Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Ultimatum:

oh je, der arme lamborghini. ?

warum wir ein schöner ur-gallardo nur so geschändet? und das alles wegen des Auspuffs bzw. dessen klappen!? hat hier denn gar keiner mitleid?

 

Mitleid... neeee wieso ? Ist doch nicht unser einer !

Aber nachdem es der VW Golf unter den Lambo´s ist, ist´s doch egal ?

Kann jeder machen, was er will mit seiner Karre.

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

war ja auch nicht gegen deine technisch fundierte Anleitung zur Verstümmelung gemeint ?

klar, jeder kann machen was er will.

min erster moderner lamborghini war eine silberne 500 ps version. ganz normal ihn ohne Tuning und ich muss sagen, (für mich) war er der schönste und ich bedaure, dass ich im strömenden regen damit 160 gefahren bin und somit sein ende eingeleitet habe.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb 355GTS:

und wie funktioniert die Ansteuerung der Klappen?

 

Die Ansteuerung ist im 2003er-2005er genau gleich, wie beim 2006er-2008er.

 

Nur werden beim 03er-05er die Abgase nicht am Endschalldämpfer drumrum geleitet sondern nur eine 2te Rohrführung nach dem Dämpfer geöffnet/geschlossen und dann verläuft es wieder in 1 Rohr zum Endstück.

 

Das ändert jedoch nichts, aber auch rein garnichts am Sound. Was sich da der Ingenieur wohl dabei gedacht hat... wir werden es nie erfahren.

 

beim 06er-08er Auspuff werden die Abgase teilweise an dem Endschalldämpfer drumrum geleitet. Sprich die Abgase die vom Kat kommen gehen nicht 100% in den Endtopf hinein sondern direkt hinten wieder raus.

Schätzungsweise 50% des Abgasstroms werden nicht gedämpft.

 

Die Klappen öffnen sich dann je nach Last/Drehzahl-Zustand auf/zu (bei beiden Versionen, nur eben beim 06-08er hörbar).

 

 

Optional kann man illegal dies anhand einer Steuerung mittels Fernbedienung dann selbst bestimmen oder man lässt den Stecker des Magnetventils einfach weg (dann daueroffen -> Dauerfeuer). Beides in der Stvzo. nicht erlaubt und führt zum Verlust des Versicherungsschutzes !!!! Also nicht machen !!!! Ich halte davon auch rein garnichts !!!!! Aber Aufklärung muss sein.

Achso und dann nicht wundern, wenn dann mal die Motorlampe 1-5 / 6-10 kommen sollte. Hab ich schon alles von verschiedenen Leuten gehört und gelesen.

 

 

Ruhige Grüße von dem, der es lieber leiser mag

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

besser wieder gelöscht...

Man soll ja keine schlafenden Kinder oder Hunde wecken

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ultimatum:

oh je, der arme lamborghini. ?

warum wir ein schöner ur-gallardo nur so geschändet? und das alles wegen des Auspuffs bzw. dessen klappen!? hat hier denn gar keiner mitleid?

Wieso geschändet? Es wird lediglich ein neuer Auspuff verbaut. Die Ansteuerung kann 1:1 übernommen werden. Die einzige "gravierende" Änderung ist das anpassen des Hitzebleches. Die Kats richtig zu positionieren ist ja keine wesentliche Veränderung.

 

Und zu dem sei angemerkt, dass ich immer meine Originalteile auf Lager lege, so dass ein zukünftiger Käufer des Fahrzeugs jederzeit

wieder den Serienzustand erreichen könnte.

 

vor 2 Stunden schrieb Allgoier:

 

Mitleid... neeee wieso ? Ist doch nicht unser einer !

Aber nachdem es der VW Golf unter den Lambo´s ist, ist´s doch egal ?

Kann jeder machen, was er will mit seiner Karre.

 

 

Nanana.... als Golf würde ich Ihn nicht bezeichnen. Eher als günstigen Einstiegswagen in die Lambo Welt.

 

@Allgoier

 

Du scheinst mir vom Fach zu sein. Wird der Gallardo merklich lauter vom Klang her mit der 520er Anlage?

