Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari Portofino - Erste Infos und Details


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh Gott, oh Gott! Sind wir hier im Rechtschreibforum oder wie. Zum Erfolg im Leben hat es trotzdem gereicht. Mich interessieren eher Fakten zum Porto und nicht irgendwelche Schlaumeier! 

 

Ps. Wo sind meine Fehler?! :(

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

 

Ich halte den Portofino weiterhin für sehr gelungen und es tendiert mehr und mehr zum Kaufinteressente.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 9.9.2017 um 16:19 schrieb F40org:

ferrari-portofino-c394708092017235909_1.jpg

 

Hier können wir übrigens die mit 400 Euro günstige Option "Entfall Radabdeckung" sehen.

 

Zusätzlich gibt es noch die neue Option "Radmuttern in Titan mit Wunschgravur" für 2500 Euro.

 

:D

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb JaHaHe:

wegen des

 

,als jetzt

 

 

Viel Spaß mit dem neuen Auto!

Lieber JaHaHe,

 

ich bin schon zu lange aus der Schule raus, um mich jetzt noch belehren zu lassen.

Auch wenn du recht hast, finde ich deine Anmerkungen unhöflich und anmaßend. Ich bitte dich, dies zukünftig zu unterlassen. Das Netz ist voll mit Rechtschreibfehlern. Da kannst du dich gerne austoben, aber bitte nicht bei mir.

 

So, jetzt sind wir wieder Freunde und diskutieren weiter über den neuen Wurf von Ferrari.

 

Gruß

Christoph

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb outlowz:

Oh Gott, oh Gott! Sind wir hier im Rechtschreibforum oder wie. Zum Erfolg im Leben hat es trotzdem gereicht. Mich interessieren eher Fakten zum Porto und nicht irgendwelche Schlaumeier! 

 

Ps. Wo sind meine Fehler?! :(

Es ist die Abkürzung: Porto heißt Hafen. Hafenferrari klingt nicht sehr schmeichelhaft. Portofino heißt Hafen der Delfine, weil dort schon zu römischer Zeit viele Delfine gesichtet wurden. Falls man den Namen Portofino unbedingt abkürzen, bzw. verunglimpfen muss, fände ich "Fino" angebrachter und weitaus schöner als "Porto". 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb ce-we 348:

So, jetzt sind wir wieder Freunde und diskutieren weiter über den neuen Wurf von Ferrari.

 

Entschuldigung, das war wirklich nicht böse gemeint.

 

Das Auto ist ja wirklich ganz hübsch. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb michi0536:
vor 1 Stunde schrieb outlowz:

Oh Gott, oh Gott! Sind wir hier im Rechtschreibforum oder wie. Zum Erfolg im Leben hat es trotzdem gereicht. Mich interessieren eher Fakten zum Porto und nicht irgendwelche Schlaumeier! 

 

Ps. Wo sind meine Fehler?! :(

Es ist die Abkürzung: Porto heißt Hafen. Hafenferrari klingt nicht sehr schmeichelhaft. Portofino heißt Hafen der Delfine, weil dort schon zu römischer Zeit viele Delfine gesichtet wurden. Falls man den Namen Portofino unbedingt abkürzen, bzw. verunglimpfen muss, fände ich "Fino" angebrachter und weitaus schöner als "Porto". 

 

Danke, danke, danke. :-))!

 

Ich wollte genau das schreiben, Du kommst mir zuvor. Jetzt gibt Ferrari seinen Modellen wieder schöne Namen und manche kastrieren diese hier nur zu einem "Scudi", "Cali" oder jetzt eben diesem unsäglichen "Porto". :default_abgelehnt:

 

Es mag ja hip sein, heutzutage alles überall abzukürzen glauben zu müssen. Aber nehmt euch doch bitte ein Herz und die Zeit und schreibt die Beinamen italienischer, englischer oder sonstwelcher Sportwagen ganz aus, so wie es von den Erfindern gedacht war.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Du glaub mir, ich bin alles andere als hip! Ich hasse Yuppies und Oberhipe. Ich finde Fino sehr gut, aber Fino heißt doch bzw. bedeutet "bis". Delphin heißt Delfine. Fino ist aber trotzdem gut oder halt Portofino. 

