Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb BMWUser5:

Achtung jetzt wird es Offtopic: aber wieso können Diplomaten/Staat alles machen was sie wollen?

http://de.euronews.com/2017/06/16/politische-konsequenzen-nach-fahrradunfall-in-berlin

na ja das ist eben werforderlich damit eben auch deutsche DIplomaten nicht auf einmal in anderen Ländern wegen z.B. Unterstützung einer terroristischen Vereinigung plötzlich inhaftiert werden.

 

Das es hier jetzt so tragisch ausgeht- ich gehe mal davon aus daß das Auto zwar vorsätzlich auf dem Radweg geparkt war, aber nicht vorsätzlich der Radfahrer in die Türfalle gelockt wurde, in dessen konsequenz er verstarb- ist natürlich ein Extremfall.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wieso ändert man dies nicht ab und macht sowas wie eine Fallentscheidung, je nachdem was passiert ist. Anstatt eine bedingungslose Immunität zu gewähren?

Geschrieben

da würde man dann damit rechnen müssen, das eben Herrscher in anderen Ländern Ihren Fallentscheidung  nach gutdünken beurteilen.

Es soll Länder geben, da reicht es bereits sich  einen bestimten Trojaner auf dem Softphone eingefangen  zu haben, schon ist man Putschist oder man hat mit  bestimmten Leute gesprochen schon ist man Terrorist.  Um so eine Diskussion zu vermeiden gibt es eben keine Diskussion sondern Immunität.

 

Laut Berichten soll aber die Hinterblieben entschädigt werden, ist zwar nicht klar wieviel oder ob es bei dem Lippenbekenntnis bleibt und dem Opfer hilft es auch nichts, aber immerhin

 

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-07/berlin-diplomaten-verkehrsdelikte-immunitaet-botschaften

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb MUC3200GT:

da würde man dann damit rechnen müssen, das eben Herrscher in anderen Ländern Ihren Fallentscheidung  nach gutdünken beurteilen.

Guter Einwand. Vielleicht sollte man dann sowas wie ein Diplomatengericht erschaffen, falls jmd angeklagt wird, müssen beide Staaten + ein unabhängiger Staat abstimmen. Naja auch nicht so optimal, aber es gibt bestimmt eine bessere Lösung. Bin kein Politikwissenschaftler, der sich die ganze Zeit mit diesem Thema auseinandersetzt.

 

Und hier geht es ja um Mord und nicht ein Trojaner auf dem Smartphone...kleinere Vergehen sind ja noch in Ordnung 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BMWUser5:

Guter Einwand. Vielleicht sollte man dann sowas wie ein Diplomatengericht erschaffen, falls jmd angeklagt wird, müssen beide Staaten + ein unabhängiger Staat abstimmen

Höre ich hier einen Ruf nach dem Staat? Warum gewinnt nicht der wirtschaftlich stärkste Staat einfach bei einem Schiedsgericht a la TTIP? ;) 

 

vor 3 Stunden schrieb TommiFFM:

Bitte nicht die Schweiz mit Deutschland auf eine Stufe stellen! Schließlich ist die Schweiz eine Demokratie; ich kenne jedenfalls keinen Staat, in dem die Menschen mehr mitbestimmen können und mehr auswählen können als in der Schweiz (Volksabstimmungen, starke Stellung untergeordneter Einheiten wie Kantone und Gemeinden, starker Wettbewerb zwischen Gemeinden und Kantonen, eigene Währung). Ob die Schweiz ein Rechtstaat ist, kann ich nicht abschließend im Detail beurteilen, nach allem was man so hören und lesen kann, aber wohl schon. Damit auch der BRD voraus ;).

Zitat von Andreas Thiel: "Die Deutschen unterscheiden sich diametral von den Schweizer. Die Deutschen sind ein geknechtetes Volk mit einer unbeugsamen Regierung, die Schweizer sind ein unbeugsames Volk mit einer geknechteten Regierung". :D 

 

Ich denke, Herr Thiel, ein Libertärer, hat das gut getroffen. 

https://youtu.be/Ta1zQt5-l5g?t=1m11s

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Thorsten0815

Ja, oder hast du eine bessere Idee? Ich sage ja nicht, dass der Staat per se schlecht ist. Jedoch sollten manche Dinge kritisch hinterfragt werden.

 

In Deutschland haben Sie sich bis heute auf noch keine gemeinsame Regierung geeinigt. Was soll man davon halten....

 

Geschrieben

Ein Mitläufer;)

 

In der Schweiz gibt es genau so Stellen, die total grotesk sind: Salär des Bundesrates. Ruth Metzler: 4 Jahre Amtszeit und danach bis zum Lebensende ein Ruhegehalt von rund 220.000CHF, ohne wieder arbeiten zu müssen.

