Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den FF wiederum finde ich faszinierend, wenn ich könnte hätte ich einen. 

Eine Mitfahrt und ich war dem Auto erlegen. Für mich ist der GTC4Lusso der begehrenswerteste der aktuellen Ferrari.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den letzten Satz musst du dir nochmal durchlesen wenn du wieder nüchtern bist :P:wink:

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb nero_daytona:

Den letzten Satz musst du dir nochmal durchlesen wenn du wieder nüchtern bist :P:wink:

Warum? Wenn Ferrari schon keinen reinrassigen strassenzugelassenen Sportwagen mehr anbietet, ist es eigentlich konsequenter das angebotene Reisefahrzeug des Herstellers zu kaufen, der GTC ist für diesen Einsatzzweck gut geeignet u für einen Reisewagen sehr ansehnlich. Somit ist die Aussage völlig nachvollziehbar , man kann ja gerne anderer Meinung sein. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 11.11.2017 um 21:01 schrieb au0n0m:

Das isses 

 

 

455DE314-89CE-4791-979B-AEE3E759F522.jpeg

Erstens ist das nach eigener Aussage von MB ein "Roadster" (wobei mir die gezeigte US-Version weniger gefällt) und zweitens habe ich mich gerade (relativ leicht) von dem Nachfolger getrennt. Unpraktisch, lahm und nicht schön zu fahren. Aber hübsch sind die alten SL alle! 

Ich denke, GTC4Lusso reicht als Alternative zum Ferrari als reiner Sportwagen. Mir reicht der Cayenne als Dailydriver. Da freut man sich umso mehr auf Sonnenschein, Wochenende und Ferrari! :)

Zudem muss ich gestehen, dass ich mir jetzt auf mobile.de häufiger gebrauchte California anschaue! Also danke für den Thread! :-))!

Geschrieben
Am 11.11.2017 um 12:17 schrieb stelli:

Ich habe in meinem engeren Freundeskreis drei California T mit HS Paket. Und alle sind überhaupt nicht zufrieden und würden ihn gerne schnell loswerden. Nur gibt der Markt keinen anständigen Preis her.

Einer stand jetzt länger beim Ferrari Händler zum Verkauf und wurde jetzt wieder angemeldet, weil ihn einfach keiner haben will. Ein anderer ist auch hier User (gewesen) und hat auch einfach keinen Spaß mehr daran....nach gerade mal mehr als einem Jahr. Der andere nennt ihn ganz nett Sekretärinnen Ferrari. Nach der langen Reise zur 70 Jahr Feier im offiziellen Ferrari Pulk hätte er ihn gerne in Maranello stehen gelassen. :D

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Aber ich lese hier mehrfach von Unzuverlässigkeit des Cali... Darf man wissen worin die liegen? Weshalb sind die Cali-Besitzer "überhaupt nicht zufrieden"? Am Design kann´s wohl nicht liegen, das kannten sie doch bereits vor dem Kauf...:-o

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich mag den neuen California deshalb nicht, weil seine Produktion zu 70 % an Neukunden verkauft wurde. 

Geschrieben

Den Cayenne fahre ich Haremszubehör häufig, wirklich angenehmes Langstreckenauto. Aber auch so häßlich, da bin ich froh wenn ich ihn nicht sehen muss.

 

Geile Autokorrektur Haremszubehör

 

Sollte heißen: Recht häufig

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb JaHaHe:

... dass er den Namen des zweitschönsten Cabriolets der Weltgeschichte zu tragen hat...

Stimmt! Und daß man ausgerechnet einem Mercedes-SL-Konkurrenten den Namen "California" gegeben hat, ist schon blasphemisch!

 

vor 19 Stunden schrieb BMWUser5:

Nr. 1 wäre?

Lancia Aurelia B24 Spider America. Absolute Formvollendung.

 

vor 19 Stunden schrieb au0n0m:

Das isses 

 

 

455DE314-89CE-4791-979B-AEE3E759F522.jpeg

Der 300 SL ist eindrucksvoll, aber nicht schön. Er ist sehr teutonisch, in seiner Perfektion ebenso wie in seiner Formensprache, aber das Design ist eher mittelmäßig mit zahlreichen Zitaten aus der Vorkriegs-Mercedes-Rennsport-Periode, er ist, wie die anderen Mercedes-Modelle aus dieser Zeit, formal noch stark in den späten dreißiger und frühen vierziger Jahren verankert.

 

Beste Grüße, G.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michi0536:

Ich mag den neuen California deshalb nicht, weil seine Produktion zu 70 % an Neukunden verkauft wurde. 

Dafür wurde er doch entwickelt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb fridolin_pt:

Dafür wurde er doch entwickelt.

Klar, aber diese Taktik finde ich doof und deshalb auch das Auto.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nero_daytona,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dann müsste man doch die neuen MB A-Klassen mit dem iPad auf dem Armaturenbrett auch alle doof und hässlich finden, weil Neukunden ab 18 dadurch gewonnen werden sollten... :-o

 

Hmmmm. Michis Theorie stimmt ja dann docb! :erstaunt:

 

:lol2:

 

Geschrieben

Es muss doch nicht jeder Ferrari "nur für die Rennstrecke" gebaut sein. Es gab auch schon früher Fahrzeuge, die nur zum cruisen einluden.

Insofern führte Ferrari mit dem (neuen) California nur die eigene Tradition von GT Fahrzeugen fort, sogar mit offenem Dach :)

 

Die ursprüngliche Front blickt vielleicht etwas zu freundlich drein, aber wir wollen doch nicht wirklich ein Pininfarina Werk (ich glaube der California war sogar die letzte Arbeit des Studios...?) hässlich nennen, oder?

