Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, eine Frage in die Runde!

 

Ich musste bei meinem Mondial-t die linke Antriebswelle ausbauen, da die radseitige Manschette gerissen war. Jetzt habe ich festgestellt, dass innerhalb des getriebeseitigen homokinetischen Gelenkes Getriebeöl eingedrungen ist. (stinkt wie Scheiße). Leider kann ich im Ersatzteilkatalog nicht finden, wie der Antriebsflansch innen abgedichtet ist. Die äußere Abdichtung durch einen Wellendichtring habe ich gefunden. Da läuft auch nichts raus.

Irgendwie muss doch der Antriebsflansch, der mit einer zentralen Schraube auf der Getriebewelle gehalten wird, abgedichtet sein, damit sich das Molykotefett nicht mit Getriebeöl vermischt. Ich möchte auch nicht einfach die Schraube lösen und den Antriebsflansch (Motor und Getriebe eingebaut) herausziehen, da ich nicht genau sehen kann, ob ich den hinterher auch wieder reinkriege ohne von innen etwas festhalten zu müssen.

Vielleicht hat das schon einer mal gemacht und kann mir mit einem Rat helfen. Ich gehe davon aus, dass das beim 348 genauso ist.

 

Volker

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Volker,

Zentrale Schraube lösen, Flansch abziehen - kann schwer gehen, wenn mit Dichtmittel (was es sollte) auf der Wellenverzahnung verbaut. Wellenverzahnung reinigen, Flanschverzahnung reinigen. Mit geeignetem, dauerelastischen Dichtungsmittel (z.B. Dirko) bestreichen. Zusammenstecken. Unter die Scheibe auch Dichtungsmittel. Verschrauben. Fertig. Es gibt im Differential nichts, was verrutschen kann oder gegenzuhalten ist. Danach sollte es dicht sein.

Gruß aus Ffm,

Michael

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielen Dank Michael!

 

Wenn du mir jetzt noch sagen könntest, ob der Ölstand im Getriebe unterhalb des Flansches endet, oder ob viel Öl ausläuft, wäre ich restlos glücklich.

 

Vielen Dank!

 

Die Manschetten passen übrigens vom Delta Integrale (Getriebeseitig) und sind von vielen Herstellern einfach zu bekommen.

 

Volker

Geschrieben

… der Ölstand ist viel, tiefer ! Kein Problem.

Geschrieben

Hallo Michael!

 

Dass der Ölstand im Getriebe viel tiefer ist, hätte ich ja auch selber sehen können, da der Ölmessstab darunter liegt. Trotzdem vielen Dank. Der Aus- und Wiedereinbau hat aber geklappt. Ich hoffe, die Fehlkonstruktion ist jetzt dicht.

 

Volker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...