Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Maserati Wertverlust


Svitato

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wieso ist eigentlich bei den Maseratis der Wertverlust so krass?? 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es wurde eben jahrelang an der Qualität gearbeitet. Diesen guten Ruf bringt man eben fast nicht mehr weg. Die neuen Jahrgänge sind schon auf einem guten Niveau, aber das geht lange bis sich das in den Köpfen festgesetzt hat. 

Geschrieben

Ja weil wenn ich so schaue was vor ein paar Jahren man für einen Granturismo zum Beispiel oder QP GTS bezahlt hat und jetzt...

 

Kann vielleicht sein, dass in Zukunft die Preise steigen werden, wegen den neuen Euro Normen und Turbo Motoren...

Geschrieben

Ich bezweifle, daß Gebrauchtwagenkäufer so riesige Wagen haben wollen. Ein Maserati (oder Ferrari) wäre ja immer ein Zweitfahrzeug. Der aktuelle QP ist ja immerhin 5,2m lang. Bentleys und Rolls Royce sind ja auch verhältnismäßig günstig.

Auch bei Ferrari sind die großen 12-Zylinder günstiger als die 8-Zylinder.

Geschrieben

Ich bilde mir ein, dass frühe QP5 (DuoSelect) mit noch einigermaßen niedriger Laufleistung in den letzten Jahren deutlich in den Preisen angezogen haben

Geschrieben

Die neuen Quattroporte gefallen mir irgendwie eh weniger. Fand die alten viel schöner. Der alte QP GTS fand ich absolut schöner als der Neue. Geschweige dann vom Sound! 

 

@Jarama kann ich nicht viel dazu sagen. Habe meistens die GTS Version beobachtet. Hier in der CH findet man ab 14'000.- aufwärts die DuoSelect Version.

Geschrieben

Der Wertverlust bei Maserati ist so krass weil es keine Nachfrage gibt. :-( Vom Quattroporte als Beispiel wurde im Juli ein Wagen neu zugelassen in Deutschland wenn ich das so recht in Erinnerung habe. Der GranTurismo liegt unter 20 im Monat und der GranCabrio ist schwer zu verkaufen. Es gibt keine Nachfrage und als Beispiel der GranCabrio hat im kombinierten Mix schon 14,5 Liter ungefähr angegeben. Den kann man nicht unter 20 Liter fahren bei Steinzeit Technik. Diese stammt von 2006. 

Geschrieben

Abgesehen von den Modellen mit den Saugern verlaufen sich ja die neuen aber sehr gut nicht? Ghibli, Levante, neuer QP, ...? 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Svitato,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Maserati (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 28.8.2017 um 11:19 schrieb Svitato:

Ja weil wenn ich so schaue was vor ein paar Jahren man für einen Granturismo zum Beispiel oder QP GTS bezahlt hat und jetzt...

 

Kann vielleicht sein, dass in Zukunft die Preise steigen werden, wegen den neuen Euro Normen und Turbo Motoren...

 

Unter 70k einen Granturismo S mit MC shift zu suchen, wird mühselig. Gleiches gilt doch für die GranCabrios ...

Gute 4200er mit Handschaltung haben deutlich angezogen, 3200er ebenso.

Der GranSport ist stabil, günstigere gibts allenfalls bei hoher Laufleistung.

 

Ja, die 4türigen, oftmals aus leasing, lassen Federn.

Für diese trifft die Beobachtung zu, nicht aber für alle Modelle oder pauschal für die Marke.

 

BTW: Hatte vor Jahren mal die Gelegenheit mich für einen Khamsin zu entscheiden. :-o

Hab ihn stehen lassen.

Kleiner Fehler - große Wirkung. :P

 

 

Geschrieben

@cinquevalvole hier in der CH gibts momentan (bzw. schon seit längerem) einen Granturismo  S mit mc shift Jahrgang 08 für ca CHF 54'000.- mit ca 28'800km...:lol: (Frage mich zwar wo der Haken ist!) Ansonsten selten gute Angebote. Hatte vor kurzem einen bei einer offiziellen Maserati Garage für ca CHF 65'000.-mit 19'000km...Jahrgang 2011. War blau, deshalb war er vielleicht auch lange unverkauft geblieben.... Oder vielleicht auch wegen den Unterhaltskosten, die höher sind als bei der ZF Automatik Version. 

 

Bei den Grancabrios ist der Werterhalt schon besser stimmt. 

 

Stimmt. 

 

Ja, bei den 4 türigen kommt für mich nur der Quattroporte Sport GTS in Frage mit dem 4,7l v8!

 

Den Ghibli hatte ich, tolles Auto aber an Emotionen und vielleicht auch mal in Zukunft an Wertsteigerung nicht zu vergleichen :D

 

Ja, wirklich! Schade, dass du ihn stehen gelassen hast. Aber aus irgendeinem Grund hast du ihn auch stehen gelassen :D Sollte wohl so sein:)

Geschrieben

Nun Jahrgang 08 .... das Ding ist bald 10 Jahre alt und darf schon etwas Wertverlust zeigen, zumal diese Modelle noch immer in Produktion sind.

Aus dem schweizer Markt kann ich mich auch schlecht bedienen solange Steuer, Zoll und TÜV einen kleinen Preisvorteil wieder aufzehren.

Geschrieben

klar, gibt aber eben auch solche die deutlich teurer sind mit mehr KM mit 08 Jahrgang:) Neupreis zum Teil ab 180'000.- - 220'000.-

 

Klar sind sie noch in Produktion, jedoch nur mit der ZF Automatik ohne Cambiocorsa.

Geschrieben
Am 28.8.2017 um 11:32 schrieb Sailor:

Ein Maserati (oder Ferrari) wäre ja immer ein Zweitfahrzeug.

Ein QP ist doch ein normaler Dailydriver - den nutzen in meinem Umfeld einige Leute jeden Tag. 

Geschrieben

Hallo,

 

ganz einfach Angebot und Nachfrage...

 

Gruß

 

DomToretto

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...