Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Nochmals!

Ich möchte bei meinem schwarzen 328 GTS links und rechts am vorderen Kotflügel einen Scuderia Ferrari Badge anbringen.

Hat irgendwer eine Ahnung wie groß und aus welchen Material der normal ist und wo ich so etwas bekomme?

lg

Thomas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein ernst gemeinter Rat: Der 328 ist ein Klassiker, den man am besten Original belässt. Wenn man Scudetti möchte, kauft man am besten einen 288 GTO dazu! 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

In eBay gibt's die Wappen als 3D Aufkleber in 10 cm Größe .....

 

Die Scudetti gehören für die "Fundamentalisten" nur auf alle Wettbewerbsfahrzeuge und die "big 5".

Diese Fahrzeuge begründen den Mythos der Marke.

Mit dem 355 ab 99 konnten die Wappen ab Werk für alle Serienferraris bestellt werden.

Seitdem gibt es mehr Wettbewerbs  und Supersportler als Serienautos...............

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Auch wenn es nicht gerne gelesen wird, wenns eine Raubkopie ist (= nicht lizensiert), wären Ferrari-Anwälte berechtigt die Teile vom Kotflügel wieder abzukratzen .... Fällt mir so wegen der "Bucht" ein, dem beliebten Portal zum Vertrieb von Produktpiraterieprodukten ... B)

Geschrieben

Ok danke, das wusste ich nicht und somit bleibt mein 328 wie er ist, ich dachte die scudetti würden gut zu meinen schwarzen 328 passen.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Tun sie auch, gerade auf schwarz kommen die sehr gut! Und wenn es Dir gefällt, tu es!

Du kannst die kaufen bei Ferrari selbst, oder bei den üblichen Verdächtigen in England z.B., bei Ebay, usw.

 

Zu beachten ist, dass die Embleme "original" in einer Vertiefung des Kotflügels sitzen.

Das wirst du sicher nicht unbedingt ändern wollen!? "dengel, dengel" :P

 

Die einfache und günstige Methode wäre demzufolge die Aufklebbaren. Die sind in diversen Qualitäten erhältlich, vom einfachen Aufkleber (so etwas habe ich auf meinem Rennrodel! das hat den noch schneller gemacht! :D) bis hin zum recht originalgetreuen 3D - Nachbau.

Es gibt hier im Forum im übrigen etliche Fundstellen zu dem Thema mit Fotos, genauen Abmessungen zur Positionierung usw.

 

Ist up to you!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 355GTS:

Mit dem 355 ab 99 konnten die Wappen ab Werk für alle Serienferraris bestellt werden.

Ist damit das letzte Modelljahr des F355 gemeint oder sollte es eigentlich F360 heißen (der ja 1999 eingeführt wurde)?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kai360:

Zu beachten ist, dass die Embleme "original" in einer Vertiefung des Kotflügels sitzen.

Das wirst du sicher nicht unbedingt ändern wollen!? "dengel, dengel

Eben nicht. Die gab es beim 328 nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Meine bescheidene Meinung hierzu:

Embleme original eingelassen im Kotflügel = je nach Farbe des Fahrzeugs eine sehr attraktive Erscheinung :dafuer:

Embleme nachträglich aufgepappt = geht gar nicht. Und das nicht nur bei den 3x8  :dagegen:

 

In diesem Zusammenhang fällt mir noch mit Grausen ein mir bekannter 308 GTS ein. Dessen Flanken zieren auf einer Seite ein aufgeklebtes, unten spitzes Emblem, auf der anderen Seite ein aufgeklebtes, viel kleineres und viereckiges Emblem. Das hat Stil X-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 13tigg12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Am Besten wäre ein Emblem auf Magnetfolie. Dann kanns dran oder ab, je nach Tageslaune oder Publikumneigungen.

 

tuete.gif

Geschrieben

Hallo!

Hab mich gerade entschlossen Originalität geht vor persönlichen Empfinden.

Danke für den Tipp bzgl elektr. Fensterheber, bei Gelegenheit werde ich einmal Schalter tauschen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb 13tigg12:

Danke für den Tipp bzgl elektr. Fensterheber, bei Gelegenheit werde ich einmal Schalter tauschen.

Dann aber die Kontaktbelegungen der beiden Schalter vor dem Tausch protokollieren, denn die sind re/li oftmals nicht gleich (beim 328 weiss ich es nicht) ...

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb JaHaHe:

Wenn man Scudetti möchte, kauft man am besten einen 288 GTO dazu! 

...oder fürs Gelände einen 308 Gr. 4 Michelotto:

20171212_192541.thumb.png.ee9c54d8440babe9aa78f802a46f4f2b.png

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 12.12.2017 um 10:20 schrieb Jarama:

wenns eine Raubkopie ist (= nicht lizensiert), wären Ferrari-Anwälte berechtigt die Teile vom Kotflügel wieder abzukratzen

das mag ja gelten wenns gewerblich angebracht wurde,aber wenn ich mir selbst fälschungen draufbappe" dürfte der RA eher weniger chancen haben sowas zu unterbieten...wenn dann noch die stellung der hinterläufe oder des schweifs geändert ist  dürfte es eh keine probleme mehr geben.....

und dann gibts ja noch sowas :lol:

scudetti.thumb.jpg.f365e68c67632d12ef4f7ba6d3ee7f1e.jpg

  • Haha 2
Geschrieben

 

Irrtum (Stichwort "gewerblich/privat").:P

 

Abwandlungen sind dann frei, wenn sie nicht mehr verwechselungsfähig sind. Verspottungen sind demgegenüber nicht unkritisch.

Wenn schon abwandeln, dann richtig, hier ein zulässiges Beispiel eines anderen Pferdchen-Motivs. Aber auch hier bitte lizensierte Produkte verwenden.:P

porsche-logo.jpg

 

 

Geschrieben

authentisch ...

image.jpeg

 

Bild spricht für sich?......

image.jpeg

 

eher peinlich.....

image.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 12.12.2017 um 13:38 schrieb JaHaHe:

Eben nicht. Die gab es beim 328 nicht.

ähhmm ....

Gibt einen der die nachträglich eingelassen hat.

Hat aber auch eine eigene Spenglerei / Lackierwerkstatt dafür.

(älteres Bild, da stand er noch etwas hoch)

Embleme.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb cinquevalvole:

ähhmm ....

Er schrieb ja auch "gab". Und nicht "gibt"

 

:Ptuete.gif.e357fd9c0a945bfae03abbaf482b7bea.gif

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb cinquevalvole:

ähhmm ....

Gibt einen der die nachträglich eingelassen hat.

Hat aber auch eine eigene Spenglerei / Lackierwerkstatt dafür.

(älteres Bild, da stand er noch etwas hoch)

 

Wenn ich der Mona-Lisa einen Hitlerbart male, so ist das auch nicht original. 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Jarama:

Er schrieb ja auch "gab". Und nicht "gibt"

 

:Ptuete.gif.e357fd9c0a945bfae03abbaf482b7bea.gif

ja.

"nachträglich".

Sicher nicht original aber ich hab ihn trotzdem so genommen.

Mittlerweile kann ich damit leben. :P

Sind handwerklich recht gut gelungen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Du kannst schon damit leben, aber...

Geschrieben

... aber ich kann es auch verzinnen lassen. :P

 

 

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...