 

"Ex-Bundesratsmitglieder haben gemäss dem geltenden Gesetz unabhängig vom Alter ab einer Amtszeit von mindestens vier Jahren Anspruch auf das Ruhegehalt."

Geschrieben

Was hat das eigentlich noch mit dem Thema zu tun ? :huh:

 

Die Diplomatenimmunität gibt es ganz einfach, dass selbst ein Mordvorwurf eben nicht die Diplomaten bei ihrer Arbeit gefährdet... Ich denke die  Regelung ist vollkommen ausreichend.

vor 5 Stunden schrieb MUC3200GT:

es wäre mal interessant wie liquide diese Bitcouns tatsächlich  sind, also ob man da einfach mal in einer Transaktion den Gegenwert von 500.000  (oder 5 Mio) Euro oder Dollar tauschen kann ohne das es um 10% runtergeht.

Das Thema hatten wir glaube ich schon - ist bei den aktuellen Handelsvolumen relativ gut machbar.

vor 6 Stunden schrieb nero_daytona:

Ich warte schon die ganze Zeit darauf die ganzen neureichen Krypto Kids hier bei CP mit Posts wie „Mein neuer Centennario“ oder „Mein neuer Husyra“ zu sehen. Wo bleiben die nur? :D

Bist du in deiner Eitelkeit als alteingesessener Elitär verletzt ?  Gab da vor einer Weile einen Kommentar von einem Investmentbanker aus den USA, dass es ein moralisches Unding sei, dass jetzt Leute aus der Nicht-Elite zu viel Geld kommen/gekommen sind... :crazy:

Und Autos sind eh "out". Smartphone, Computer und Co. sind in der Szene viel, viel wichtiger.

vor 7 Stunden schrieb TommiFFM:

Damit auch der BRD voraus ;)

Das ist sehr subjektiv. Volksabstimmungen haben auch nicht "nur" Vorteile, wenn ich mir so den Durchschnittsbürger/-wähler anschaue ...

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb codezer0:

Bist du in deiner Eitelkeit als alteingesessener Elitär verletzt ?  Gab da vor einer Weile einen Kommentar von einem Investmentbanker aus den USA, dass es ein moralisches Unding sei, dass jetzt Leute aus der Nicht-Elite zu viel Geld kommen/gekommen sind... :crazy:

Und Autos sind eh "out". Smartphone, Computer und Co. sind in der Szene viel, viel wichtiger.

Überhaupt nicht, wie kommst du darauf? Ich wunderte mich nur, das ist alles. Also werden die Krypto Millionen in PCs aus Platin und Phones aus Titan gesteckt?;)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NordStage,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb nero_daytona:

Mal eine ganz andere Frage: Ich warte schon die ganze Zeit darauf die ganzen neureichen Krypto Kids hier bei CP mit Posts wie „Mein neuer Centennario“ oder „Mein neuer Husyra“ zu sehen. Wo bleiben die nur? :D

die sind überall. Jeder kennt einen, der einen kennt der supermegareich geworden ist. Ich kenne niemanden der mehr als das was man bei der jeweiligen Person als Spielgeld bezeichnen kann eingesetzt hat. 

  • Gefällt mir 2
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Die letzten Postings sind schon interessant.

Zeigen Sie doch hauptsächlich einen übersteigerten Opportunismus zu unseren Staatsgebilden auf.

Wir zahlen "Managern", auch "Führungskräften" der mittleren Ebene, mittlerweile Millionengehälter.

Unseren Politikern, welche mehrheitlich redlich sind, missgönnen wir jeden Cent.

Da stimmt doch per se etwas nicht.

Wir vertrauen unser Wohlergehen Menschen an, und wollen sie nicht angemessen entlohnen? 

Da wundert es mich nicht, das die Besten mit der Politik nichts am Hut haben.

Winterkorn hat Murks ohne Ende gebaut.

Schaut euch mal an, was der jeden Monat für sein Versagen bekommt.

Und keiner regt sich auf.

VW hat beschissen ohne Ende; der Lohn ist : Sie verkauften letztes Jahr soviel wie nie.

Das schlimme daran ist, das alle Käufer politisches Wahlrecht haben.

 

Noch mal zurück zum Schürfen von Coins:

Glaubt ihr denn wirklich, das einer von euch irgendwann mal soviel Geld investieren kann, um Coins zu schürfen?

Zumal mit jedem geschürften Coin die einzusetzende Power exorbitant steigt.

Nö, das Geschäft wird von denen gemacht, die fett investieren können.

Ihr seid das Zahlvieh, das am Ende in kurzer Hose da steht.

