Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Live wirkt Sie etwas besser als auf Bildern ;)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Von der Kohle kaufe ich mir lieber einen F40, einen F50 und einen Enzo. Kommt wahrscheinlich nur knapp nicht hin.

 

Das ist nur ein Speciale mit Bodykit, laaangweilig.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nein, nicht langweilig. Nur typisch für die Entwicklung der Marke.

Ungelenk, teuer, fast schon unbeholfen.

Weder technisch besonders, noch im Design besser als die Ausgangsbasis. 

Aber: Einmalig.

Nur: Nicht besonders.

 

Aber das paßt perfekt zu einer Marke, die bunte Sitzbezüge und Fähnchen an den Außenspiegeln als "Taylor-made" verkauft, Sondermodelle auflegt, die nur bekommt, wer schon ganz viele Serienautos gekauft hat und von einem Mythos lebt, der spätestens seit dem F40 nur noch eine Marketing-Idee ist.

Und zum 70. Geburtstag seltsame, bunte Blingbling-Autos mit Rennnummern auf den Türen auflegt, gegen die die "Final-Edition" des Wiesmann MF3 geradezu stilvoll war...

 

Was waren das für Zeiten, als Luigi Chinetti seine "NART"-Ferraris bauen ließ, oft genug schöner als die vergleichbaren Autos aus Maranello.

 

Wieder einmal tief deprimierte Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
Am 1.7.2018 um 00:24 schrieb hugoservatius:

Wieder einmal tief deprimierte Grüße, Hugo.

 

Hallo Herr Hugo

 

Lese immer wieder gerne deine kontroversen, manchmal sehr nervigen aber fast ausschliesslich immer spannenden Beiträge.

 

Wir sind oftmals ungleicher Meinung aber nach Angewöhnung an deinen Schreibstil lässt sich damit leben ;):P

 

Was mich (ehrlich und ohne Sarkasmus) mal interessieren würde, was aus deiner Sicht "schöne/gelungene" Autos sind oder auch welche einfach dir gefallen. Damit meine ich nicht Fahrzeuge aus vergangenen Epochen, sondern aktuelle Autos, welche jetzt als Neuwagen zu kaufen sind.

 

 

(so jetz bring ich den auch mal... :wink:)

 

gespannte Grüsse

 

 

Roman

Geschrieben
Am 1.7.2018 um 00:24 schrieb hugoservatius:

Nein, nicht langweilig. Nur typisch für die Entwicklung der Marke.

Ungelenk, teuer, fast schon unbeholfen.

Weder technisch besonders, noch im Design besser als die Ausgangsbasis. 

Aber: Einmalig.

Nur: Nicht besonders.

 

Aber das paßt perfekt zu einer Marke, die bunte Sitzbezüge und Fähnchen an den Außenspiegeln als "Taylor-made" verkauft, Sondermodelle auflegt, die nur bekommt, wer schon ganz viele Serienautos gekauft hat und von einem Mythos lebt, der spätestens seit dem F40 nur noch eine Marketing-Idee ist.

Und zum 70. Geburtstag seltsame, bunte Blingbling-Autos mit Rennnummern auf den Türen auflegt, gegen die die "Final-Edition" des Wiesmann MF3 geradezu stilvoll war...

 

Was waren das für Zeiten, als Luigi Chinetti seine "NART"-Ferraris bauen ließ, oft genug schöner als die vergleichbaren Autos aus Maranello.

 

Wieder einmal tief deprimierte Grüße, Hugo.

Wobei man sagen muss, dass diese One-Offs von Ferrari eher den Kundengeschmack als das Markendesign repräsentieren, schliesslich werden diese Einzelstücke nach den Wünschen bzw. Vorgaben der Kunden gebaut.

 

Von dem her finde ich es fast schon sinnlos, über gefällt mir / gefällt mir nicht betreffend dieses Einzelstücks zu diskutieren. Kaufen kann man dieses ohnehin nicht, zudem muss es nur einem gefallen: seinem Besitzer. 

