Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen hat jemand Erfahrung mit Exklusiv Fahrzeuge Bodensee? 

Der hat gerade einen wunderschönen 458 in seinem Angebot. 

Er sagt Ferrari Vorführfahrzeug aus diesem Grund so viel Carbon und er importiert die Fahrzeuge aus der Schweiz. 

Kennt such jemand mit Vorführfahrzeugen von Ferrari aus? 

 

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262250519&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios

Ferrari 458 Italia |Ferrari Einzelstück|Racing Seats|19%
Erstzulassung: 08/2010
Kilometer: 42.780 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 169.900 €

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bimmelbude.

 

Das Carbongewebe an Diffusor und den Nebelscheinwerfer-Blenden ist mit Köpergewebe-Faserverlauf.

Ferrari verbaut Leinwand. 

 

Speciale-Look Seitenschweller Finnen, schwarze Seitenblinker, das Carbon im Kofferraum gab es auch nie von Ferrari und auch "falsches" Gewebe, Luftfilterkasten auch nicht original. 

 

Und für 2010 mit der km-Leistung viel zu teuer. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Bei Händlern die so albern auftreten ist die Dummensteuer meist etwas höher angesetzt. Bei diesem Fahrzeug schön zu sehen.

Geschrieben

Vielen Dank 

ich habe die vin bekommen und schau mal ob ich da etwas heraus bekomme. 

Geschrieben

Er verkauft viele ferraris oftmals sind irgendwelche Hamann Felgen verbaut und Fahrwerke . Über Geschmack lässt sich ja streiten aber sie gehen recht schnell weg. Über die fin bekommst ja die ausstaungsliste dann wird man ja sehn was ab Werk verbaut wurde.  

 

Gruß Charly 

Geschrieben

Bei einem Vorführfahrzeug doch durchaus möglich, oder?

Da ist halt jeder schon drauf rumgeritten.

 

Andererseits scheint er das aus zu halten. :D 

Ich habe auch ein Vorführfahrzeug. Aber aus der Schweiz. :D 

Geschrieben

Ja dieser ist auch aus der Schweiz. Verkäufer meint das die Schweizer Autos etwas besser da stehen da Tempo Limit und somit keine übermäßige Beanspruchung. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SiJu:

Und für 2010 mit der km-Leistung viel zu teuer.

Absolut korrekt :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich war mal bei diesem Händler, schon einige Jahre her. Ca. 20 Autos am Platz, alles Re Importe oder Dubaicars, hätte damals einen Gallardo besichtigt, Kupplung durch, der Zweite so schlecht foliert, das war schon peinlich, der Dritte innen alles neu in Alcantara weil alles so versifft war, Murcielago fünf Gelbtöne da Dubai, gelber Gallardo ebenso, total unseriös. Bei dem aktuellen Kurs lohnt es sich für Händler Autos aus der Schweiz zu holen, Kurs 1.21 und allgemein günstiger als in D. 

Das ein schweizer Fahrzeug weniger getreten wird ist kein Argument. 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stocker85,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Stocker85:

Verkäufer meint das die Schweizer Autos etwas besser da stehen da Tempo Limit und somit keine übermäßige Beanspruchung

Das halte ich für reines Verkäufer-Gequatsche....

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SiJu:

Bimmelbude.

 

Das Carbongewebe an Diffusor und den Nebelscheinwerfer-Blenden ist mit Köpergewebe-Faserverlauf.

Ferrari verbaut Leinwand. 

 

Speciale-Look Seitenschweller Finnen, schwarze Seitenblinker, das Carbon im Kofferraum gab es auch nie von Ferrari und auch "falsches" Gewebe, Luftfilterkasten auch nicht original. 

 

Und für 2010 mit der km-Leistung viel zu teuer. 

Das mit dem Carbongewebe finde ich interessant. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Bei einem Vorführfahrzeug doch durchaus möglich, oder?

Da ist halt jeder schon drauf rumgeritten.

gerade dann würde ich aber die Stempel des jährlichen Services erwarten ... "lückenlos" ist das m.E. mit den genannten 4 Einträgen nicht.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nun ja, ich hoffe das von 0-22'623km auch etwas vorliegt. Oder denkst Du, dass der bis dahin ohne Wartung fuhr?

Alles ist möglich. Aber auch wenn da steht Carbon ab Werk und es wäre, wie oben im Tread beschrieben, aus dem Zubehörregal, dann erzeugt das schon wieder so ein komisches Gefühl bei mir.  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb SiJu:

Speciale-Look Seitenschweller Finnen gab es auch nie von Ferrari

Doch die gibt es. Stehen sogar in der offiziellen Ferrari Genuine Parts Broschüre 2015. Aber 2010 sicher noch nicht, müssen also nachgerüstet sein.

  • Wow 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Stocker85:

Ja dieser ist auch aus der Schweiz. Verkäufer meint das die Schweizer Autos etwas besser da stehen da Tempo Limit und somit keine übermäßige Beanspruchung. 

Die Aussage gehört aber auch längst in Reich der Fabeln. Der Invest für aufwendige Radarwarner ist nur etwas höher und wer mal mit CH-Ferraristi auf der Strecke oder in den Bergen war, der wird keinerlei Unterschied zu Fahrzeugen aus den EU-Ländern feststellen. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Thorsten0815:

Nun ja, ich hoffe das von 0-22'623km auch etwas vorliegt. Oder denkst Du, dass der bis dahin ohne Wartung fuhr?

schwer zu sagen ... wäre interessant zu wissen, wann die erste Eintragung gemacht wurde :)

vor 8 Stunden schrieb Thorsten0815:

dann erzeugt das schon wieder so ein komisches Gefühl bei mir

so geht's mir auch

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Stocker85:

Verkäufer meint das die Schweizer Autos etwas besser da stehen da ... keine übermäßige Beanspruchung. 

Ist auch unlogisch, denn allein schon Anfahren am Berg, vorwärts oder rückwärts, ist schon ganz erheblich stärker abnutzend für die Kupplung, verglichen mit "Flachländlern".

Geschrieben
Am 21.5.2018 um 18:15 schrieb SiJu:

das Carbon im Kofferraum gab es auch nie von Ferrari und auch "falsches" Gewebe, Luftfilterkasten auch nicht original. 

Gab es das Carbon im Kofferraum wirklich nicht beim 458? Konnte das nicht bestellt werden? 

@SiJu Danke für deinen Tipp. 

Geschrieben

Doch das gab es.

cel2 - karbon-kit motorraum 4725,-

mnfc - karbon-kit motor-ansauggehaeuse 5800,-

cefb - luft-filtergehaeuse in karbon 2625,-

 

Preise in EUR und nicht LIRA ohne Mwst. :)

 

Gruss

Joerg

 

 

Geschrieben

Ach da wo der Motor nicht ist. Da zeigt die Preisliste in der Tat nichts an.

 

Gruss

Joerg

Geschrieben

Zur Info 

nach heutigen Recherchen wurde mir gesagt das das Carbon im Kofferraum vom Vorbesitzer nachträglich gemacht wurde. 

Im Service Heft beginnen die Service erst ab 22000 km davor war das Auto im Besitz von Ferrari und hatte kein Serviceheft und so mit auch keine Stempel. 

Der erste Besitzer war dann ein Schweizer Autohaus der im serviceheft bei ca.  20000km beginnt. 

Ist ein echt schönes Auto aber unter diesen Umständen. 

Muss aber sagen der Verkäufer ist sehr freundlich. 

 

Ich bekomm jetzt noch Infos über die Ausstattung von Werk. Sehr rühriger Verkäufer. :-))! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...