Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb 13tigg12:

wieviel kW/PS jetzt ein 1986 328 EU Modell ohne Kat wirklich hat,

ca.2...5ps mehr als mit kat :-o die wirkliche zahl willste eher nicht wissen :D

die italiener rechnen so ca. 1kw = 1,15ps ...fluchtsmilie.gif.116e08839c7b40afac2ba02f41e6bfdc.gif

haste mehr ,dann freu dich  !

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dh die 270 ps bei mobile de sind alle samt nicht richtig.

LG

Thomas

Geschrieben

Nein, 256 PS ist die offizielle Angabe für die EU-Autos. Müsste auch so in den Papieren stehen. 

Geschrieben

So, ich hab meinen heute mal auf die Bühne und das getestet. Absolut kein Spiel. Wenn du zügig das Rad von links nach rechts bewegst, dann merkst Du das Kreuzgelenk. Es geht etwa 7x wub, wub, ...

Aber kein Ruckeln, kein Spiel.

LG, Christian

Geschrieben

Danke das wub wub meinte ich als ruckeln

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb F40org:

Nein, 256 PS ist die offizielle Angabe für die EU-Autos. Müsste auch so in den Papieren stehen. 

Nein,

199kw  bei 7000U/min sind eingetragen. EZ.: 6.86,  Luxemburger Erstauslieferung ohne Kat.

Geschrieben

Das meinte ich in der Betriebsanleitung steht 189 kW

Im Brief (EU Modell) steht 255 PS

Du sagst 199 kW

Was stimmt jetzt wirklich?

 

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb F40org:

Nein, 256 PS ist die offizielle Angabe für die EU-Autos. Müsste auch so in den Papieren stehen. 

Andersrum.

199 KW hat das EU Auto, etwa 270 PS.

188 KW hat die Version Schweiz.

Die US Modelle sind nochmals schwächer u.a. weil schwerer.

Geschrieben

Da ist aber F40org anderer Meinung, wenn ich das richtig verstanden habe.

Geschrieben

199 KW bei 7000 Umdrehungen.

Die Länder-Versionen werden gut in diesem Buch beschrieben. Kaufen!

 

A1EJDluhexL.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 13tigg12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

folgende specs gelten seitens Ferrari Spa: 

 

255 PS  für schweizer Ausführung mit Kat

 

260 PS für US Ausführung mit Kat

 

270 PS für EU Ausführung ohne Kat

 

 

ist es möglich, dass Dein Fahrzeug eine schweizer Erstauslieferung war ?

wenn ja, ist der Kat noch vorhanden oder bereits aus/umgebaut ?

 

das Baujahr 1986 würde dann allerdings fraglich sein, denn Kats wurden auch in der Schweiz erst ab Modelljahr 88 also kaum vor Sommer 1987 verbaut

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael

   

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb 13tigg12:

Da ist aber F40org anderer Meinung, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich bin nicht ganz sicher, ehrlich gesagt. Meine aber, dass die 199 kW nie so in den deutschen Papieren standen.

 

Würde mich aber nicht wundern, wenn es unterschiedliche Einträge gäbe.

 

Aber es könnte ja mal ein Besitzer Schaum was da so eingetragen ist. Beim 308-Vergaser kenn ich selbst schon 3 verschiedene Leistungsangaben in dem Papieren.

Geschrieben

Meiner ist definitiv ein EU Modell aber nicht Schweiz (aufgrund der Heckschürze) ohne Kat, BJ 1986

Im deutschen Fahrzeugbrief steht 255 PS.

Geschrieben

sorry für meine unkompetente meinung

 

aber ist es nicht egal ob eu oder us bzw schweizer ausführung

 

es ist "meiner meinung" nach viel wichtiger

1.) der zustand des FZG

2.) dass man so ein schönes stück automobilgeschichte sein eigen nennen darf

und

3.) das geilste überhaupt damit fahren kann8-)

 

saluti

Riccardo

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb F40org:

Ich bin nicht ganz sicher, ehrlich gesagt. Meine aber, dass die 199 kW nie so in den deutschen Papieren standen.

 

Würde mich aber nicht wundern, wenn es unterschiedliche Einträge gäbe.

 

Aber es könnte ja mal ein Besitzer Schaum was da so eingetragen ist. Beim 308-Vergaser kenn ich selbst schon 3 verschiedene Leistungsangaben in dem Papieren.

 

 

Hatta:

199 KW.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

immer wieder schön zu sehen wie korrekt in diesem forum recherchiert wird

 

das buch ist super, habe es zwar gekauft aber bis jetzt nur die bilder angschaut:wink:

 

aber aus gegebenen anlass werde ich mir einmal die buchstaben anschaun:D

äh lesen

 

saluti

Riccardo

Geschrieben

Gut, dann schau Dir mal die schwedische Version an, die hat auch nur 188 KW.

 

Schwede.jpg

Geschrieben

Das Buch ist sehr informativ und das Fahrzeug auf dem Titelbild nannte der Autor damals auch sein eigen. 

Geschrieben

Das Buch habe ich seit Freitag.

Mir geht es jetzt darum was ich bei der Einzelgenehmigung in Österreich eintragen lassen soll.

Wir zahlen hier ja nach PS die Steuer

Geschrieben

die wenigeren PS bzw KW

 

wirst doch dem staat nix schenken...

 

saluti

Riccardo

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sowohl in der Bedienungsanleitung wie auch im Fahrzeugbrief steht 199kw bzw. 198,6 kw.

 

Aber man lernt nie aus. Dachte bisher immer : nur US Schweiz und Japanversionen haben nicht die volle Leistung.

1508659548935.jpg

1508659709195.jpg

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb 13tigg12:

Wir zahlen hier ja nach PS die Steuer

na dann lass doch die leistung einfach messen...so kommste garantiert am

günstigsten weg :lol:

 

ansonsten halte es mit transaxle75

vor einer Stunde schrieb transaxle75:

sorry für meine unkompetente meinung

 

aber ist es nicht egal ob eu oder us bzw schweizer ausführung

 

es ist "meiner meinung" nach viel wichtiger

...dass man...damit fahren kann8-)

 

Geschrieben

leistung messen und eintragen lassen :

 

so wie ich österreich kenne muss dies die technische universität machen

und ein gutachten welches auch von den behörden anerkannt wird kostet ca 50-60.000€

 

saluti

Riccardo

 

PS: sollte jemand mit den österreichischen behörden bessere erfahrungen gemacht haben lasse ich mich gerne belehren

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 13tigg12:

Im Brief (EU Modell) steht 255 PS

 

dann leg` doch diesen Brief vor , ist ja dokumentiert

 

besser und (in Österreich) billiger kann es damit ja nicht werden :wink:   

 

 

die "echte" Leistung ist doch egal und variiert sowieso von Fahrzeug zu Fahrzeug

sogar von Prüfstandsmodell  zu Prüfstandsmodell 

 

hinzu kommt die unterschiedliche Getriebeübersetzung der verschiedenen Länderversionen ... was wiederum Dein Popometer für das Drehmoment beeinflusst - fahre 3 Autos und Du hast 3 völlig unterschiedliche Fahreindrücke

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...