Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Gast GT_MF5_026
Geschrieben

Liebes Forum

 

Zwischendurch verkehre ich auf Schrottplätzen. Einer hat es mir ganz besonders angetan, weil er sich unter anderem damit beschäftigt, ob Rechtschreibung mit Auspuffgeräuschen korreliert (oder koloriert, oder wie hiess es doch gleich?).

 

Jedenfalls stellt sich mir die Frage, ob ich, der ich oft als linker Händler bezeichnet werde ohne Linkshändler oder gar Linkshänder zu sein, die Rechtschreibung überhaut beherrschen könne. Obwohl mir als Rechtshänder die Rechtsschreibung nicht sonderlich schwer fällt. Wobei, wenn ich's bedenke, ich zwar rechts schreibe aber selten Recht schreibe. Ok, recht hoffe ich zu schreiben, doch das liegt im Auge des Betrachters.

 

Also zurück zum Thema. Wer rechts schreibt, kann selten links Steine werfen, ohne die Treffsicherheit einzuschränken. Nicht die der spitzen Feder, sondern viel mehr die des Steines. Wirft man letzteren aus dem Glashaus, wird ohnehin die Scheibe zum Hindernis. Rechts wie links.

 

Ein Rechte(in)haber ist übrigens nicht mit dem Rechthaber zu verwechseln. Der Rechthaber glaubt zwar recht zu haben, hat es aber meist nicht. Das Recht, recht zu haben, hat eigentlich nur der Papst. Und selbst er nur per Dogma der Unfehlbarkeit in religiösen Fragen. Quasi der Mastermind der Nichtrechthaber war Papst Johannes XXIII., welcher erklärte, zwar nun kraft seines Amtes unfehlbar zu sein, aber nicht gedenke davon Gebrauch zu machen.

 

Wenn ich als mit dem eBike geräuschlos nach Hause schwirre, müsste ich - wenn Auspuff und Orthographie korrelieren - ein Experte in der Rechtschreibung sein, obwohl diese als feminines Substantiv eigentlich fest in weiblicher Hand sein müsste. Womit schlüssig bewiesen ist, dass Rechtschreibung, weil sie in Damenhand liegt, dämlich ist. So geniesse ich also das herrliche Wetter, pfeiffe auf Feminismus und sinniere darüber, ob Rechtschreibung rechtens ist und diese, weil unbezahlbar, faktisch wertlos sei.

 

So hoffe ich also, dem schrottigen Quatsch mit diesem sinnbefreiten Sinnfindungsversuch die Krone aufzusetzen - wenn sie auch nur aus Dornen besteht, so bleibt es eine Krone.

 

Sich und andere fragende Grüsse

GT_MF5_026

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb GT_MF5_026:

fragende Grüsse

Nachdem ich bis hierhin vorgedrungen war (Indikativ Plusquamperfekt grins.gif.78060318a795a9a0a5341f12f60bf4c8.gif ), fragte ich mich: welche Frage hast Du denn? tuete.gif.b61dc81988fc5ab02201c7aba4e4d7f9.gif

Gast GT_MF5_026
Geschrieben

Die Rechtschreibung erledige ich mit links. Und wenn es mir schwer fällt, nehme ich eben beide Hände. Das ist dann quasi ein verbaler Zweihänder. Hat allerdings mit Rechts- und Rechtschreibung nichts zu tun. Allenfalls mit Geschichtsschreibung. Doch das ist eine andere Geschichte.

Geschrieben

Die Frage welche sich stellt ist eine des Verständnis der Ebene jener angewandten Ironie.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ob Links- oder Rechtsschreibung, die Kulturtechnik des Lesens und Schreibens sollte durchaus hochgehalten werden ;)

 

Früher gab's das:

 

 

Sogar automobiler Bezug... :lol:

 

Und weil auch in diesem Forum der Humor nicht verloren gehen sollte :lol::

 

 

 

Neben Lesen und Schreiben wäre Verstehen und Denken natürlich noch besser ;).

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Zitat Heinrich Heine:

 

„Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.“

 

Dafür gibt es die Ignorelist.

Geschrieben

Gross- und Kleinschreibung ist sicher wichtig und zumindest mir erleichtert es das Lesen. Ich schaffe es aber auch Fehler im Kontext des Schreibenden richtig zu interpretieren.

 

Kritik an "falschen" Uhren, fehlenden Einstecktüchern, und unpassender Farbwahl des Sportwagens lassen sich ja schon schlecht diskutieren, aber wenn der persönlich Ausdruck eines Menschen anhand seiner Rechtschreibung kritisiert wird, oder gar ein allgemeiner Zusammenhang zwischen dieser und dem Fahrstil pauschal unterstellt wird, dann ist das unhöflich und kurzsichtig. 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...