Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

der Ferrari California gefällt mir - gerade innen- besser als zb ein bestimmtes älteres Modell (möchte nicht sagen welches ,sonst wieder Geschmacksdiskussion:-).

Im anderen CP Forum, wo man mir bzgl des f430 sehr half,stellte ich ebenfalls jene Frage,aber dort ist DIESE Frage nicht gut aufgehoben ,da dort der Wagen nicht gefällt/passt usw. .

 

In diesem Thread hier würde ich gerne nur die Thematik der Macken des California behandeln.

Bei einem F430 sind zB folgende Sachen ein Thema :

  • Krümmer
  • Kupplungsverschleiss
  • Traggelenke
  • wackelnde Heckleuchten
  • Sequentielle Getriebe ggf.nicht jedermanns Sache

Obige Punkte lernte ich bei CP,ich selbst bin nur Laie.

 

Danke euch.

Gruß

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servus,

 

kannst beim California alles vergessen. Das Auto wurde mit dem 458er entwickelt. Dementsprechend hat sich auch die Technik (z.B. Doppelkupplung, Direkteinspritzer) und Qualität weiter entwickelt. Das DKG kannst mit dem sequentiellen Getriebe kaum vergleichen, sowohl vom Gefühl (die Schaltrucke beim DKG sind bei Ferrari bei hohen Drehzahlen absichtlich eingebaut sonst würdest du vom Hochschalten nix spüren) als auch vom Wartungsaufwand. 
Die einzige mir bekannte Schwachstelle ist das Verdeck bzw. die Sensorik die das Verdeck öffnen oder schließen lässt. Wenn das aber problemlos funktioniert (ein paar mal öffnen und schließen) sollte das auch künftig keine Probleme machen. 

 

Ciao

gary

Geschrieben

Hi Gary.

oops.Danke dir..

.habe erst dem Thread geantwortet und DANN hier deine Nachricht gesehen...

Geschrieben

Der California ist der problemloseste Ferrari überhaupt. Da geht nix kaputt und er hat keine Schwächen...

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

 Ab 8:20 wird einer getestet und kurz etwas zu den schwachstellen gesagt. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Fragender, ich bin mir ganz sicher:

Du solltest Volkswagen fahren!

Warum?

Weil Du die falschen Fragen stellst!

 

Auspuffkrümmer, Bremsen, Kupplung, all‘ so‘n Zeuchs, wie meine Norddeutsche Freundin immer sagt, sind völlig uninteressant bei einem italienischen Sportwagen!

Natürlich kann das kaputt gehen und dann ist es auch teuer, aber wenn man wirklich einen Italiener fahren will, ist das egal! Genauso bei einem alten Jaguar oder Aston Martin. Wenn man das verspürt, was einige hier „Emotionen“ nennen, ich nenne es lieber „Leidenschaft“, dann fragt man nicht nach Sachen, die bei einem VW EOS wichtig sind, sondern danach, wie er die engen Kurven zwischen Bozen und dem Karer See nimmt, was der Portier beim Trois Rois sagt, wenn Du vorfährst und wieviel besser er läuft, sobald Du Dich der italienischen Grenze näherst!

Laß das mit dem Ferrari, vergiß den Maserati, träum‘  nicht weiter vom Lancia Stratos, kauf‘ Dir einen VW oder, ganz verwegen, einen Audi R8 und frag‘ nicht weiter!

Und entschuldige meine offenen Worte!

 

Beste Grüße, G.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Gulliver:

Auspuffkrümmer, Bremsen, Kupplung, all‘ so‘n Zeuchs, wie meine Norddeutsche Freundin immer sagt, sind völlig uninteressant bei einem italienischen Sportwagen!

Wenn man das verspürt, was einige hier „Emotionen“ nennen, ich nenne es lieber „Leidenschaft“, dann fragt man nicht nach solchen Sachen...

Gerade in einem Forum wie CP schließt doch das eine das andere nicht a priori aus....

 

@Fragender

Schwächen des Californias?

- Komplizierter und etwas sensibler Verdeckmechanismus

- vielleicht noch seinen Ruf als "Hausfrauen Ferrari" X-)

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Guten Abend .

Und recht vielen Dank an alle.

Ich muss WIRKLICH sagen,dass dies das beste Forum ist,in welchem ich mich bisher bewegte.

Außer von EINER Person wurden meine Fragen beantwortet.

Wer nicht antworten möchte,der muss ja nicht....es sei man ist ggf.Selbstdarsteller...o.ä.

 

So...ich widme mich nun mal anderer Lektüre... JONATHAN SWIFT (und den schlauen, und extrem hilfreichen Ratschlägen seines Protagonisten ) muss ich mir heute nicht mehr geben.;-)

 

Nochmals DANKE an den Rest .

Echt Top!

Gruß

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Fragender,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die gesuchte Seite existiert leider nicht mehr.

Geschrieben

Hi Thorsten.