Wenn ihr Geld machen wollt, dann müsst ihr etwas mit eurem Geld anfangen.

Geld geht nicht Arbeiten. Geld bekommt keine Kinder.

Vor allem ist es bescheuert, sein Geld anderen anzuvertrauen, wenn man keine Kontrolle darüber hat.

Ihr könnt es gerne anderen geben; wahrscheinlich vermehren sie es.

Bloß ihr seht fast nichts davon.

Ich würde eher am Klondike nach Gold schürfen, als auch nur einen Ct in fremde Hände zu geben.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kurt_Kroemer:

Wir zahlen "Managern", auch "Führungskräften" der mittleren Ebene, mittlerweile Millionengehälter.

Das ist genauso so absurd! Wie kann man nur einen Einzigen mit dem 100-fachen eines "normalen" Mitarbeiters entlohnen.

 

vor 1 Stunde schrieb Kurt_Kroemer:

wollen sie nicht angemessen entlohnen

Wie definierst du bitte angemessen? Es ist doch traurig, dass jeder nach dem Geld schaut, anstatt nach seinen Interessen und Talenten. Geld ist nicht alles auf der Welt...Es gab eine Studie (andere Thread), die besagte, dass ab einem Einkommen von 60.000 das Glück und Wohlempfinden nicht mehr ansteigt. Im schlimmsten Fall schafft es mehr Ärger, Stress und Verantwortung.

 

vor 1 Stunde schrieb Kurt_Kroemer:

Glaubt ihr denn wirklich, das einer von euch irgendwann mal soviel Geld investieren kann, um Coins zu schürfen?

Wieso sollte man etwas schürfen, wenn es auch Konzepte ohne diesen unnötigen Stromverbrauch gibt. Eigentlich soll es auch nicht um die Vermehrung gehen, sondern den Effekt der Absicherung vor einem Zugriff und Umtauschung einer Währung in eine Andere.

 

Zurück zum Thema Kryptowährungen:

 

Russland will wohl als erstes Land seine eigene Kryptowährung ausgeben. In Caracas fand vorkurzem der politische Rat der „Bolivarianischen Allianz für die Völker Amerikas“ (ALBA-TCP) statt. Dies ist sowohl ein wirtschaftliches als auch politisches Bündnis bestehend aus insgesamt elf Staaten Lateinamerikas und der Karibik. Das von Hugo Chávez gegründete Bündnis soll einen Gegenpol zur von der USA geplanten Freihandelszone ALCA darstellen. Zum Abschluss der außerordentlichen Sitzung schlug Maduro den „Bruderregierungen“ die Integration seines geplanten Krypto-Coins Petro vor.

 

RaiBlocks, das bessere Bitcoin?https://www.btc-echo.de/new-coins-on-the-block-raiblocks-xrb/

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BMWUser5:

Es gab eine Studie (andere Thread), die besagte, dass ab einem Einkommen von 60.000 das Glück und Wohlempfinden nicht mehr ansteigt. Im schlimmsten Fall schafft es mehr Ärger, Stress und Verantwortung.

Da kenne ich aber ein paar Ausnahmen dieser Regel. :D 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Meiner Meinung nach kann jeder der mit Bitcoins spekuliert ebenso gut mit irgendwelchen Pennystocks spekulieren oder ins Casino gehen.

Das hat nichts mit arm, reich, Verschwörungstheorien oder den großen bösen Kapitalisten zu tun.

Wahrscheinlich versteht nicht einmal ein winziger Bruchteil der Spekulanten was die Blockchain überhaupt ist.

Erinnert sich noch jemand an Schiffsanleihen?

 

Btw: Der Trick beim Vermögen aufbauen besteht darin kontinuiertlich mehr zu verdienen als auszugeben und nicht darin auf irgendwelche Hypes zu wetten. Damit werden die meisten arm.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Thorsten0815:

Da kenne ich aber ein paar Ausnahmen dieser Regel. :D 

Richtig erkannt, es gibt überall Ausnahmen.;) Auch im Kryptobereich gibt es Leute, die kein vorrangiges Interesse an einer Maximierung ihres Geldes haben. Es gibt sogar Milliardäre, die immer noch in ihren kleinen $150.000 Häusern leben. Manche wollen auch nur an einem Unternehmen beteiligt sein, anstatt eine endlose Kurssteigerung zu haben.

 

Man sollte vielleicht nicht alle über einen Haufen kehren, auch wenn das Thema derzeit von dem Hype der Spekulanten bestimmt wird. Ein Ferrarifahrer ist ja auch nicht automatisch ein Raser oder jmd. der die Verkehrsregeln missachtet. Manche haben auch schon so Spaß, innerhalb der Vorschriften ein paar ruhige Kurven zu drehen.

