Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute bin ich zum ersten Mal einen Cayman 718 (S) gefahren. Und ich war ein wenig überrascht.

 

Vor längerer Zeit dürften wir für einen Nachmittag den Boxter 718 S durch die Eifel bewegen. Im Gegensatz zu diversen negativen Aussagen fanden wir (meine Frau und Ich) den Boxster ziemlich gut. Der Klang war ok, das Fahrwerk und Handling klasse! Gut, meine Frau hat sich einmal in einer Kurve gedreht, doch da konnte der Wagen nicht wirklich was für…….. .

Doch es war und blieb halt „nur“ ein Vierzylinder. Wirklich gestört hätte mich das aber beim Boxster nicht.

Er fühlte sich irgendwie gut an.

 

Ganz anders beim Cayman.

 

Soweit ich weiß ist die Technik was Motor usw. angeht ziemlich identisch.

Doch Emotional ist der Cayman eine ganz andere Welt. Der Boxster versprühte noch ein gewisses Porschefeeling. Zumindest für mich, da ich bis dato noch nie in einem Porsche gefahren war. Es kam was rüber, etwas Positives.  Beim Cayman war das ganz anders. Kein Porschefeeling, kein „Haben wollen“ Syndrom. Es kam bei mir eher der Gedanke auf, warum kaufen sich Interessenten eines Caymans keinen Golf R?

Liegt es an der Sitzposition?

 

Mh, nach einer ¾ Stunden habe ich ihn wieder in die Garage gestellt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hatte den Cayman 718 (S) in einer sehr schöne Ausstattung auch man ein Wochenende ausführlich bewegen dürfen und kann Deine Gefühle geht gut nachvollziehen. Obwohl meiner Frau der Wagen optisch gut gefiel und ich auch die Fahrleistungen und Handhabung als sehr gut bezeichnen möchte, musste sich der Wagen im Geiste immer wieder mit meinem alten 987 S messen. 

 

Fazit: Trotz der deutlich gestiegenen Fahrleistungen kam kein "haben-wollen-Effekt" bei mir auf. Daran änderte auch das preislich sehr attraktive Angebot des netten Porschehändlers im PZ Bern nichts. 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, optisch sieht er schon "chic" aus.

Und die Fahrwerte sind jenseits der AB 1a.

Da kommt so mancher potenter Sechszylinder nicht mit!

 

Wahrscheinlich ist er einfach nur viele 10.000,00 € zu teuer. Trotz Rabatte.

Wobei, liegt es wirklich nur am Preis?

 

Eigentlich schade für das Wägelchen. ;)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Am Preis lag es nicht wirklich, sondern am Gefühl.......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kann ich nachvollziehen man hat Porsche schon immer vorgeworfen, dass die Autos zu perfekt sind dann das ständige Wachstum in Größe und Gewicht und noch der völlig unpassende 4 Zylinder in der Preisklasse da kann einem schnell der Spaß vergehen auch wenn auf dem Papier die Fahrleistungen stimmen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Cayman... ich hab' ja immer gesagt dass ich das nicht brauche solange es Boxster mit Hardtop gibt.

Aber gerade nicht schlecht gestaunt: im Tequipment gibt es kein Hardtop für den 718 Boxster? Ehrlich?

 

Geschrieben

Der Boxster arbeitet meiner Meinung schon mehr mit der Karosserie als der Cayman.

Obwohl es für ein Cabrio schon schön steif ist. :-))!

Geschrieben
Am 12.1.2018 um 20:41 schrieb sstaiger:

Cayman... ich hab' ja immer gesagt dass ich das nicht brauche solange es Boxster mit Hardtop gibt.

Aber gerade nicht schlecht gestaunt: im Tequipment gibt es kein Hardtop für den 718 Boxster? Ehrlich?

 

Richtig, kein Hardtop mehr.

Geschrieben

....und für was braucht man solch ein Hardtop?

Der Boxster und sein Verdeck sind doch absolut wintertauglich :-))!

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Boxster mit Hardtop war immer der schönere Cayman!

Und selbst, wenn ein Cabrioletverdeck einen wintertauglichen Eindruck macht, leidet es unter der permanenten Feuchtigkeit. Ich finde Cabrios mit einem schönen Hardtop einfach richtig gut!

 

Beste Grüße, G.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ts-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Gulliver:

...selbst, wenn ein Cabrioletverdeck einen wintertauglichen Eindruck macht, leidet es unter der permanenten Feuchtigkeit.

Bei uns sind die Wintermonate bezüglich Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge trockener als der Rest des Jahres. Ausserdem möchte ich mein Verdeck nicht über eine längere Zeit zusammengefaltet haben.....aber auch hier gilt: jedem das Seine :-))!

Geschrieben

Zumindest beim meinem 987 S sah das Verdeck nach ca. 6 Jahren/70tkm noch sehr gut aus.

Ich würde eine ähnliche Qualität beim aktuellem Model erwarten. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Gulliver:

Der Boxster mit Hardtop war immer der schönere Cayman!

Der 986 mit Hardtop war einer der wenigen Cabrios, die mit Hardtop wirklich gut aussahen, ganz im Gegensatz zum 911. Ich möchte das Hardtop nicht missen, auch wenn heute die Softtops technisch so gut sind, dass ein Hardtop nicht mehr wirklich erforderlich ist für den Winterbetrieb.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...