Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Johannes_124:

man soll den Gang bei einer längeren Standzeit besser rausnehmen?

Dem Gang ist das ziemlich egal. Da gibt es ja keine zusätzliche Belastung. Die Garage wird kaum so schräg sein dass der Rückwärtsgang das nicht hält.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 16.11.2017 um 12:43 schrieb Kai360:

NIEMALS während der Standzeit den Wagen ab und zu mal kurz starten

Bitte erklären für Dummies warum NIEMALS starten. Danke

Geschrieben

ich würde sagen weil bei jedem kaltstart benzin ins öl kommt und dieses erst bei einer fahrtstrecke von mehr als 15 km bei öltemperaturen über 80° wieder verdunstet

 

zum anderen können die kerzen verrußen zb bei vergasermodelle

 

saluti

Riccardo

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Zudem bildet sich Kondenswasser in der Abgasführung.

Dies wiederum führt zu Rost.:-o

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Und:

auch bei der hohen Qualität moderner Öle: Die Schmierung ist nach dem Start extrem schlecht. 100 km warm sind nichts an Verschleiß im Vergleich zu einem Kaltstart.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Winterschlaf ganz einfach . Batterie abklemmen , Öllappen in die Auspuffenden , das Auto auf Gummimatten stellen( Tipp : die aus dem Baumarkt für Waschmaschinen Unterlagen sind Top und kosten nicht viel ) Entfeuchterkissen in den Innenraum , Abdeckplane drüber und ein Klimagerät in die Garage . Fertig ! Mein Ferrari steht von Ende Oktober bis etwa Mitte März so in der Garage ohne ihn zwischendurch zu starten . Er springt auch nach dem Winterschlaf immer sofort an ,ohne Probleme .

Gruß an alle und eine schöne Weihnachtszeit .

 

Jörg ;)

DSCF1744 (2).jpg

Geschrieben

Manche empfehlen auch den Ölwechsel kurz vor der WInterpause zu machen, damit das angesäuerte Öl nicht so lange im Motor rumliegt...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

wie oben beschrieben

zusätzlich:

Weinkorken unter die Wischerblattarme 

Koffer- und Motorhaube entriegeln um die Gummis zu entlasten

 

Winterlager

 

image.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MUC3200GT:

Manche empfehlen auch den Ölwechsel kurz vor der WInterpause zu machen, damit das angesäuerte Öl nicht so lange im Motor rumliegt...

Kann man machen , aber das Öl zieht auch Kondenswasser .Also so oder so ist immer etwas .

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Johannes_124,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb 355GTS:

Weinkorken unter die Wischerblattarme 

und ganz wichtig, die Korken mindestens einmal wöchentlich gegen neue Weinkorken tauschen...... Luganer hat sich besonders bewährt.. 8-)

  • Gefällt mir 6
  • Haha 4
Geschrieben

die Stöpsel  müssen auf alle Fälle aus italienischer Korkeiche sein?

vor 7 Minuten schrieb Luimex:

und ganz wichtig, die Korken mindestens einmal wöchentlich gegen neue Weinkorken tauschen...... Luganer hat sich besonders bewährt.. 8-)

das stelle ich mir gerade bei Euerem Fahrzeugbstand spannend vor?

also wenn Ihr mal Hilfe braucht einfach melden......

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben
Am 17.11.2017 um 16:57 schrieb Jarama:

Im Frühjahr sollte man daher nie mit zwar getretener Kupplung, aber eingelegtem Gang den Anlasser betätigen. Denn sonst könnte ein überraschender Kontakt mit umgebenden festen Baulichkeiten passieren.

 

Wenn beim Starten ohne Gang und anschließendem Versuch einen Gang einzulegen, dies nicht geht, kann es an der festgebackenen Kupplungsscheibe liegen. Das löst sich meist wieder, wenn man mittels des Anlassers gezielt mit getretener Kupplung und eingelegtem Gang "losfährt" (also damit rechnet, dass der Wagen wohin fährt).

 

P.S.: Man kann es auch vor einem Starten testen. Gang rein, Kupplung treten, rechter Fuß sehr (gibt ja keine Servowirkung) fest auf Bremse, und Anlasser betätigen. Wenn sich der Motor dann nicht vom Anlasser drehen läßt, weiss man Bescheid, es "klebt". Und kann sich Gedanken machen, wie man nun "löst". Tiefgarage ist natürlich für solche "Loslösfahrten" eher suboptimal ...

das klingt vernünftig. Aber was mach ich bei einer Doppelkupplung? Ich lass den Gang drin und nehm die Parkbremse raus.
Kann's da Probleme geben?

Geschrieben

Bei einem Ferrari 328 mit Doppelkupplung hast du wohl andere Probleme :lol2:

P.S. für was sind die Gummimatten gut?

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Luimex:

Weinkorken tauschen...... Luganer hat sich besonders bewährt.

....unter meine Wischerarme lass ich nur Korken vom Aalto PS.

Nomen est schliesslich omen :-))!

  • Haha 1
Geschrieben

Kannst du mir bitte zwei Korken zusenden? Ich habe nur Italienische Weine. :(

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Mitglieder
Geschrieben

Keinesfalls..... 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

...und vor dem Einwintern immer schön die Kühler vom aufgesammelten Schmutz und von Insektenleichen befreien:

IMG_20171118_221439_719.thumb.jpg.70d61a5d01ed6a3c10a552a494d7e4c5.jpg

  • Haha 2
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb 991:

Kannst du mir bitte zwei Korken zusenden? Ich habe nur Italienische Weine. :(

...ich hab nur Kronkorken :huh:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Jamarico:

...und vor dem Einwintern immer schön die Kühler vom aufgesammelten Schmutz und von Insektenleichen befreien:

IMG_20171118_221439_719.thumb.jpg.70d61a5d01ed6a3c10a552a494d7e4c5.jpg

...zudem schadet es nichts, der alten Dame vor dem Winterschlaf mal unter den Rock zu schauen. Auf eine allfällige Inkontinenz sollte man allerdings gefasst sein...

20171119_163751.thumb.jpg.dd587828de2401ccc91099a78dcc9aa8.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das kenne ich. Nun weiß ich auch was mit "Gummimatten" gemeint ist. Danke:-))!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 355GTS:

sind Reifenwiegen

einfach mal googeln....

image.jpg

Ganz nett, bringt aber nicht wirklich was.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...