartetem Motor nichts.

 

Welcher Tester funktioniert auf alle Fälle? Habt ihr da mal Links?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was willst Du den Checken? Ob dat Diff heile is wird er Dir nich sagen ?

Geschrieben

Nee das nicht...

 

Meine Check Engine leuchtet und ich hab Motorfehler Zyl 1-5 und 6-10.

 

Wollte gern die Ursache beheben.

Ob das Diff Heile wird der Instandsetzer sehen.

Ich reisse es raus und will auf 2wd umbauen und wenn es schonmal raus ist lasse ich es prüfen und aufbereiten.Dann hab ich zumindest ein regeneriertes Diff liegen.

Geschrieben

Es kann durchaus sein das dein HongKong Clone nichts taugt. Funktioniert er denn an einem "normalem" Auto?

 

ODB2 ist ja nun seit knapp 20 Jahren Standard und es sollte zumind. einige der generellen Werte aus dem Bereich Engine/Abgass ausgelesen werden koennen.

 

Herausforderung ist immer das die Sportler 2-3 Steuergeraete haben welche nur ueber "Nummern" dann angezeigt werden. Du must dann Glueck haben auch eines der Engine ECU zu erwischen.

 

Gruss

Joerg

Geschrieben

An allen anderen Fahrzeugen von mir funktioniert er.Nur am Gallardo nicht.

Geschrieben

Habe nun die Lösung. Zum Motorauslesen benötigt man nicht ein Standard OBD2 Tester sondern einen der auch die Can Data Line als Protokoll beherscht. Da wirds dann eng im Feld. Habe aber nun einen passenden gefunden für schmalle 40 Taler. Um mal den Motor bei Bedarf auszulesen denke ich ist es interessant, vor allem dann wenn wie bei mir kein Lambo Center paar Häuser entfernt ist.

 

Geschrieben

Ich habe fuer meinen zweiten ~120,- bezahlt um waehrend der Fahrt mehr Parameter bzw. mit hoeherer Frequenz auszulesen.

 

Gruss

Joerg

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Gallardi:

Habe nun die Lösung. Zum Motorauslesen benötigt man nicht ein Standard OBD2 Tester sondern einen der auch die Can Data Line als Protokoll beherscht. Da wirds dann eng im Feld. Habe aber nun einen passenden gefunden für schmalle 40 Taler. Um mal den Motor bei Bedarf auszulesen denke ich ist es interessant, vor allem dann wenn wie bei mir kein Lambo Center paar Häuser entfernt ist.

Hast du dazu bitte mal einen link ? Danke vorab.

 

Vor einiger Zeit hatte @jo.e mal einen link zu einem anderen Gerät gepostet. Hatte ihn mir abgespeichert, aber er funktioniert nicht mehr. Deshalb interessiert mich dein OBD-Tester.

 

Gruß

Christoph

 

Geschrieben

Da ich ungern Werbung mache für bestimmte Shops sage ich einfach das Produkt und du kannst selbst entscheiden wo du es kaufst.

 

Bei meinem Galli aus 2004 (500PS Version) funktioniert für die Motordiagnose der AutoDia SX45 Pro wunderbar.

Das tolle ist bei meinem Q7 und A6 kann dieses Gerät sogar eine tiefen Diagnose durchführen. Also absollut Klasse für VAG Fahrzeuge.

Geschrieben
Am 23.7.2018 um 18:47 schrieb Gallardi:

Meine Check Engine leuchtet und ich hab Motorfehler Zyl 1-5 und 6-10.

wenn es gelb und nicht rot leuchtet:  das kommt üblicherweise von einer nachrüsten auspuffanlage oder einer klappenanlage mit "dauer-offen".

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Gallardi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ultimatum:

wenn es gelb und nicht rot leuchtet:  das kommt üblicherweise von einer nachrüsten auspuffanlage oder einer klappenanlage mit "dauer-offen".

 

Ich weiss... jedoch habe ich die originale Anlage drinn und bis vor 3  Tagen war diese noch im Serienbetrieb. Deshalb wollte ich schauen. Meine Vermutung derzeit liegt beim Abgassensor... Mal sehen.

Geschrieben

diese sensoren sind recht empfindlich gegen lange standzeiten und feuchtigkeit. vielleicht fährst du einfach mal den wagen warm 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...