Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes AMG Project One - erste Specs


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eieiei.
Ich glaube, ich wiederhole mich - das ist schon ein ziemliches Gerät.

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Eno:

Ich glaube, ich wiederhole mich - das ist schon ein ziemliches Gerät.

Absolut. Ich wiederhole mich auch: Wenn es denn endlich mal an Kunden ausgeliefert wird, werden andere eine ähnliche Performance bieten - zu vermutlich deutlich günstigeren Unterhaltskosten. Vor 4 Jahren wäre das Ding noch eine echte Ansage gewesen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eigentlich erwarte ich von der Performance her einen game changer, sonst passt was nicht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bin mal gespannt, ob ich eher Tesla Roadster fahre oder @California  seinen One 😀

  • Mitglieder
Geschrieben

Die Geduld One Kunden wird wirklich sehr strapaziert......

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn er denn irgendwann ausgeliefert wird, wird er da noch den Benchmark setzen können?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb erictrav:

Wenn er denn irgendwann ausgeliefert wird, wird er da noch den Benchmark setzen können?

Dass er der einzige mit einem abgewandelten F1 Triebwerk ist als Benchmark ja - aber mittlerweile gibt es eben Elektroautos (Rimac z.B.) die ihn in Grund und Boden fahren fürchte ich.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo littlemj,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb coolbeans:

Grund und Boden fahren

unwahrscheinlich - ausser auf dem DragStrip durch den Gripvorteil auf den ersten 50m.

  • Haha 1
  • Verwirrt 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb stelli:

Was musste man damals bzw. bis jetzt eigentlich anzahlen?

Soweit ich weiß waren es 500.000,-

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Luimex:

Soweit ich weiß waren es 500.000,-

Falls durch weitere vertraglich vereinbarte Teilzahlungen nicht mehr dazu gekommen ist, muss bei einer Anzahlung vor langer Zeit (nehmen wir mal 2018 an) allein schon da für die Kunden ein Wiedergutmachung stattfinden. Der BS für die One Kunden hat ja auch nen Aufpreis gekostet.

 

Was hätte man mit 500k am Kapitalmarkt in 3 Jahren alles machen können…

 

Jetzt werden einige behaupten, interessiert die Käufer dieser Fahrzeugklasse aber nicht. Könnte sein und wird bei einigen auch der Fall sein.
 

Aber wenn man davon ausgeht, dass ein nicht unerheblicher Teil das Auto auch als Spekulationsgeschäft sieht, könnte diese Rechnung hier am Ende trotz eines eventuellen fetten Aufpreises nicht aufgehen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb stelli:

Was hätte man mit 500k am Kapitalmarkt in 3 Jahren alles machen können…

Keine One bestellen können - also erübrigt sich diese Rechnung.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Andreas.:

Keine One bestellen können - also erübrigt sich diese Rechnung.

Deshalb der letzte Absatz. Wenn dann herangezogen wird, dass das Auto ja schon über LP gehandelt wird, setze ich den schon getätigten Einsatz dagegen.

 

Wenn man, wie California, das Auto eh behält sieht das anders aus, schon klar. Deshalb wäre mir auch egal, wenn ein Rimac oder sonst wer schneller ist. Für mich zählt die Technik und das daraus entstehende Fahrgefühl bzw. sowas in der Garage auch zum einfach anschauen stehen zu haben. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das problem mit der Kiste ist einfach das sie jetzt wahrscheinlich veraltet sein wird.

 

wertzuwachs ist bei dem Preis und vor allem der Menge - wie beim standard Chiron etc nicht zu erwarten…

 

aber bin gespannt was die karre am ende kann.

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb maniac669:

aber bin gespannt was die karre am ende kann

Das wird vorranging vom Fahrer abhängen, aber da der Wagen rein aus technischer Sicht wohl unvergleichlich ist und bleiben wird, wird er immer einen gewissen besonderen Status haben. Ich denke also nicht, dass sich die zukünftigen Eigner über einen Wertverfall sorgen machen müssen.

 

Geschrieben

Das Auto wird wenig Wertverfall haben, weil die paar Leute nicht verkaufen müssen. Und dadurch eben nicht billig anbieten. Die Frage ist ob das Auto später jemand überhaupt kauft. Und der Kreis die so ein Auto als Zweitzulassung möchten für 2.7 Mio ist gering. Die Welt dreht sich, das Auto ist alt. Mercedes schafft es nicht das Auto auf die Straße zu bekommen und später bekommt der Kunde die Probleme überreicht. So ein Auto hat auch ein Image das man 2022 nicht mehr cool findet. Ich möchte damit nicht durch die Stadt fahren oder am Land. Kommt doch fast lächerlich rüber so ein Auto. Ich gebe zu, 2019 war das noch anders von meiner Einstellung her. 