 

Wenn man sich mal die Zeit nimmt und das Auto genauer betrachtet, findet man durchaus gelungene Formen und Linien. Mir persönlich gefällt zum Beispiel die Seitenansicht, genauer die dramatische Schulterlinie, welche über die hinteren Kotflügel zum Heck führt, sehr.

 

Und was die vielen Neukunden angeht, nun vergesst nicht: jede Tradition hat irgendwo ihren Ursprung. In jeder Familie hat der Vater /Großvater oder Urgroßvater irgendwann mal den ersten Ferrari gekauft.

 

Der California war/ist nicht ohne Grund ein Erfolg und ein sinnvolles Modell für Ferrari.

 

Ich mag ihn.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Spyderman:

Dann müsste man doch die neuen MB A-Klassen mit dem iPad auf dem Armaturenbrett auch alle doof und hässlich finden, weil Neukunden ab 18 dadurch gewonnen werden sollten... :-o

In der Tat, die neue A Klasse ist sicherlich eines der schrecklichsten Autos, welches man kaufen kann. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Spyderman:

Ich denke, GTC4Lusso reicht als Alternative zum Ferrari als reiner Sportwagen.

Gott gebe dass ich eines Tages Deine Reife erlange.

vor 2 Stunden schrieb Thrawn:

Insofern führte Ferrari mit dem (neuen) California nur die eigene Tradition von GT Fahrzeugen fort, sogar mit offenem Dach :)

GT offen. Gut dass Du Deinen Widerspruch selbst besmiliest hast.
Und auch sonst, sorry. nö. Es gibt einen GT im Programm, und das ist der 812.
Portofino und Lusso sind einfach unnötig.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb JaHaHe:

In der Tat, die neue A Klasse ist sicherlich eines der schrecklichsten Autos, welches man kaufen kann. 

Eher der Vorgänger...

Geschrieben

Das gibt sich nicht viel. Der Vorgänger war genauso konsequent nicht-Mercedes, wie das aktuelle Modell. Wobei ich sagen muss, dass ich lieber in einer alten A-klasse gesehen würde, als in einer neuen. 

Geschrieben

Gerade habe ich mir noch mal das Video vom Portofino angesehen. Von Tag zu Tag und von Kommentar zu Kommentar gefällt er mir besser. :D

 

Einfach ein wunderschönes Werk - typisch Pininfarina! :danke:

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb JaHaHe:

[...] war genauso konsequent nicht-Mercedes [...]

Welche typischen Mercedes-Attribute braucht denn ein MB KFZ?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Spyderman:

Gerade habe ich mir noch mal das Video vom Portofino angesehen. Von Tag zu Tag und von Kommentar zu Kommentar gefällt er mir besser. :D

 

Einfach ein wunderschönes Werk - typisch Pininfarina! :danke:

 

 

Der Portofino ist nicht von Pininfarina. :wink:

  • Gefällt mir 4
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Umso schlimmer (für Pininfarina) denn der Portofino sieht um den Faktor 10 besser aus als der California

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das stimmt allerdings. War aber auch nicht so schwer.

 

 

 

 

Spaß beiseite, bin seht gespannt, wie er live aussieht.

Geschrieben

Optisch ist der Portofino sowohl außen als innen ein ganz tolles Auto geworden.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Jules:

Der Portofino ist nicht von Pininfarina. :wink:

Das stimmt tatsächlich! :-))! Ich hätte nie gedacht, dass Ferrari so ein Design allein hinbekommt! :D

Mir gefällt der Porto übrigens auch besser als de Cali. Aber ist das nicht immer so gewesen? Das Facelift war irgendwie regelmäßig attraktiver als das Vorgängermodell. :) Andererseits gefällt mir aufgrund des schicken Porto auch der Cali wieder. :-o

Geschrieben
Am 13. November 2017 um 01:28 schrieb sstaiger:

Gott gebe dass ich eines Tages Deine Reife erlange.

GT offen. Gut dass Du Deinen Widerspruch selbst besmiliest hast.
Und auch sonst, sorry. nö. Es gibt einen GT im Programm, und das ist der 812.
Portofino und Lusso sind einfach unnötig.

Ferrari California chasis # 1451:

image.thumb.jpeg.cf8fe52611e478ca3ac6ea3a7a308e5a.jpeg

 

 

 

DAS ist ein GT im klassischen Sinne ( obschon mit zu öffnendem Dach?) , DAS ist ein California. GT, weil sein Erst-Besitzer Grossmann damit nicht nur zum Wochenende in die Hamptons fuhr, sondern auch in Le Mans antrat und sensationell 5. Gesamt und 3. in der Klasse wurde ! DAS ist ein California, weil das Auto schon 1959 unerreichbar teuer und exklusiv und sündig war ( es kostete mehr als ein paar Einfamilienhäuser) und sein Besitzer ließ es 1960 mal schnell auf die Bahamas zur alljährlichen Speed-Week verschiffen, um dort mit ein paar anderen Gentlemen und Playboys Rennen zu fahren und dekadenten Spaß zu haben . Das ist das beinahe unanständige unerreichbare Feeling, das ein Ferrari names California verströmen sollte und deshalb tut es so weh, wenn diese Bezeichnung für ein

" Pussi-Kompromiss-Volumenmodell" missbraucht wird, das 911er-Kundinnen abwerben soll. Deshalb mag ich den neuen California nicht. 

 

P.s.: 1451 gt wird im Dezember in New York versteigert, rennfertig und startklar für die LeMans Classic in 2018. Estimate 14 - 17 Mio . Eben ein echter California.

Für echte Kerle mit Eiern oder natürlich für starke Frauen mit Eierstöcken....

Not for Porsche-Pussis....

  • Gefällt mir 6

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...