Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei volleinschlag ist ein fahren ohne schlupf nicht möglich, selbst bei geringster Geschwindigkeit.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

drum eben mehrmals rangieren um nicht ganz einschlagen zu müssen, ich sage Dir diese Problem wirst Du nicht beheben können weil es an sich auch kein Problem ist, des hat jeder Gallardo

Geschrieben

hab ich mir gedacht, ich umgehe das also. Solange er nicht bei sportlicher, enger Autobahnauffahrt meint er müsse was sperren ist das auch nicht dramatisch

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gallardi:

hätte ich vorm Kauf eine Probefahrt gemacht würde ich ihn denke ich nicht nehmen...

Das ist mir dann doch etwas zu "rustikal"

Darf ich fragen, warum man ein Auto in so einem Preisbereich kauft, OHNE eine Probefahrt zu machen?

 

Bei uns in der nähe gibt es einen Händler, welcher schon auf der Homepage schreibt "Probefahrten sind bei mir nicht möglich". Dies ist für mich auch ein Grund dort nicht zu kaufen.

Ich suche mir das passende Fahrzeug aus, fahre hin, mache eine Probefahrt und kaufe (in 99% der Fälle).

 

Bin beim RS3, 997 turbo und LP560 auch nicht von Verkäufer zu Verkäufer gefahren und hab monatelang überlegt. Für mich ist eine Probefahrt ein muss, auch wenn ich Garantie habe 

Geschrieben

Ich bin etwas überrascht über Eure Fahreindrücke.

In der Art und Weise wie Ihr das beschreibt, kann ich das mit meinem nicht nachvollziehen ?

Naja, mal sehen, morgen hol ich ihn wieder  ab und am WE werde ich ein paar Ausflüge machen. Mal sehen, ob ich das am Sonntag anders sehe ?

Geschrieben

Es ist alles subjektiv.

Mein Turbo "verwindet" sich bei Volllast auch deutlich mehr als der RS3 - soll so sein, ist ja kein Familienkombi. Deshalb stört mich das zumindest beim LP560 überhaupt nicht B)

 

Bei Porsche (Turbo nicht GT3) hast noch ein bissl komfort, Lamborghini bietet das halt nicht - dafür Fahrerlebnisse *träumt*

 

Am besten man hat beides in der Garage, wenn möglich, und kann wählen B)

Geschrieben

Ja, für das Sportwagenerlebnis ist der echt gut, wenn mir nicht danach ist bleibt mir noch der Cayenne, gleichviel Pferde, aber irgendwas fühlt sich in Kurven anders an...

Heute Termin bei Lambo gehabt, 20min vorher rufen die an, dass die nicht die richtigen Teile da haben, da war ich natürlich schon fast da. Klasse, schon das 2. mal - ich bin begeistert.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Bang Bang:

bei volleinschlag ist ein fahren ohne schlupf nicht möglich, selbst bei geringster Geschwindigkeit.

korrigiere: gerade bei geringer Geschwindigkeit. bei Vollgas merkst du das nicht in der kurve ;-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bang Bang,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Zur Achsvermessung:

 

Achsvermessung macht man am besten mit neuen Reifen und nicht mit 3 unterschiedlichen Profiltiefen an den Reifen.

Zudem sollten die Felgen nicht teilweise abgedreht worden sein, auch sollten die Felgen keinen Seitenschlag aufweisen (vorher Rundlauf auf der Wuchtmaschine durchführen) !

 

Achsvermessung sollte mit halben Kraftstofftank gemacht werden, der Fahrer sollte ich Auto sitzen bleiben, auf richtigen Reifendruck achten.

 

Dann sollte die Achse zu 100% eingestellt werden können, wenn Spurstangen, Querlenker und Radlager in Ordnung sind.

Geschrieben
Am 23.3.2018 um 10:24 schrieb Bang Bang:

..wenn mir nicht danach ist bleibt mir noch der Cayenne, gleichviel Pferde, aber irgendwas fühlt sich in Kurven anders an...

 

Hatte schon 5 Cayenne

2x955 Turbo  (S)

1x957 S

1x957 GTS

1x958 GTS

 

die letzten drei mit PDCC - dann ist Kurvenfahren auch nicht so ein "Problem/Thema", liegt wie ein Brett aber natürlich nicht mit einem Sportwagen vergleichbar

Geschrieben

Ich hab nach einem Cayenne schon gemerkt, dass es ein Kackfass ist.

Naja, manche stehen halt auf die Hausfrauen-Einkaufswägen :P

 

Wir sollte dennoch beim Thema bleiben und nicht zu Porsche abschweifen.

Einen Rollkontainer kann man nicht mit einem Gallardo vergleichen !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 22.3.2018 um 11:24 schrieb Gallardi:

Also ich bin ja jetzt auch endlich mal meinen Gallardo gefahren und muss auch sagen er fährt sich echt mies. Naja nicht mies aber irgendwie ist er sehr unruhig. Scheint aber tatsächlich daran zu liegen, dass es ein Supersportler ist. Das allerschlimmste ist aber das lenken bei niedrigen Geschwindigkeiten, da verrenkt sich das komplette Auto bei mir als würde es gleich auseinander brechen wollen.

 

Da war mein 911er doch komfortbaler.

Das kann ich nicht nachvollziehen... Bei meinen Superleggera we das fahrverhalten perfekt. Geradeaus, einlenken.... Alles höch präzise.... 

Die Reifen sind das A und O.... Egal wie alt oder wie wenig sie gefahren wurden... Alle zwei Jahre kommen neue drauf. 

Geschrieben

Ich habe meinen zur URUS-Präsentation das erste Mal seit Winterbeginn wieder bewegt..traumhaft.

 

Und ja, das starke Einlenken (z.B. bei nasser Fahrbahn) ist absolut gewöhnungsbedürftig, alle Räder "drehen durch"...ist halt so.

 

Probefahrt habe ich auch keine gemacht, hat mich aber auch nicht interessiert...bei so einem Auto kann man - glaube ich - nichts falsch machen, wenn man nicht extrem hohe Anforderungen (Rennstreckenbetrieb, Laufruhe, Komfort...) hat...für mich, als begeisterten Hobby-Fahrer mit Wochenend-Schönwetter-Suchtpotential reicht es allemal, und langsam bin ich auch nicht unterwegs.

 

Geiles Auto, durch und durch.

[und ich bereue den Kauf kein Bisschen, obwohl ich eigentlich einen Ferrari haben wollte]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...