Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Thorsten0815:

da man ihn nicht einfach vermehren, oder drucken kann

Das "Problem" wird gelöst indem man ihn einfach bis ins unendliche teilt. (= defacto unendlich viele Einheiten verfügbar, keine wirkliche Begrenzung)

Es gibt aber eine "Wertgrenze" - nämlich das, was ein Käufer dafür bereit ist zu zahlen - und das ist auf jeden Fall endlich.
Es sei sei denn, man geht fest davon aus, dass sich die Wertbemessung irgendwann vom Geld trennt und kein Verkauf in gesetzliche Zahlungsmittel mehr stattfindet - aber das würde ich aktuell als naiv bezeichnen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Eno:

Das "Problem" wird gelöst indem man ihn einfach bis ins unendliche teilt. (= defacto unendlich viele Einheiten verfügbar, keine wirkliche Begrenzung)

Das ist kein Problem, sondern Absicht. :D 

vor 27 Minuten schrieb Eno:

Es gibt aber eine "Wertgrenze" - nämlich das, was ein Käufer dafür bereit ist zu zahlen - und das ist auf jeden Fall endlich.
Es sei sei denn, man geht fest davon aus, dass sich die Wertbemessung irgendwann vom Geld trennt und kein Verkauf in gesetzliche Zahlungsmittel mehr stattfindet - aber das würde ich aktuell als naiv bezeichnen

Verstehe ich nicht. Wenn ein Kilogramm Kartoffeln 0,0000001 mBTC kostet, wo wäre das Problem? Gut, ein blödes Preisschild, aber dann gibt es eben µBTC.  

 

Es wäre aber ein Problem wenn man kein Fiat-Geld, z.B. für Kriege, mehr drucken kann, also ein Staat Krieg, oder was auch immer, mit Geld drucken und Inflation, nicht mehr finanzieren kann. Hier sehe ich eher das Problem. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Thorsten0815:

Verstehe ich nicht. Wenn ein Kilogramm Kartoffeln 0,0000001 mBTC kostet, wo wäre das Problem? Gut, ein blödes Preisschild, aber dann gibt es eben µBTC.  

1 satoshi = 0.00000001 BTC

 

Aktuell $0.57

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Die einen packen dann die Nullen nach dem Komma, die anderen davor.

 

Das Ausrechnen der Konsequenzen ueberlasse ich den anderen Mathehengsten :D

 

(nicht zu fassen....)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eno will es nicht verstehen er liebt eben sein Papiergeld , dass sich munter im Drucker vermehrt und am Schluss wahrlich nur zum Popo abwischen gebraucht werden kann

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dann hat Ferrari es aber auch nicht verstanden, oder warum werden die BTCs von den Dienstleistern in traditionelle Währungen umgewandelt?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 14.7.2024 um 19:48 schrieb Eno:

Genau, weil man anhand von beliebigen 2 Chartverläufen einen dritten haargenau vorhersagen kann.
Alte Börsenweisheit - gibt es 2 auch nur entfernte Ähnlichkeiten irgendwann in der Vergangenheit, dann ist die Zukunft schon genau vorhergesagt...

Wenns das "Halving" schon nicht zu den prophezeiten 100k geführt hat, dann aber jetzt anhand von zusammengeschusterten passend gewählten Chartverläufen - All in würde ich sagen!

Kein Halving prophezeit einen sofortigen Kursanstieg, das kommt meist 6 Monate nach dem Halving. Dir zu erklären wieso dies so ist erspare ich uns:)

Am 24.7.2024 um 17:21 schrieb Eno:

Nein, sie akzeptieren natürlich nur Geld.

Du kannst aber Bitcoins an einen Zwischenhändler "zahlen", der die dann zu Geld macht (gegen Gebühr selbstverständlich, er trägt ja das Kursrisiko) und an Ferrari überweist.

Das "zu Geld machen" führt übrigens zu Verkaufsdruck - machen das viele auf einmal, hat das Auswirkungen auf den Kurs.

Das führt am Ende dann zu dem lustigen Effekt, dass je mehr Leute BTC so nutzen, desto wahrscheinlicher führt es zum Kollaps, weil zu wenig neues Geld hinein fliest.

