Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kleiner Diesel beim Cayenne - 239 oder 262 PS?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich fahre momentan den Ami-diesel (239 PS ) als Werksleasing, das aber in 2 Monaten endet.. und ich kann den nicht übernehmen, weil er schon vorreserviert ist.

Da mich Fahrkomfort und Zuverlässigkeit  schon überzeugt haben (35 tkm in 9 monaten ohne nennenswerte Probleme), habe ich mich entschlossen,  nach Leasingabschluss einen zu kaufen.... welche Motorisierung wäre da besser: die Amiversion mit 239 PS oder doch lieber die 262 PS der europäischen Version?

Danke für Meinungen und Tipps....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Als Neufahrzeug? Das wird nicht gehen: Porsche bietet derzeit keine Dieselmotoren an. In keiner Baureihe.

Geschrieben

als gebrauchter... ich fahre so viel, da lohnt es sich nicht einen Neuwagen zu kaufen...

Ich sage immer: mit autos ist es wie mit Frauen.. es lohnt sich nicht immer, der erste zu sein....

ausserdem weiß ich, dass es keine Neuwagen-Diesel mehr gibt....

Geschrieben

Schon mal auf den Hybrid geschaut?

Diesel wäre mir zu riskant.

Geschrieben

ja.. aber Porsche setzt ja voll auf die Plug-in Hybridtechnik... ich fahre 1000km / Woche, imer unterschiedliche Strecken, fast ausschließlich Langstrecke / Autobahn.... Ich würde zu 99% mit Benzin fahren und dazu noch hundeschwere Akkus mitschleppen, die mir meistens nichts bringen....

 

Ich weiß,dass ich blond bin... aber ganz ehrlich, eigentlich wollte ich eine Antwort zum Dieselmotor... wenn euch einer fragt, welches Cabrio er denn jetzt nehmen soll- verweist ihr den auch auf den super-schnuckligen Familienvan?

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hab ich mich auch schon gefragt, weil es soll ja kein fabrikneuer werden und Du hast Dich entschieden, dass es eine der beiden Versionen sein soll.

 

Vermutlich weiss einfach hier niemand eine qualifizierte Antwort bzw. hat niemand eigene Erfahrungen mit beiden Motorvarianten. Und wenn ich jetzt einfach sage mehr PS ist immer besser, dann trifft es ja auch nicht den Kern Deiner Frage, weil das hast Du Dir bestimmt auch schon gedacht ... :D

Geschrieben

ich fahre die europ. 6-zylinder version und bin sehr zufrieden. vor allem mit dem 100 Liter tank sind auf langstrecke reichweiten um die 1250 km möglich. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Ultimatum:

ich fahre die europ. 6-zylinder version und bin sehr zufrieden. vor allem mit dem 100 Liter tank sind auf langstrecke reichweiten um die 1250 km möglich. 

ich fahre gerade den Ami- diesel... bin auch sehr zufrieden... keine Ausfälle (bis auf einmal, da hat die AdBlue- Einrichtung gesponnen...)

habe den jetzt 10 monate 42 tkm... durchschnittsverbrauch so knapp 8l ach ja, den 100 l Tank hat der auch....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

mir hat man damals keine andere version angeboten (ausser dem 8 Zylinder, den ich besser genommen hätte). wie kommt es also, dass man in "d" eine ami version kaufen kann?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Cayenne-Pfeffer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Cayenne (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wenn du die einschlägigen Gebrauchtwagenportale aufrufst, wirst du eine ganzen Menge von 239 PS Dieseln finden, Tendenz steigend... alle 2016 und 17 erstzugelassen… das sind die Karren, die Amiland nach Oktober 2015 nicht mehr wollte....

Dass diese Motoren gedrosselt wurden, hängt wohl mit irgendwelchen amerikanischen Steuerklassen zusammen, genau weiß ich das auch nicht...

Wenn du einen Neuwagen orderst, kriegst du diese Version hier in D natürlich nicht angeboten...

Warum hättest du besser den 8 Zylinder genommen???  (die sind auch gerade im Rückruf...)

Geschrieben

danke für die aufklärung. stimmt, ich hatte von gehört dass porsche in grossem stil usa cayenne zurückgekauft hat. ich nutze den cayenne überwiegend für italien reisen und dem ziehen von autos oder boot und für wintersport. ein 8 Zylinder hat da etwas mehr wums und einen besseren sound. mehr zylinder sind immer eine feine sache. alles in allem bin ich aller mit dem jetzigen zufrieden und werde ihn als lastentier weiter nutzen. für stadtfahrten und drohende fahrverbote habe ich glücklicherweise alternativen, somit ist mir das mehr oder weniger egal.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

die wurden nicht zurückgekauft.. sondern gar nicht mehr ausgeliefert..

ich habe einen gebrauchten deutschen Cayenne Diesel bekommen.. 262 PS und bin völlig überrascht darüber.. dass der sparsamer ist... als der 239.. besser ausgestattet zudem!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

sicher die bessere wahl!

ich habe meinen inzwischen verkauft und war erstaunt, dass die cayenne diesel nun doch wieder als Langstreckenfahrzeuge sehr gefragt sind.

 

Geschrieben

Ich habe seit kurzem einen Cayenne Turbo,  dachte nie das ein Cayenne so gut geht..... aber schlucken tut er gefühlt das doppelte vom aventador ?

sorry für offtopic

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb racer3000m:

dachte nie das ein Cayenne so gut geht.....

dann treffen wir uns mal zum test gegen meinen gle 63s amg coupe ... ?

Geschrieben

Den direkten Vergleich e3 gegen gleich 63 bin ich schon gefahren. Das ist wie speed boat gegen aida, zero Chance für den Benz.

Beschleunigung, Bremse, Kurve, alles im Cayenne deutlich besser.

Geschrieben

die beiden geben sich zumindest objektiv nicht viel, subjektiv war ich mit dem stuckerigen fahrwerk des porsche luftgefedert nicht glücklich. dazu kommt, dass ich die derzeitige porsche modellpolitik und die zumeist unfairen inzahlungnahmepreise nicht gut finde. nun fahre ich mal mercedes statt porsche, man trinkt ja auch nicht immer nur röderer cristall, sondern auch mal einen krug ?

 

die zahlen sind recht identisch:

Modell: Porsche Cayenne gegen Mercedes GLE 63 S AMG Coup

Beschleunigung 0-100 km/h: 4,1 Sekunden gegen 4,2 Sekunden AMG

Motorleistung: 404 kW gegen 430 KW beim AMG

Fahrzeuggewicht: 2.250 kg gegen 2.345 beim AMG

Höchstgeschwindigkeit: 286 km/h gegen 280 km/h abgeriegelt

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...