Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Drei Flaschen Wein. :D 

Jetzt weis ich warum ihr das Lego nicht euren Kindern gebt. O:-) 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Jetzt ist die frage, dauerte es so lange wegen dem wein? :D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 11.3.2018 um 16:09 schrieb taunus:

1974 sah Lego übrigens noch so aus:

 

https://brickset.com/sets/year-1974

 

Die Teile deines Fahrzeugs stammen eher aus den späten 80ern.

 

Kann man so nicht mehr genau sagen.

Es wurden im laufe der Zeit immer mal was verbessert. ( Teile sind ab 74er / 80er Jahre ). LkW hat keine Türen wie die aus den 80er Jahren !!

 

https://www.1000steine.de/de/info/setreferenz/?dbac=e&setid=3457

 

Einigen wir uns aus Mischlego LKW. ( Ein Unikat, kein zweites mal eventuell ).

 

 

 

Das Lego-Raumschiff, wow ist ganz schön groß.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb SManuel:

Das Lego-Raumschiff, wow ist ganz schön groß.

Es hatte auch innen zwei Decks.

Ich finde die Bilder von innen leider nicht mehr.

Geschrieben

Kann eigentlich jemand sagen wann der Golf 1 GTI aus Lego, wann man den kaufen kann.

Hab noch im Kopf von 2017 von einem Bericht das der kommen soll, nur wann ??

 

 

 

Geschrieben

Nach Mini, F40, VW Bus T1, dem grossen Batmobil und dem Mercedes Truck, nun der Käfer... Hund schläft, Freundin trinkt Tee und baut und ich such die Teile

 

 

)image.thumb.jpg.a61f1d48ace3e049a19358bba4a8b087.jpg

 

 

schönen Sonntag allen

 

 

Roman

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Fotos von der Produktion,

 

 

75AA9646-5F97-4B09-9436-8696EF85BAAB.jpeg

 

Bild 2 und 3 folgen in Kürze...

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Luimex,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Modellautos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Geht´s uns nicht alle gleich mit zunehmendem Alter?   X-)

  • Mitglieder
Geschrieben

.... und die Frau baut den F40 zusammen..... oder lackierst du dir die Baubrazn-Nägel? X-)

  • Haha 1
Geschrieben

Ich gebe zu, bei uns herrscht strikte Arbeitsteilung. Wie genau wird hier jetzt nicht verraten.   :D

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wie heisst es so schön. Der Mann hat die Hosen an aber die Frau sagt welche :D

  • Haha 2
Geschrieben

Meine hat Hosenträger und ist meist blau.

 

Es folgt Bild 2 von der Produktion,

 

 

02653DDA-4CE3-4912-A398-40556944D6F7.jpeg

 

Amadeus hat auch zugeschaut...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

nicht kleckern, klotzen ist die Devise ;)


legoporscheemusw.pnglegoporsche241uzm.png

legoporsche3dbu1b.png

 

Momentan noch live im Galeria Kaufhof 2. Etage am Stachus in München zu bewundern!

 

Gruß,
Eno.

P.S.: Ich habe (leider) mit dem Modell nichts zu tun, nur die Bilder, die mir ein Freund eben geschickt hat, hier gepostet... ;)

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
Geschrieben

Leider nur gekleckert. Aber von Baubrazn Hand!

 

Auslieferung (ins Museum) kann erfolgen.

 

Derweil passt Enzo auf.

 

 

F6542491-683A-4644-8DCF-3BCF213F5419.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Habe mir nach langem überlegen mein eigenes Weihnachtsgeschenk zugelegt.

 

Den Bugatti von technic. Die Meinungen im Internet zu diesem Modell sind eher negativ. Kann es bisher nicht bestätigen, habe sehr viel Spaß beim Aufbau. 

 

Bis jetzt ist die Hinterradaufhängung mit Differenzial und das Doppelkupplungsgetriebe fertig.

 

20181201_191609.jpg

IMG-20181201-WA0000.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

Sehr fein eure Schätze! Bei uns hat es zu Schumi's aktiver Zeit bei den Roten mal zu einem Ferrari F1 gereicht, aber seit dem schaue ich mir die Modellpalette immer nur im Schaufenster an:

 

AB8A28B0-B65A-4BBE-86A9-93D3385ACE3D.jpeg

Nostalgische Grüße 

6,3

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Ilon:

Den Bugatti von technic. Die Meinungen im Internet zu diesem Modell sind eher negativ. Kann es bisher nicht bestätigen, habe sehr viel Spaß beim Aufbau. 

Was mich vom Kauf abgehalten hat sind so Sachen wie das Doppelkupplungsgetriebe das aufwändig gebaut ist, dann aber verkleidet wird so daß Du nichts mehr davon siehst. Da es außerdem kein Funktionsmodell ist bewirkt es auch nichts.

 

Wenn es nur um den Bauspaß geht kann einem das natürlich komplett egal sein.

 

Geschrieben

@amc wenn man das Modell nüchtern betrachtet ist der Preis dafür auch viel zu teuer. Da es später nichts richtig kann und nur ein teurer Staubfänger ist. Deshalb müsste ich auch lange über den Kauf nachdenken.

 

Aber wer spielt von uns hier mit den Funktionsmodellen?

 

Mein bisheriger Liebling war der Arocs der hier auch schon gezeigt wurde. Aufbau und Funktion sind mega gut. Trotzdem steht das Teil rum, bis jemand zu Besuch kommt, dann wird es vorgeführt und wieder weggestellt. 

 

Deshalb kaufe ich die Modelle, baue sie über mehrere Abende auf, erfreue mich ein paar Wochen oder Monate daran und verkaufe sie dann mit kleinen Verlust wieder. 

 

Ich werde mich jetzt an den Motor machen, bin schon auf den Sound gespannt ? 

Geschrieben

Das beste Funktionsmodell  war bisher m.E. der große Volvo Lader. Weil man sowohl Fahren und Lenken als auch die Schaufel ferngesteuert verwenden kann. Die anderen Modelle können immer entweder fahren oder irgendwelche Funktionen steuern, aber nicht beides. Den Unimog habe ich aber vor ein paar Jahren mal umgebaut, war aber viel mehr Arbeit als gedacht. Er sieht erst so aus als könne man das leicht nachrüsten, aber dann fehlt doch an ein paar Stellen eine Reihe Platz und man konstruiert um.

 

Den Lader baut gerade mein Sohn ein zweites Mal. Geht überraschen gut und er lernt viel dabei - vor allem Geduld. 8-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

IMG-20190108-WA0004.thumb.jpg.6766d12843e4d2f4b6c7e225e7828402.jpg

 

So der Bugatti ist gerade so in 2018 noch fertig geworden. Wer gerne Lego baut und sich für Technic und Bugatti interessiert, kann sich das Teil kaufen und wird vermutlich nicht enttäuscht. Wer ein Modell sucht was danach was kann, wird allerdings nicht glücklich.

 

Die Größe ist schon beeindruckend. Auf den Fotos habe ich den Speedchampion Bugatti zum Vergleich daneben gestellt. 

 

Die Speedchampion Reihe finde ich sowieso klasse, die Autos nehmen nicht viel Platz weg und sind mit 10-15 Euro pro Auto auch vergleichsweise günstige Staubfänger. 

IMG-20190108-WA0003.jpg

IMG-20190108-WA0002.jpg

IMG-20190108-WA0001.jpg

  • Gefällt mir 2
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...