Ok und Du gehst nun davon aus, dass jeder die BTC bereits besitzt und keiner sie kaufen muss?

 

Wie ist es wenn viele Leute in der Schweiz etwas kaufen wollen und dazu CHF erwerben? Kollabiert der CHF dann?

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb locodiablo:

Wie ist es wenn viele Leute in der Schweiz etwas kaufen wollen und dazu CHF erwerben? Kollabiert der CHF dann?

Kann es sein, dass Du etwas durcheinander bringst?

Das Gegenteil ist nämlich der Fall - durch den Kauf von CHF steigt der (und der Wert der Währung mit der gekauft wird sinkt)

 

Bei BTC ist es auch der Fall: wenn du mit BTC etwas kaufen willst, sinkt sien wert. - Und genau das wird unausweichlich passieren, weil die Erwartung ist, dass der Wert überproportional steigt - und das istz immer unmöglich, weil es ständigen Geldzufluss voraussetzt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NordStage,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Eno:

Kann es sein, dass Du etwas durcheinander bringst?

Das Gegenteil ist nämlich der Fall - durch den Kauf von CHF steigt der (und der Wert der Währung mit der gekauft wird sinkt)

 

Bei BTC ist es auch der Fall: wenn du mit BTC etwas kaufen willst, sinkt sien wert. - Und genau das wird unausweichlich passieren, weil die Erwartung ist, dass der Wert überproportional steigt - und das istz immer unmöglich, weil es ständigen Geldzufluss voraussetzt.

Das Du mich mit Deinen Aussagen öfter verwirrst ist ja jetzt nichts neues :) Aber ich bezog mich auf die Aussage „je mehr Leute BTC nutzen“ etc - nur weil ein Zahlungsmittel gut genutzt wird kollabiert es nicht automatisch - allerdings wird wohl der Preis des BTC auch nicht mehr so massive Kurssprünge machen wie bisher.

 

Schade, dass Du seit Jahren den BTC lieber schlecht redest anstatt ein paar davon gekauft zu haben. Ich hätte Dir den Gewinn gegönnt.

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

wie keine großen kurssprünge ... ???

heute -11% und der tag ist noch nicht zu ende ...

Geschrieben

Ja, ist aber Absicht. Gibt da ne Geschichte zu, demnach bin ich hodler weil ich hodl.

 

Habe noch 17.800 er DAX put 03.25, dachte die kann ich abschreiben. 

Liegen nun über 50 % im Gewinn. Ob ich die schnell zu Cash mache und nich BTC nachkaufe?

Oder rauscht der DAX noch ein wenig weiter runter?

 

Geschrieben

@locodiablo

Endlich wird Sommer. Erste BTC Tranche bei estwas über 43kchf heute nachgelegt. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

auch nachgekauft ;) ETH aber nur

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich bin da ganz offen ideologisch unterwegs. Nur BTC. :D 

 

Am 5.8.2024 um 15:19 schrieb erictrav:

Ja, ist aber Absicht. Gibt da ne Geschichte zu, demnach bin ich hodler weil ich hodl.

 

Habe noch 17.800 er DAX put 03.25, dachte die kann ich abschreiben. 

Liegen nun über 50 % im Gewinn. Ob ich die schnell zu Cash mache und nich BTC nachkaufe?

Oder rauscht der DAX noch ein wenig weiter runter?

 

Es gab ja kurze Aussetzungen des Handels an ein paar Börsen. Nun beruhigt es sich wieder. Hoffentlich nicht nur kurzzeitig. Die Japaner steuern gegen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hab dieses mal auch nur BTC nachgekauft , hat zwar auch bei ETH und SOL überlegt aber dann doch nur BTC gekauft

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Japan zeigt mal wieder, dass im Zweifel die Waehrung geopfert wird. Stonks up!

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

GVG8SlmX0AA3O2.jpg?itok=2ZuocWCp

 

Es wird mehr laenger geHODLt (75% >6 Monate) - was den Markt knapper macht und damit die Schwankungen ausgepraegter werden koennen ("kloppen um die letzte Unterhose").

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jerry88:

kann man denn nicht einfach die Colin Menge erhöhen ??

Bei BTC eben gerade und mit voller Absicht nicht. Und das ist gut so. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...