 

Für mich hat das Auto überhaupt keine Haben-Wollen-Faktor. Ich find die Größe des Motors auch lächerlich. Als Privatperson hätte ich Himmelangst so ein Auto zu besitzen, wenn Mercedes es schon nicht schafft das Auto in einen Dauerbetrieb zu bringen. Natürlich freue ich mich sehr für alle Besitzer. 

 

 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb mika.pennala:

Und der Kreis die so ein Auto als Zweitzulassung möchten für 2.7 Mio ist gering.

Erm - ich gehe davon aus, dass die Käuferschicht eher mehr als Zwanzig Boliden in den Garagen haben & der One nicht unbedingt der teuerste. Wir reden hier von Fuhrparkwerten ab 15 oder gar 50 Mio EUR aufwärts - wer sowas „hemdsärmelig“ bewertet, ist nicht in der Käuferschicht ;) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Aber genau dieser Kundenkreis wird sich den One nicht als Zweitzulassung in die Garage stellen, da sie entweder bereits zu den auswählten Erstkundenkreis gehören oder gar keinen wollen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ok - andersrum ist es mir erzählt worden: Diese Boliden werden äusserst selten zugelassen, entweder Trailercar, Garagequeen oder wirklich genutzt. Die echten Nutzer mit Zulassung & Briefeintrag behalten solche Boliden auch länger & gehen erst mit einigen tausend KM nach paar Jahren in den „Auktionsmarkt“. Mit einem normalen Kauf-Verkauf-Spekulation hat das halt nichts mehr zu tun.

 

Hierzu zählen eher ein 812 GTS oder der GT Black Series. der One hingegen ist eher ein 918 oder LaF oder Senna GTR.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Man hat es ja gesehen bei Ferrari und Co. Es kommt der Tag da kannst Du den Wagen nicht mehr zulassen weil die Gesetze das nicht mehr hergeben. Und der Händler muss auch mitspielen und sagen, ich gebe den Wagen ohne Zulassung raus. Und ohne Zulassung musst den auch irgendwie versichern. Wie auch immer. Ein Auto nicht zum fahren zu nutzen ist wie die Louis Vuitton Schuhe vom Freund. Der geht nicht damit ins Gras oder bei Regen raus, weil könnten ja dreckig werden und an Wert verlieren. Kann man machen, muss man aber nicht. 

 

Ich fahre immer seit 20 Jahren mit jedem neuen Ferrari oder Lambo an den Gardasee. Hat Tradition. Dann hat der Wagen nach acht Wochen um die 2.000 Kilometer drauf und das Erlebnis war es bisher immer wert. Dann hat er Steinschläge und ich pass nicht mehr so irre auf und kann mich dann im Alltag viel mehr daran erfreuen. Und im Q2 2022 steht der 296 in Riva :-)

Geschrieben

Genauso muss es ja auch sein - wenn man Autos zum fahren kauft ;) 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb stelli:

Was hätte man mit 500k am Kapitalmarkt in 3 Jahren alles machen können…

In Wirecard investieren🤪

Der Mercedes-AMG One wird wohl ähnlich wie der Mercedes-Benz CLK GTR zu bewerten sein. Dieser war damals das teurste Serienauto der Welt mit einem Preis von 3.074.000 DM. Heute wären das 2.2 Mio Euro inklusive der Inflation.
Ein Auktionsgebot lag bei 7 Mio Euro, was dem Eigentümer zu wenig war.

Übrigens zur Finanzkrise 2009 konnte man einen CLK GTR für "schlappe" 500.000 Euro erwerben.

https://www.auto-motor-und-sport.de/sportwagen/mercedes-amg-clk-gtr-strassenversion-auktion-pebble-beach-2021/

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich bin die Tage über einen alten Beitrag von mir gestolpert, dort hatte ich Anfang 2003 einen 288 GTO (seinerzeit der erste in Deutschland ausgelieferte) besichtigt, der für 255.000 € angeboten wurde...

 

...und nein, da fehlt keine Null !

  • Gefällt mir 3
  • Wow 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...