Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Turbodrosselklappe klemmt, ABS Warnleute geht an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bitte um hilfe.

meine abs warnleute geht ständig während normaler fahrt in der stadt an.

nun sagt das pz das es an der drosselklappe vom turbo liegt da diese fest ist.

wollen die mir hier nun einen neuen turbo verkaufen für 5.500 euro  verkaufen oder kann das sein, das wenn ein fehler an der drosselklappe des turbos vorliegt der fehler über die abs warnleute aus gegeben wird?

zumal ich das gefühl habe das die bremsen nicht richtig funktionieren !!!!

das was mit der drosselklappe nicht i.o. ist hatte mir mein hausmechaniker schon vor ca. 6 monaten gesagt aber der fehler mit dem abs kam damals nicht oberwohl ich quer durch euro gefahren bin.

der fehler trat erst nach einer grossen inspektion beim pz auf !!!

kann mir einer weiterhelften?

gruss al

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Turbodrosselklappe?! Meinst du das Wastegate?!

 

Geschrieben

ich glaube ja, ich bin nicht so der spezialist.

das gestänge zum wastegate ist wohl fest gerostet und des wegen schaltet der eine turbo wohl nicht ab.

und deswegen soll eine fehlermeldung aus gegeben werden .. abs ,psm ist aus gefallen ( in orange ) werkstatt auf suchen.

wie gesagt das merkwürdige daran....das mit dem gestänge ist mir seid sommer letzten jahres bekannt und erst jetzt nach grosser inspektion ...gehen die warnmeldungen bei normalen stadt verkehr an, ohne das ich auf die bremse gehe oder auch nur annähernd den turbo anwerfe, einfach beim fahren.

ich hab aber das gefühl das mir bremsleistung fehlt.

mich würde halt interessieren ob es sein kann das wenn der turbo einen fehler meldet das dies über das abs-psm aus gegeben wird.

ich hab keine lust das mir bei 300 die bremsanlage aus fällt.

das adrenalin ist sowieso schon am überkochen bei dem speed aber wenn dann noch eine fehlermeldung von wegen bremsanlage defekt kommt..... dann steh ich kurz vorm herzinfakt ...lol

Geschrieben

Wastegategestänge ist ja wohl eine Kleinigkeit.....Sich Dir einen Turbospezi in der Nähe (gibt ja mittlerweile einige) und lasse das mal begutachten.

Geschrieben

Hat der 997 Turbo nicht schon VTG und dann gar kein Wastegate mehr?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb PapaHammer:

ich hab keine lust das mir bei 300 die bremsanlage aus fällt.

 

300km/h solltest Du auch mit der Motor-Fehlermeldung nicht fahren. Wenn tatsächlich die Turbo-Lader aus irgendeinem Grund nicht richtig angesteuert werden und Du dennoch volle Leistung abrufst, kann das riesige Folgeschäden verursachen. Im besten Fall gehen dann "nur" die Turbos kaputt, wenn es ganz doof läuft, bekommt der Motor so viel Ladedruck, dass er Dir platzt. Je nach dem, wie Du das reparieren lässt, stehen dann Kosten von 10-40 TEUR im Raum.

 

Aus dem Grund würde ich, solange die Motor-Fehlermeldung nicht final geklärt wurde, generell Ladedruck-Aufbau vermeiden. Also immer unter 3.000 U/min schalten!! 

 

In welcher Region bist Du zu Hause? Vielleicht kann Dir ja jemand für Deine Umgebung einen freien Spezialisten nennen, der Dir helfen kann. Eigentlich gibt es solche freien Werkstätten fast überall und meist sind sie bei solchen Problemen die bessere Wahl.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...