Geschrieben

Kann mir jemand mal sagen 

  • Ob das Auto auf dem Launchevent ein mattes grau ist
  • Was das typischerweise Aufpreis kostet
  • Ob man sich daran nach 2-3 Jahren satt sieht
  • und ob bzw. wie man oder der Michl das putzt

:D

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb JaHaHe:

Entschuldigung, das war wirklich nicht böse gemeint.

 

Das Auto ist ja wirklich ganz hübsch. 

Akzeptiert :wink:

 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Huschijunior,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Portofino (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Du ich würde nie einen Mattlack nehmen. Da musst Du auf alles aufpassen. Kratzer können nicht entfernt werden, Waschstraße ist tabu, nicht einfach wachsen usw. Ich würde es mir sehr überlegen!! Auf Dein Bild sieht man doch einen matten R8, da musst Du doch Erfahrungen haben. 

 

Gruß

Sorry, gerade gesehen, doch kein Mattlack!

Geschrieben

Nee den R8 hat der Michl 1a gemacht. Ich frag ihn mal zu matt und Keramik Versiegelung...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wirklich gelungen ????

 

Pics by abi 

IMG_1237.JPG

IMG_1238.JPG

IMG_1239.JPG

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Offen und zu sehr schön! :-))!

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb F400_MUC:

Kann mir jemand mal sagen 

  • Ob das Auto auf dem Launchevent ein mattes grau ist
  • Nein , metallic
  •  
  • Was das typischerweise Aufpreis kostet
  • Wohl etwa 12.000 €
  •  

:D

 

Geschrieben

Seit langer Zeit bin ich für ein Auto überdurchschnittlich lange im Internet unterwegs. Der Ferrari Portofino hat es mir angetan und wird wohl der Nachfolger für meinen 4200CC werden. 

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hab ihn mir heute auch live in Frankfurt angesehen. 

Das Matt Silber ist der Hammer. :-))!

Und der "relativ" geringe Einstiegspreis lässt mich heute Nacht garantiert nicht zur Ruhe kommen ...

Geschrieben

Gibt es schon genauere Angaben zum Portofino Einstandspreis, oder heißt es nur 4% über dem letzten California T Preis?

Geschrieben

Hab ihn mir auch heute angesehen. Er kostet 189.000 Euro plus Sonderausstattung also um die 230.000 Euro. Der Verkäufer sagte mir, dass er sein Limit für nächstes Jahr schon ausverkauft hat. Wer einen will, sollte deshalb schnell kaufen oder sich irgendwann mal auf 2019 einstellen. Sonderausstattung muss man Obacht geben wegen Parksensoren usw. Die könnten extra berechnet werden und versteckte Zusatzkosten auf einen zukommen. Aber 189.000 steht. 

 

Schön fand ich das ein Vorstandsvorsitzender einer rießigen Firma kein Bändchen bekam sondern nur normalen Zugang. Mit dem Bändchen bekommt man Kaffee oder Cola. Er musste es sich dann beim Vertreter abholen. Man hat extra zwei Leute angestellt, die bewachen ob jemand am Stand mit Bändchen sich Kaffee holt oder ohne. Es scheint bergab zu gehen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wie rechnest Du denn 41k Sonderausstellungen? Ich weiss, bei Ferrari kommt schnell was zusammen aber ist da schon viel in "Ziercarbon" verballert oder eher sowas nützliches wie Lenkrad, vier Felgen und Farbe?

Geschrieben

Ja, so um die 220/230 hätte ich jetzt auch geschätzt wenn man nicht mit einer Hartz IV-Ausstattung rumfahren möchte.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gibts irgendwo abrufbar im Netz das pdf der Preisliste für den T? Ganz anders (außer Grundpreis) wird es ja nicht. Irgendwie funktioniert der T Konfigurator nicht bei mir, entweder abgeschaltet oder ich bin kein IT Profi.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F40org:

Ja, so um die 220/230 hätte ich jetzt auch geschätzt wenn man nicht mit einer Hartz IV-Ausstattung rumfahren möchte.

Soll das lustig sein?

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...