Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Gast Gallardi
Geschrieben

Hey,

 

bei mir ist eine billige No Name Batterie drinne und diese wollte ich nun gegen eine gescheite Auswechseln,

da die alte sowieso nahezu Platt ist.

 

Welche Kapazität hat der Gallardo original drinn?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

auswendig weiß ich das nicht, eventuell bei deiner Lambo-Vertretung nachfragen?

Gast Gallardi
Geschrieben

Hier im Norden gibt es keinerlei Vertretungen mehr...

Ausserdem bin ich selbst Schrauber...

 

Ich baue jetzt einfach eine 100Ah ein.

 

Gruß

Geschrieben

In Hamburg gibt es doch noch einen Offiziellen ?

Geschrieben

Ist die Kapazität beim einfachen Verbrenner nicht fast egal wenn man nicht total daneben greift?

Ich glaube erst ab einem Auto der "Start-Stop-Generation" ist da relevant. Oder?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Gallardi:

Hey,

 

bei mir ist eine billige No Name Batterie drinne und diese wollte ich nun gegen eine gescheite Auswechseln,

da die alte sowieso nahezu Platt ist.

 

Welche Kapazität hat der Gallardo original drinn?

schau doch einfach in Dein Bordbuch/Betriebsanleitung ,

da ist es sicher beschrieben

Geschrieben

Eigentlich kannst du dir deine Fragen auch selbst beantworten.

Denn als "Selbstschrauber" sollte man gewisse Erfahrung haben. Scheint mir aber bei deinen Fragen nicht vorhanden zu sein.

 

Klar, dafür ist das Forum da. Aber irgendwie nur einseitig. Naja wie dem auch sei, einmal helfe ich noch (siehe Foto), dann werde ich (wenn dann überhaupt) nur noch stiller Mitleser.

In diesem Sinne, viel Spaß beim weiter rumexperimentieren !

 

 

 

Batterie.jpg

 

PS: am geilsten finde ich die Leute, die eine No-Name Batterie für 50 € in ein preislich immer noch hochwertiges Fahrzeug verbauen. Aber gut, das lässt sich dann auch auf den Umgang/Wartung zu diesem Fahrzeug zurückschließen. Siehe verrostete Mutter vom Scheibenwischerarm (das nicht mal an meinem 2007er / 42.000 km vorhanden ist). Am Tacho ist ja bekanntlich schnell mal die 1 vorne dran verschwunden. Hat bestimmt schon oft falsches Motoröl und falsches Drehmoment an den Zündkerzen die letzten 100.000 km bekommen.

  • Gefällt mir 1
Gast Gallardi
Geschrieben
Am 4.7.2018 um 12:55 schrieb Allgoier:

PS: am geilsten finde ich die Leute, die eine No-Name Batterie für 50 € in ein preislich immer noch hochwertiges Fahrzeug verbauen. Aber gut, das lässt sich dann auch auf den Umgang/Wartung zu diesem Fahrzeug zurückschließen. Siehe verrostete Mutter vom Scheibenwischerarm (das nicht mal an meinem 2007er / 42.000 km vorhanden ist). Am Tacho ist ja bekanntlich schnell mal die 1 vorne dran verschwunden. Hat bestimmt schon oft falsches Motoröl und falsches Drehmoment an den Zündkerzen die letzten 100.000 km bekommen.

Vielen Dank für Deine Klaren Worte, über Deine Ratschläge war ich besonders erfreut und würde mich auch in Zukunft drüber freuen.

Zum Zustand meines Autos sei gesagt das dieser wirklich nicht nach 23tkm ausschaut und ich es mittlerweile auch anzweifel.

Dennoch war es ein Schnapper und das Geld was nun reinfliesst ist unter Lehrgeld für den nächsten Gallardo zu verbuchen.

Dieser soll aber noch eine Zeitlang gefahren werden.

 

Zum Stand nun: Also es war bei mir der Lichtmaschinen Regler bzw dessen Kohlen welche sich verabschiedet haben.

Diesen habe ich heute ersetzt und das Fahrzeug wird wieder geladen.

 

Im gleichen Zug habe ich das Öl gewechselt, die Kerzen und die Spulen, die SPulen waren auch schon gut "angerostet".

Habe gehofft das hierdurch mein Fehler "Motorlampe Zylinder 1-5 , 6-10" verschwindet aber diese Ursache muss ich in nächster Zeit mal unter die Lupe nehmen.

 

Und zum Zustand des Fahrzeug nochmal, der Vorbesitzer hat da wirklich keinerlei Wert drauf gelegt. Welche Hinterhof Bude an diesem Fahrzeug war mag ich garnicht wissen. Und dies obwohl vor Ort alles vertrauenserweckend und wohlhabend wirkte.

Ja so ist das manchmal.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...