Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche 997 4S 2010, leichte Vorderachse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ab ca. 220 km/h Fahrwerksprobleme, schwimmt, unruhiges Fahrverhalten,

unsicheres Fahrgefühl. Gilt auch für den Sportmodus.

Wurde vom PZ neu vermessen, neue Pirellis sind aufgezogen, laut PZ keine

Fehlermeldungen.

Fahrzeug hat ca. 72000 km Laufleistung, unfallfrei, Dämpfer vorne wurden auf Garantie

erneuert, ( Rost ) hinten sind noch die alten verbaut.

Meiner Meinung nach kommt das Problem von der Hinterachse, das Fahrwerk macht auch beim

Ausfedern Klappergeräusche.

Wer hatte gleiche Erfahrung und welche Abhilfe wurde unternommen ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Guten Morgen Gerhard,

 

vorab muss ich leider mit einer Gegenfrage kommen, ich weiß, das ist eigentlich unhöflich, in dem Zusammenhang aber nicht ganz unwichtig:

 

Wie lange fährst Du dieses Fahrzeug und wie lange bist Du es schon gewohnt 911er zu fahren?

 

Der Hintergrund dieser Frage ist, dass 911er (auch die modernen) konzeptbedingt auf der Vorderachse sehr leicht sind, weil der schwere Motor nun mal hinter der Hinterachse sitzt. Wenn man nun Ewigkeiten Limousinen gefahren und nun 911er-Ersttäter ist. Irritiert die leichte Vorderachse vor allem bei hohen Geschwindigkeiten regelmäßig.

 

Entsprechend häufig kommt dann auch genau diese Fragestellung inkl. einer ganzen Liste an Versuchen, den vermeintlichen Fehler zu finden, obwohl es gar keinen Fehler gibt. Um das heraus zu finden, sollte man sich einem neutralen, langjährigen 911er-Fahrer suchen, der das Auto mal fährt und seine Meinung dazu abgibt.

Es soll auch Leute geben, die im Kofferraum Betonplatten spazieren fahren, um dem Gefühl der leichten Vorderachse entgegen zu wirken. Das funktioniert wohl auch, ist aber ganz sicher nicht der Sinn dieses Fahrzeug-Konzepts. :huh: 

 

Wie gesagt, ich entschuldige mich für meine Gegenfrage, eventuell ist ja tatsächlich irgendwo noch ein Defekt, eventuell auch ein aerodynamischer (hatte ich auch schon mal). :wink:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ein 997 Fahrer hat mit mir das Fahrzeug nach Kauf ca. 200 km gefahren und gleich das unsichere Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten bemerkt, es hat das Fahrzeug auch jetzt nach der letzten Prüfung im PZ mit mir abgeholt und auch wieder

ca. 200 km gefahren mit dem gleiche Ergebnis . Im Beriech bis 220 km/h ist das Fahrverhalten besser geworden, aber darüber

die gleichen Mängel. ( Fahrzeug wurde beim PZ nur vermessen und eingestellt ) Dämpfer hinten wurden nicht erneuert.

MfG G. Ehrenberg

Zu meinen Fahrzeugen bis jetzt: BMW m3 E 30, E36,E46, aktuell X5 und Ferrari 348. Berg-Rundstreckenrennen auf einem BMW 2002 und Honda Civic

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Haben die Pirellis Porsche-Kennung (N0, N1 oder N2)? Wenn nein, dann wäre das ein heißer Kandidat.

Geschrieben

Ja, wurden ja extra für dieses Fz aufgezogen.

Mfg

Geschrieben

Ok, vielen Dank für Deine Antwort. Kommen wir noch mal auf einen möglichen, aerodynamischen Defekt zurück:

 

Ist die Frontspolier-Lippe unbeschädigt, sind alle Halteklips eingerastet?

Ist die Unterbodenverkleidung komplett richtig montiert oder irgendwo lose?

Sind die Kühlluftkanäle zu den vorderen Bremsen richtig an ihrer Position?

 

Unabhängig davon, sind die Reifen rundum in etwa gleich alt? Das betrifft sowohl die DOT-Nummer, als auch die Profiltiefe. Welche Reifen (Marke/Modell) sind montiert? Es gab mal eine Serie (war glaube ich Michelin), da haben sich alte Reifen (ausgehärtet) mit neuen Reifen überhaupt nicht vertragen, obwohl es das selbe Reifen-Modell des selben Herstellers war.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Besonders die Reifen sind eine heiße Nummer. Gilt auch für andere Autos. 

Geschrieben

Die Pirellis sind neu, ca. 2.000 km gelaufen, haben natürlich Porschekennung, das Fahrzeug war eine Woche im PZ und komplett überprüft einschl.  Gesamtvermessung.

MfG

Geschrieben

Konzept oder nicht:

ich würde das mit dem Sandsack ja mal versuchen, nur zum Vergleich.

ich bin dann irgendwann auf Ferrari umgestiegen weil mir das zu nervös war.

  • Wow 1
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

wenn die Probleme noch bestehen, würde ich den Wagen nochmal von einem Porsche-Spezialisten (nicht PZ) vermessen und einstellen lassen. Gerade der 4S sollte auf der Vorderachse nicht so leicht sein und sich jenseits der 220 km/h stabil anfühlen. Darüber hinaus habe ich persönlich mit den Pirellis nicht die besten Erfahrungen. Ich fahre aktuell die Michelin PS2, steige aber demnächst auf PS4S um, damit liegt er schon viel besser sowohl längs- als auch querdynamisch. Aus welcher Region kommst du? 

 

Gruß

Stefan

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gerhard Ehrenberg,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Macht man bei so einem Auto nicht alle 4 Dämpfer neu? Glaube, habe das mal gehört.

 

Ist hinten ein großer Spoiler drauf, der die HA evtl. noch "schwerer" macht und die Vorderachse angebt oder ist alles Serie?


Vielleicht machst du mal ein paar Fotos von dem Auto vorne und hinten und postest diese, ich kenne mich mit Porsche nicht aus, aber vllt. fällt dem ein oder anderen Porsche Experten irgendwas auf (fehlende Gummilippe, irgendwas falsch montiert, etc). 

 

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen , fahre einen 911 Targa 4 bj 2010 , km stand  130000. habe genau die gleichen Probleme mitbedenkendem Fahrzeug . Neue Reifen wurden montiert ( Michelin ) und danach begannen die Probleme . Unruhiges Fahrverhalten ab 210 km/h . Leichte Vorderachse , kritisches Fahrverhalten .

 

Gruss Daniel 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi Daniel,

eigentlich ist es unmöglich eine leichte Vorderachse zu bekommen durch neue Reifen, es wird eher was anderes sein.

Das Problem ist dass es alles sein kann und sowas per Ferndiagnose nur Rätsel raten ist, es kann nur nach einer Probefahrt und Fahrwerks Prüfung genauer ermittelt werden.

Darf ich fragen aus welcher Gegend du bist ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...