Geschrieben

#sichererhafen #inflationverliertweniger  #bankenmanipulieren #wirvertrauencrypto

 

 

F2718F4B-785D-4246-BA3D-029A88E9845C.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Joogie:

bei deinem akkuladezustand

:D Ich wollte auch grad sagen, was er uns mit der Kurve seines Akkuladezustands hier sagen will.

Aber dann... das sind doch perfekte Einstiegskurse! Leute, kauft Bitcoins!
Wen ich das ewig gleiche gesabbel der Jünger höre, frage ich mich, wenn alle so viel Gewinn machen, wo kommt das ganze Geld denn her? Oh, von jemand anderem - der es dann quasi nicht mehr hat, dafuer aber ein paar Zahlen in der Wallet... und wenn der seinen Gewinn einstreichen will, braucht er einen neuen Deppen, der ihm das Geld gibt - irgendwann gibt es aber keine neuen Deppen mehr, und selbst Kreisverkäufe, mit denen man die Kurse hochtreibt locken keine neuen Geldgeber mehr an...

Mit dem Hintergrund dass mittlerweile signifikante Mengen des Weltstromverbrauchs auf das Konto dieser sinnlosen Cryptowährungs-Berechnungen gehen, wird es Zeit dass dieser Mist verboten wird - wie Glühlampen.

Aber früher oder später wird sich das aus o.g. Grund eh von selbst erledigen.

Gruß,
Eno.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Interessant, dass zur Tulpenblase auch andere Unternehmen extrem überwertet waren: Dutch East India Company. Aus heutiger Sicht wäre es $7,9 Billionen wert. Also so viel wie derzeit die 20 größten Unternehmen, die öffentlich gehandelt werden. Saudi Aramco soll anscheinend 4,1 Billionen wert sein.

 

Quelle: http://www.visualcapitalist.com/most-valuable-companies-all-time/

 

"Politische Entscheidungen, die uneingeschränkt auf das Hin und Her der Innenpolitik reagieren rufen hochgradig ineffiziente Ergebnisse hervor. Insbesondere wird die Wirtschaftspolitik oftmals mit einem Problem konfrontiert, das die Ökonomen als zeitliche Inkonsistenz bezeichnen: Kurzfristige Interessen untergraben häufig die Umsetzung politischer Maßnahmen, die langfristig sehr viel wünschenswerter wären.

 

Wenn ein ausländisches Unternehmen erst einmal investiert hat, wird es im Wesentlichen zu einer Geisel der Launen der Gastgeberregierung. Versprechen, die gemacht wurden, um das Unternehmen ins Land zu locken, werden nur allzu leicht vergessen und durch eine Politik ersetzt, die das Unternehmen zugunsten des nationalen Haushalts oder inländischer Firmen auspresst.

 

Banken und andere Finanzinstitute waren besonders erfolgreich dabei, ihren Willen durchzusetzen und Regeln einzuführen, die ihnen freien Lauf lassen. Im derzeitigen inflationsarmen Umfeld führt ihr ausschließlicher Fokus auf die Preisstabilität zu wirtschaftspolitischer Voreingenommenheit zugunsten deflationärer Maßnahmen und steht in einem Spannungsverhältnis zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum.

 

Außergewöhnliche Zeiten erfordern die Freiheit zum wirtschaftspolitischen Experimentieren."

 

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article172423181/Volksinteresse-In-Verteidigung-des-Wirtschaftspopulismus.html

Geschrieben
Am 7.12.2017 um 18:19 schrieb me308:

ich empfehle, einen Teilverkauf ... evtl. auch nur, seinen Einsatz rauszunehmen -

den Rest kann man ja weiterlaufen lassen

 

kurzfristiges Rückschlagspotential ca. 75% auf Sicht von 3 Monaten (d.h. aktuell zurück auf ca. $4000.-)

 

mittelfristiges Rückschlagspotential ca. 80%-85% auf Sicht von 6 Monaten (d.h. zurück auf ca. $2000-$3000.-)

 

(immer noch ein schöner Gewinn - je nachdem, wann man eingestiegen ist ! )

 

 

50% vom Top sind weg -  heute intraday im bisherigen Tief bei  € 9222 .-

 

am 07.12. wäre man im blow off mit einer market sell order oberhalb von € 19500  rausgekommen

 

 

es bleibt spannend  :wink:

 

ats0hc.jpg

 

 

Gruß von der - komplett eingeschneiten - Alm

Michael 

 

 

Geschrieben

Ja mich hat’s auch erwischt. 

Minus im bitcoin 

ether auch gefallen und iota auch. 

Aber das wird wieder 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...