Mir geht es nicht darum der lauteste zu sein, jedoch finde ich den 500er doch sehr brav vom Sound wenn man

ihn den mal ordentlich tretten möchte.

 

Eine Fernbedienung kommt mir persönlich nicht in Frage.

Wenn ich illegal unterwegs sein wollte hätte ich direkt den Auspuff rausschmeißen können und ab Kat direkt

austrettende Endrohre verbauen können.

 

Es soll schon alles mit Segen der Rennleitung sein

Geschrieben

Ich kann dir nicht sagen, wie gross der Unterschied von 520 zum 530 Superleggera ist, aber der klingt mit der originalen Anlage super. 520 hab ich vor längerem auch paarmal gehört, aus meinem recht bescheidenen Gedächtnis raus klingt das aber au nid schlecht.

 

Fernbedienung von capristo ist eine hübsche Plug and Play Lösung, find ich deutlich besser als eine Zubehöranlage. Man ist immernoch "original" unterwegs...

 

 

R.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Gallardi:

@Allgoier

 

Du scheinst mir vom Fach zu sein. Wird der Gallardo merklich lauter vom Klang her mit der 520er Anlage?

Mir geht es nicht darum der lauteste zu sein, jedoch finde ich den 500er doch sehr brav vom Sound wenn man

ihn den mal ordentlich tretten möchte.

 

 

Ja ! man hört natürlich deutlich einen unterschied vom 500 Aupuff zum 520 Auspuff !!!

 

Viel Spaß beim öffnen der Muttern an den Rohrschellen. Die Stehbolzen (2 je Schelle) und insgesamt 4 Schellen brechen gerne ab.

Schon erlebt bei einem und das nach 5 Jahren Fahrzeugalter und 25.000 km !

 

Jetzt sind die ersten 500er ja schon 16 Jahre alt, also bereits ein Youngtimer.

 

Achso die Stehbolzen rausbohren geht, aber das wird lustig, da braucht man so einige Bohrer !

 

Geschrieben

Ich denke ich komme fürhestens im März dazu den Gallardo Topf umzubauen.

Bis dahin habe ich noch den GTR mit dem Turboupgrade auf der Bühne.

 

Hast Du zufälligerweise die Teilenummern der angesprochenen Schellen, dann würde ich die einfach

vorsichtshalber schonmal neu ordern.

 

PS: An Bohrern wird es nicht scheitern als Stahlbauer ?

Geschrieben

Ahhh... jetzt habe ich mir die Schellen angeguckt und verstehe was Du meinst mit ausbohren.

Das ist kein Problem, wichtig ist das ich sie nur rausbekomme und das klappt ja, selbst wenn die Mutter reisst.

 

Das ausbohren lass ich dann meine jungs machen. Schöne Azubi Aufgabe ?

  • 2 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Gallardi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich bin heute erst zum Umbau gekomme.

Der Sound ist nun perfekt.Lauter muss es garnicht.

 

Habe ca 7 Stunden ungefähr gebraucht wobei ich genau alle Stehbolzen ausbohren durfte. Ging aber auch problemlos.Die Schrauben bzw Muttern waren derart vergammelt, das Sie sofort abgerissen sind. Mittlerweile glaub ich kaum noch das meiner wirklich nur 23tkm runter haben soll.

 

Ich hoffe morgen auf gutes Wetter, damit ich den neuen Auspuff geniessen kann.

Screenshot_20190412-220032_Gallery.jpg

Geschrieben

Kurzes Feedback Sound geil aber...ich hatte ja den Stecker welcher hinterm Gitter am Magnetventil runter und nun nachm Aufstecken merke ich, dass die Klappensteuerung nicht funktioniert weil kein Unterdruck aufgebaut wird.Meine Vermutung ist, dass der Vorbesitzer da schon rumgefuscht hat.Gibts für die Klappensteuerung eine Sicherung vielleicht wurde die ja entfernt.Bei mir im Dorf will ich nicht so laut unterwegs sein.

Geschrieben

Multimeter dran und messen...

 

Kann auch das Steuerventil sein oder aber fehlender Unterdruck.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...