Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari Portofino - Erste Infos und Details


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Nachfolger vom Ferrari California heisst jetzt anscheinend Ferrari Portofino...

IMG_7957.PNG

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gefällt mir sehr gut! Auch ein schöner Name :-))!

IMG_0074.JPG

IMG_0075.JPG

IMG_0076.JPG

IMG_0077.JPG

IMG_0078.JPG

IMG_0079.JPG

IMG_0080.JPG

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

3.9 Liter V8 Turbo, 600 PS, 760 Nm. Scheint der Motor aus dem 488 zu sein, mit etwas Respektabstand.

Geschrieben

Recht erwachsen geworden die Diva, gefällt mir muss ich sagen. Vorgestellt wird er an der IAA in Frankfurt. 

Geschrieben

Gefällt mir persönlich deutlich besser als der California.

Schönes Auto :-)

Geschrieben

Gefällt ! :-))!

 

Wenn er jetzt noch 4 Rückleuchten hätte, würde ich unterschreiben.

Geschrieben

Mittelmäßig, eher ein Facelift des Facelift.

 

599d64547879d_Ferrari1.thumb.png.524764fe6e97ef9ea56e868a0c077005.png

 

599d6456bca71_Ferrari2.thumb.png.fcf2556a3f267a041e8c195596f2cd25.png

 

599d6458d4545_Ferrari3.thumb.png.142b1cd457532564b4b8a1446e0905fd.png

 

Ein neuer Hafen-Ferrari:P Ganz schön große Spaltmaße an den Frontscheinwerfern:D (Es ist mir bewusst, dass es für die Kühlung ist)

 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb ce-we 348:

Gefällt ! :-))!

 

Wenn er jetzt noch 4 Rückleuchten hätte, würde ich unterschreiben.

Gerade die zwei Leuchten gefallen mir an dem Fahrzeuge viel besser als vier so kleine Funseln. 

 

Durchaus denkbar als zweiter Dailydriver wenn man mal abends noch schnell wo hin muss. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gefällt mir unerwartet gut!

 

Sehr hübsch - und die 2 Rückleuchten sehen sooo viel besser aus als 4.

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Huschijunior,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Portofino (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Im direkten Vergleich wirkt der California (T) pummelig, vor allem im Heckbereich. 

Geschrieben

Sieht aus wie ein kleiner F12. Den Namen hätte ich jetzt nicht genommen, es gab mal einen Lamborghini der so hiess..

Geschrieben

 

Also ich finde er sieht sehr gut aus.?

Jedenfalls besser als das "T" Modell. Der war für mich so ne Übergangslösung.

zurück zur Normalität mit den Auspuff Endrohren. Und dann diese Blinker hinten am Heck... ?

 

Ich muss aber auch sagen, dass seit Marcionne da ist, für mich nichts mehr wirklich Bahnbrechendes gekommen ist. Das war bei Montezemolo noch anders. Persönlich habe manchmal das Gefühl, es wird alles viel mehr in die Länge gezogen. Man bedient sich der alten Autopallette. Ein bisschen Facelifting hier und da "That's it". Natürlich ist die Technik auch bei Ferrari nicht stehen geblieben. Der Lusso zum Beispiel ist für mich einfach ein total überarbeiteter und modernisierter "FF" Ich wage jetzt einfach mal frech zu sagen, wenn Marcionne etwas vorher an die Macht gekommen wäre hätte es den F12 nie gegeben und somit auch keinen "Superfast"

 

 

 

Gruss

Jörg

 

Geschrieben

Finde ich sehr gelungen. Ich konnte mich nie für den California begeistern, aber der Portofino ist wirklich schön geworden.

Erhielt von meinem Freundlichen folgendes Datenblatt:

 

 

Portofino.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Tolle Daten, tolles Design, tolles Auto! Der perfekte 2+2 :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Front ist eine klare Verschlechterung, viel zu aggressiv, mehr Porto Dubai als Portofino.

Das Heck und die Seitenlinie wurden klar verbessert, leider wirkt das Heck trotzdem noch pummelig. Das ist wohl dem leider Verbauten "parktischen" Stahldach zu verdanken, welches dem Auto die gesamte Romantik raubt. 