Verstehe ich nicht....ich klickte selbst eben auf den Link,und gelangte zum GOHM/STUTTGART-BÖBLINGEN.

Schwarzer California,helle Farbe innen,24.600km ,99.900€ aus 2009.

 

 

 

Geschrieben

Danke Dir.

Wie gesagt ,ein Unfaller...wie bewertet ihr die Sachlage ?

Geschrieben

Wären nicht meine Farben und den California würde ich nur als "Zweit - Ferrari" in meiner Garage wollen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moin Jens, ohne mir den Link im Detail anzusehen (die Bilder sind aber zugegeben schon sehr schön), von einem Unfaller würde ich generell die Finger lassen.

Knapp 100k€ sind auch für einen Cali kein Pappenstiel. Er müsste m.E. schon ein MegaDeal sein, um mich dafür zu interessieren, das ist der aus Deinem Link aber nicht. 

Angesprochen wurde die hin und wieder auftretende bockige Verdeckmechanik, ansonsten höre ich nichts Negatives, das modelltypisch wäre. 

Ob er Dir das richtige Gefühl für einen Ferrari gibt, müsstest Du selbst testen. Eventuell kannst Du Dir so ein Teil mal für ein paar Euros mieten, dann bist Du sicher. 

Wenn ich einen 2+2 wollte oder gar bräuchte, wäre er aber vor anderen (550 etc) meine klare 1. Wahl. 

Gruss Andreas

Geschrieben

Hallo Andreas.

Danke dir.

Den California werde ich Ende der Woche erstmals fahren.

Jedoch stellte ich fest ,das sowieso nur 4-5 Fahrzeuge gibt ,welche von (augenscheinlich) seriösen Anbietern stammen ,und diese sind alle zwischen 90.000-100.000€.

Man hat da nicht viel Auswahl....leider

Hallo Thorsten:

Die Farbkombi finde ich absolut Top.

Zur Thematik Zweitferrari bin ich auch im Bilde.

Für echte Ferraristi scheint der Wagen nur 2.Wahl zu sein.

 

Wie gesagt:ich fahre erst Fr.oder Sa.

Danke euch.

 

Gruß

Geschrieben

Die Farbkombi gefällt mir ausgesprochen gut.

Ob man ein Unfallauto kaufen möchte muss jeder mit sich selbst ausmachen. Abschläge gibt es sicherlich im Wiederverkauf.

Somit sollte er eben entsprechend "günstiger" sein im Einkauf als einer, der noch keinen Crash hatte. 

Frage ist auch wer den Unfall repariert hat, wenn er im System als "Unfall" hinterlegt ist - FINGER WEG!!!, dann war es ein größerer Schaden. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

P.s.@Andreas

Ja "leider" suche ich einen 2+2.

Vor einigen Wochen wusste ich noch nicht ,das es bei Ferrari 2+2 gibt.

Und wie gesagt :

Preislich gibt es keinen unter 90.000Euro...weil du meintest er sei zu teuer

Hallo F40org.

Der Schaden wurde bei Ulrich in Frankfurt gerichtet.

Rechnungen habe ich...aber ich kann diese nicht einschätzen (Also OB grösser Schaden).

 

Welches SYSTEM meinst du wo er als Schaden hinterlegt ist?

Ich dachte ALLE Unfälle sind immer hinterlegt ?

Soll ich diese Rechnung mal hier einstellen ?

Wäre dieses veröffentlichen erlaubt ?

Geschrieben

Ohne Fotos vom Schaden, Gutachten und Fotodokumentation der Instandsetzung gesehen zu haben kann man weder zu- noch abraten.

IMHO darf ein Cali auch mehr als 25.000 km drauf haben.

Geschrieben

Fotos sind nicht existent.

Die Rechnung beinhaltete:

Alles links (Versicherungsschaden)

Radhausschale

Scheinwerfer vorn links a+e

Stoßstange

Kotflügel

Blinker links

Tür links lackiert

Holmverkleidung

Felge vorn

Reifen vorn

Stoßstange hinten

Radhausschale hinten

Seitenwand Hinten

 Fahrzeug vermessen

Kotflügel und Tür lackiert

Fissiagio Raymond

Emblem 360 Modena

SF Emblem Kotflügel 

Stoßstange vorn

Folienkit

Cerchio Anterio

Parat.ant.con.scud

Kleinteile

 

Summe

25.000 Euro

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Jens,

 

schon mal an eine Alternative gedacht? Maserati GranCabrio MC Stradale - gleicher Motor, ein vollwertiger 4-sitzer und wundervoller Sound (mit Sport oder MC Abgasanlage)! Motor und ZF-Getriebe gelten als unproblematisch, habe schon diverse Farhzeuge mit über 150.000 km gesehen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Andreas.

Habe alles mögliche an Herstellern angesehen.

Maserati ist noch lahmer.

Sound Top!

Nein...

Es sollte schon  ein Ferrari sein.

Deine "Schuld";-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...