Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kombiinstrument (Tacho usw.) umrüsten von US auf Deutsch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

da meine Suche nach einem Fahrzeug noch immer nicht beendet ist,kommt aus bestimmten Gründen wieder der Porsche 997 "ins Spiel".

 

Angeboten wurde.ein Fahrzeug,welches aus den USA importiert wurde .

Der Wagen ist soweit ok ,allerdings hat er das Kombiinstrument aus den USA ...also mph usw.

 

Im PZ teilte man mit man (ich) könnte das KI zwar auf Deutsch umrüsten, ABER der Meister riet davon ab,da nach dem Umrüsten.irgendwelche "interne tiefergehende Elektronik" des Wagens ab und zu oder permanent "spinnen" würde.

Also Lämpchen angehen würden.

 

Was haltet ihr von der Aussge?

Kann dies sein?

 

Gruß

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das würde mich wundern. Die Digitalanzeigen (z.B. Geschwindigkeit) kannst Du selbst umstellen, das steht im Handbuch beschrieben und ist kein Hexenwerk (d.h. man kann das Einstellungsmenü ebenso rein intuitiv ohne Konsultation des Handbuchs finden).

Wenn Du auch die analoge Rundanzeige der Geschwindigkeitsmessung auf km/h umstellen möchstest, wird's halt ein wenig aufwendiger, dazu ist ein Werkstattbesuch nötig. Aber auch das geht ohne Folgeprobleme. Das machen übrigens viele größere PZ bereits von sich aus, wenn sie bei einem günstigen USD-Umtauschkurs selbst Fahrzeuge aus den USA re-importieren...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo und danke.

Es geht sicherlich nicht darum den Digitacho von mph auf kmh umzustellen,sondern das KOMPLETTE KI muss raus.

Logisch ,da die Ziffern auf dem Rundinstrument die Geschwindigkeit in mph darlegen.

Das Ding ausbauen und das deutsche KI einbauen ist bestimmt kein Problem aber der Meister meinte das  irgendwie die "Kommunikation" des Deutschen KI mit der US Elektronik nicht richtig funktioniert (bitte macht keine Witze bzgl meiner Wortwahl der Kommunikation ...deutsch und us....es ist  recht früh am Tage...;-))

 

 

Geschrieben

Wenn Dein "Meister" Schiss davor hat, eine solche Arbeit sauber und fehlerfrei auszuführen, dann empfehle ich die Fa. RUF zu konsultieren. RUF hat sich in der Vergangenheit aufgrund diverser Projekte häufiger damit befasst, d.h. sie hat tiefgreifende Erfahrung mit Busanbindungen der Baureihe 997.

 

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Also ich fahre auch ein 997 USA Import mit umgerüstetem Tacho. Keinerlei Probleme, keine Lämpchen oder Fehlermeldungen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...