Schnell genug um damit herumzufahren wird er wohl sein. Die einzige Frage die bleibt. Warum gibt es eigentlich keine offenen Cabriolets mit 12 Zylinder?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das frage ich mich auch. Das Auto mit einem 12-Zylinder... das wäre ein Kracher und der Markt wäre gegeben.

Geschrieben
Gerade eben schrieb JaHaHe:

Die einzige Frage die bleibt. Warum gibt es eigentlich keine offenen Cabriolets mit 12 Zylinder?


Ich befürchte über eher kurz als lang wird die Frage eher lauten:

Warum gibt es eigentlich überhaupt keine 12 Zylinder mehr? :unsure:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb JaHaHe:

Die Front ist eine klare Verschlechterung, viel zu aggressiv, mehr Porto Dubai als Portofino.

Das Heck und die Seitenlinie wurden klar verbessert, leider wirkt das Heck trotzdem noch pummelig. Das ist wohl dem leider Verbauten "parktischen" Stahldach zu verdanken, welches dem Auto die gesamte Romantik raubt. 

Schnell genug um damit herumzufahren wird er wohl sein. Die einzige Frage die bleibt. Warum gibt es eigentlich keine offenen Cabriolets mit 12 Zylinder?

Gibt es doch, wenn auch nicht sehr oft: F60 America ;)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Er meinte zu noch einigermaßen erschwinglichen Preisen :D

Geschrieben

Sieht cool und sehr sportlich aus! Wenn er sich denn dann auch so agressiv fahren lässt wie er ausschaut, passt das ja. ;)

 

vor 20 Minuten schrieb JaHaHe:

Warum gibt es eigentlich keine offenen Cabriolets mit 12 Zylinder?

Damit die Kasse richtig klingelt, kommt sowas leider immer nur als Sondermodell oder Sonderbestellung.

 

550 Barchetta

F50

599 Aperta

LaFerrari Aperta

F60 America

F12 TRS

 

Echt schade!

Geschrieben

2016-mazda-mx-5-spyder-concept-001.thumb.jpg.723c55150d20a49ab6bd7d5a9fe0059a.jpg39746_1487263254430.thumb.jpg.d1354f87dc540361207039d02dd9eed9.jpg12038670_1089041214454455_1584573684807405617_o_121787a7-cdf0-4362-aeb6-bb3a71f1d154_1024x1024.thumb.jpg.f45f91c3f3ca979be16819db72827fef.jpg

Ähnliche Designidee, jedoch in schön und in der Grösse eines Sportwagens, nicht in der eines verbreiterten und höhergelegten Kleinlasters.

Mazda-MX-5-Spyder-et-Speedster-8.thumb.jpg.ff3c9e79d5c9ce021a12745467c9c02e.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

und jetzt noch für die ganz Mutigen (sagt nicht, dass ich Euch vor dem Anblick nicht ausdrücklich gewarnt habe, empfindsame Menschen mit nur minimalst ausgeprägter Empathie bitte sofort die Augen schliessen !!!!!):

 

Vergleich Original und misslungene Fälschung (Achtung, tut wirklich weh):

ferraricalifornias.thumb.jpg.29952d628af3b590207fb6e465c54c5b.jpgphoto_1_2010_ferrari_california_vs_1963_ferrari_250_gt_5_57271_original.thumb.jpg.0ad3272ae58a4bc811a4f351a2264445.jpg

 

OK, ich gebs zu, diese beiden Vergleichsbilder haben eindeutig die Grenzen des Zumutbaren überschritten, vielleicht sollte besser ein Moderator eingreifen......   :-) 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

In diesen Vergleichen sehe ich keinen Sinn, sorry! :huh:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb michi0536:

 

Ähnliche Designidee, jedoch in schön und in der Grösse eines Sportwagens, nicht in der eines verbreiterten und höhergelegten Kleinlasters.

Mazda-MX-5-Spyder-et-Speedster-8.thumb.jpg.ff3c9e79d5c9ce021a12745467c9c02e.jpg

Also meinst du den Mazda als Designidee in schön oder den Ferrari? Denn der Ferrari wäre ja eher in der Grösse eines Kleinlasters als der MX5...

 

Also ich bin ausnahmsweise gleicher Meinung wie JaHaHe, für ein Frontmotor Cabrio zu aggressiv. Hätte nicht gedacht, dass ICH sowas mal sagen würde :)

 

Gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...