Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn alles klappt, einigen wir uns Morgen in Bern über dieses Fahrzeug, möchte unbedingt über diese Saison einen Daily-Spyder, ich denke hierbei ist dieser genau der Richtige.

Im Anschluss werde ich ihn wieder veräussern.

Ich freue mich wenns klappt.......Mal sehen.

 

 

https://www.autoscout24.ch/de/d/lamborghini-gallardo-cabriolet-2009-occasion?accountid=65822&index=2&sort=price_desc&vehid=5378208&returnurl=%2fde%2fip%2fgangloff-autocenter-ag-3400-burgdorf%2fvehicles%3faccountid%3d65822%26sort%3dprice_desc%26r%3d61

 

Fahrwerk runter, Felgen in Bronze pulvern mit Spurplatten und Capristo Klappensteuerung, fertig.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, wirklich schick!

Viel Erfolg, ich drück Dir die Daumen!

Geschrieben

Kleine Frage... ich sehe in den Gallardos immer die gleichen Sitze. Gab es bei den Autos nicht optional die Sportsitze wie im Spyder Performante zu bestellen? Ich meine die bei noch keinem gesehen zu haben. 

Geschrieben

Habe ich nie gesehen, habe die Schalen im Superleggera und auch bisher nur dort gesehen.

Geschrieben

Danke für die Info! Vielleicht kann da @Ultimatum noch was dazu sagen. Hat mich immer gewundert das es da wohl keine Option gab.

Geschrieben

ich weis es nicht zu 100% aber gesehen habe ich noch keinen 560 mit den Schalen, ab Werk,  ausser zum Schluß meine ich mich zu erinnern des es noch eine Auflage des 550-2 gab war hald ein 550-2 mit innen Alcantara, den Schalensitzen dem Heckspoiler und Superleggera Felgen.

Ultimatum weis da aber denke ich noch besser bescheid!!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, sieht wirklich schick aus. So lässt sich der Sommer ertragen... Viel GLück

Geschrieben

So, ich habe den LP 560 nun angeschaut, das Fahrzeug ist top, beim Kaltstart gibt es leicht unruhige Momente im Lauf. Wenn er nach paar Sekunden in der Normallaufphase ist, läuft er aber weich. Die Location hat mich ein wenig verunsichert, hinter einem Sägerwerk in einem Speditionsgebäude in der Tiefgarage, diese aber voller Fahrzeuge.

 

Gibt es hier jemanden der die Fahrgestellnummer prüfen kann? Bitte PN.

 

Dann habe ich mir noch einen Ferrari California angesehen, was für ein schöner Brocken, aber er scheidet aus.

 

 

 

 

Unbenannt.PNG

Geschrieben

Warum scheidet der California aus - optisch auch sehr lecker.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Dany430,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Preis passt nicht ganz.....

Sonst genial, auch der Zustand.

Geschrieben

Schönes Auto! 

:-))!

 

Halte uns auf dem laufenden. 

 

Die Garage kenn ich leider nicht, um ein Feedback geben zu können. 

Geschrieben

Moin Jungens,

 

hat jemand einen definitiven Erfahrungswert bzgl. Kupplungsverschleiss beim 560?

 

 

Geschrieben

mein 570 hat jetzt 43000 drauf, immer noch die erste Kupplung! hatte auch den 500 und den 520, beim 500 bin ich gut 16000 gefahren, beim 520 waren 46000 drauf.....brauchte noch nie eine neue  Kupplung

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Dany430:

Moin Jungens,

 

hat jemand einen definitiven Erfahrungswert bzgl. Kupplungsverschleiss beim 560?

 

 

Mein 560er hat die 15000 km wo ich ihn gefahren habe keinerlei Verschleiß angezeigt,

Die Kupplung wurde jedes Jahr beim KD ausgelesen und zeigte immer die gleichen Werte an.

Vor dem Kauf auslesen lassen und wenn alle okay ist sehe ich keine Probleme.:)

 

Geschrieben

bei 3 gallardo jeweils rund 25.-30.000 km, nahezu kein kupplungsverschleiss (noch knapp 90%)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

FIN ist nun überprüft, keine Auffälligkeiten. Hinterlegt ist historisch:

Sensor

Scheinwerfer

Klima

also Kleinigkeiten.

 

Nun könnte ich eigentlich zuschlagen.......

Geschrieben

Dany,

wird‘s der Weiße aus Deinem ersten Post?

Geschrieben

Er ist zumindest sauber bzgl. Historie. Werde noch eine Nacht drüber schlafen, aber ich denke...... 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Dany430

Wenn du wirklich Interesse an dem weissen California hast, der California ist übrigens in einem super Zustand, ruf doch bei Bölchen Cars an!

Bei Stephané geht sicherlich noch was im Preis ?!

 

Der matt weisse Gallardo ist aber auch nicht ohne.................?!

 

Greez

 

Ralph

Geschrieben

Moin @proLP560-4

 

wir sind uns nicht ganz einig geworden, aber finde das Fahrzeug nach wie vor sehr schön. Ich schaue bei meinen Fahrzeugen auf den Erhalt des Wertes respektive kaufe entsprechend ein. Bei diesem California wäre meine Grenze bei CHF 105-108,-.

Aber toller Kontakt, nur zu empfehlen.

 

Der LP560 Spyder ist im Top-Zustand, allerdings irritiert mich immer noch der ,,Händler``........

Hinter einem Sägewerk, in der Tiefgarage einer Spedition, keine Anzeichen auf einen Autohandel wie gewohnt, keine ausgebauten Räume.

 

 

Unbenannt.PNG

Geschrieben

Hey Dany,

dass die Historie passt hast Du schon geschrieben. 

Konntest Du die alten Halter ausfindig machen und mit denen sprechen?

Geschrieben

Ist es notwendig bei Kauf eines Autos von einem Händler, sich mit dem Vorbesitzer zu unterhalten?

Also ich hab das, beim Händlerkauf, nie gemacht und auch keine Probleme gehabt..

Geschrieben

Habe das auch nie gemacht. Hatte nur lediglich ein mal den Fall mit einem Unfallporsche, den ich als unfallfrei gekauft hatte. Der Unfall war heftig, Totalschaden, Radaufhängungen abgerissen etc. Das Schlimme an der Sache war, dass das Porschezentrum, zu welchem das Fahrzeug ursprünglich als Unfaller zurück ging, mir nur die Auskunft erteilte, dass das Fahrzeug regelmässig zum Service im Hause gewesen sei. Das war eine riessen Sauerei welche ich bis zum Oberlandesgericht getrieben habe. 

 

Porsche hat den Unfaller verkauft, dann ging dieser ins Ausland zum Richten und wurde in D über einen freien Händler verkauft. Zu seinem Schutze gab dieser im Kaufvertrag einen geringfügigen Schwellerschaden an, welcher scheinbar fachgerecht repariert wurde.

 

In diesem Falle erfuhr ich den Schaden vom Vorbesitzer, es hatte mich stutzig gemacht, so gar nichts über den Erstbesitzer zu finden, auch die erste Seite im Serviceheft war entfernt worden.(Angabe Käufer/Stempel Porsche Zentrum)

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...