 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Stig:

One-Offs von Ferrari eher den Kundengeschmack als das Markendesign repräsentieren,

Diese Vorstellung halte ich für viel zu kurz gedacht. Erstens wird ein Hersteller wie Ferrari den Kundengeschmack immer nur so weit umsetzen, wie es in das Markenverständnis hinein paßt - schließlich entspricht ein solches Auto immer noch einer Ferrari-Visitenkarte und nicht die eines Allerweltssportwagens. Zweitens liegt der tiefere Grund für solche Individualarbeiten auch darin, sich von Kundenideen inspirieren zu lassen, um einzelne Gestaltungselemente eventuell bei künftigen Entwürfen in abgewandelter Form aufzugreifen. Oder zumindest Trendideen zu generieren. Drittens werden solche Fahrzeuge nicht auf der alleinigen Basis von fertig ausgearbeiteten Kundenvorstellungen gebaut, vielmehr gibt der Klient lediglich seine Vorstellungen ab, auf deren Basis dann Entwürfe von Ferrari entwickelt, dem Klienten vorgestellt und in einem iterativen Verfahren gemeinsam ausgearbeitet werden. 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Da gebe ich Dir recht, matelko.

Es ist ja auch so, dass Ferrari für ein solches Special-Project Car gewisse Bedingungen stellt, die schon mal die Designmöglichkeiten etwas einschränken. Beispielsweise muss bekanntlich das SP-Car technisch auf einem aktuellen/bestehenden Modell basieren sowie - so wars bis anhin - die Frontscheibe eines Serienmodells verwenden. Auch der Radstand muss übernommen werden, dies hängt mit der späteren Typenprüfung zusammen.

 

Einer meiner Bekannten hat sich vor ein Paar Jahren ein solches SP-Car von Ferrari machen lassen (einer der ersten); nebst seiner grundlegenden Inspirationsidee wurden ihm dann im Verlauf der Designentwicklung immer wieder Entwürfe vorgelegt, anhand welcher er sich laufend entscheiden und mitreden konnte. So entstand Detail für Detail des Designs.

 

Fahrzeugdesign ist bekanntlich etwas sehr komplexes; ein modernes Auto kann nicht mehr wie vor 40 Jahren von einem Menschen quasi alleine am Reisbrett gezeichnet werden. Hierfür ist nebst einem ganzen Team auch eine enorme Infrastruktur notwendig. Schliesslich will bzw. muss so ein Auto ja nicht nur ästhetische Aspekte erfüllen, sondern auch aerodynamische und sicherheitsrelevante.

 

Ich vergleiche diese Art des kundenspezifischen Fahrzeugdesigns immer etwas wie mit dem Bau eines Hauses. Als Bauherr hat man eine gewisse Vorstellung seines zukünftigen Hauses im Kopf, für die Ausführung braucht es aber einen kompetenten Architekten, der diese Vorstellungen und Wünsche in Design umsetzt und dem ganzen natürlich noch seinen eigenen Stempel aufdrückt. Finde ich legitim auch beim Fahrzeugdesign nach Kundenwusch, ansonsten würde sich noch jemand "aus den neuen Märkten" einen New-Countach auf 488-Basis machen lassen :-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Baut z.B. Mansory einen 488 so um, schlagen die Menschen die Hände über dem Kopf zusammen.

Baut ihn Ferrari klatschen sie Beifall. :huh:

  • Gefällt mir 2
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Dr4g0n:

Baut ihn Ferrari...

DAS ist der Unterschied..... :wink:

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo vw-fahrer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Dr4g0n:

Baut z.B. Mansory einen 488 so um, schlagen die Menschen die Hände über dem Kopf zusammen.

Baut ihn Ferrari klatschen sie Beifall. :huh:

Generell ja, aber Tuning (Umbauten) und das hier unterscheidet sich doch schon noch etwas. ;) 

Geschrieben
Am 30.6.2018 um 08:36 schrieb hugoservatius:

Auf dem zweiten Photo sieht man etwas unfaßbares - daß selbst ein F40 richtig zierlich wirkt, wenn man ihn neben solch ein Auto stellt!

 

Irritierte Grüße, Hugo.

Das liegt an der optischen Verzerrung bei der Aufnahme ... ein (Basis)-488 ist zwar länger, aber der F40 gleich breit ... in den anderen Bildern wirken die Perspektiven unterschiedlich.

Geschrieben

Hier ein besserer "Vergleich" wie ich finde:

WP_20180702_10_50_36_Rich.thumb.jpg.f50bc6b58135fae9ff370bed9a54311f.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Thorsten0815:

Generell ja, aber Tuning (Umbauten) und das hier unterscheidet sich doch schon noch etwas. ;) 

Klar ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich wollte damit nur überspitzt formulieren dass das fertige Design, solange es von Ferrari direkt stammt, den meisten gefällt auch wenn es keine Spur schöner ist als irgendein Tuner Bodykit.

Aber ist natürlich wie immer Geschmackssache.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...