Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 458 Italia spontan in der Mittagspause gekauft


Erprobungsträger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zahlt in so einem Fall nicht die private Haftpflicht ? Ansonsten gilt : Auto, Zahnbürste und Frau ... soll man nicht verleihen 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Die private Haftpflicht wird nicht bezahlen sobald der Schaden beim Bewegen des Fahrzeugs verursacht wurde. Darüberhinaus ist meist ein Leihen eines Gegenstandes ebenso ausgeschlossen. Das wäre hier wahrscheinlich ebenfalls der Fall. 

 

Die neue Felge würde ggf. über die private Haftpflicht bezahlt wenn der Schwiegervater einen Randstein getragen hätte und damit blöderweise gegen die Felge des parkenden Ferrari schrammt. 

 

An alle super korrekten Menschen hier: Toll, dass ihr jeden Schaden immer gleich selbstverständlich und voll reguliert und ausgleicht. Persönlich scheine ich mich dann doch meist mit anderen Menschen zu umgeben (aus Versehen), bei mir wurde das meist nur mit großem Hick-Hack gelöst. Wenn es also nicht nur Geschreibe ist -> Daumen hoch!! 

 

Zur Sache mit dem Schwiegervater. Kann man stehen dazu wie man will. Wenn es dich innerlich auffressen wird sprich es in nem ruhigen Moment an. Wenn du es schlucken kannst schluck es. Mit der Familie würde ich keinen Ärger wollen. Schon gar nicht wegen Geld und Sachschäden. Klar wäre es fein wenn er von sich aus anbietet zu zahlen, scheint er aber nicht zu machen. Vergiss es so schnell es geht. 

Geschrieben

Nur am Rande: Auch bei Verwandtschaft zahlt Haftpflicht normal nicht, oder?

Davon abgesehen, ich bin ja Waschanlagen-Fahrer. Da schrappt die Felgen vorne links in der Führungsschiene ab und zu ein wenig. Der Freundliche hat das letzten kostenlos weg poliert bei der Inspektion.

 

Wie schlimm ist es den?

Bilder?

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Thorsten0815:

Nur am Rande: Auch bei Verwandtschaft zahlt Haftpflicht normal nicht, oder?

jepp...wenns aber "in spee" ist zahlt sie unter umständen wie noch kein gemeinsamer wohnsitz etc.

aber davon ab greiift eine privathaftpflicht nie sobald es dabei um die "benutzung" eines kfz geht....so zum beispiel auf dem supermarktparkplatz:

-fährst mit dem einkaufswagen an dein auto,öffnest den kofferraum und dabei rollt der einkaufswagen ans nachbarauto--- kfz-haftpflicht deines pkw greift

-läufst mit dem einkaufswagen über den platz um ihn an der sammelstelle für nen euro zu verscherbeln und stolperst...wenn dabei ein fahrzeug beschädigt wird greift die privat-haftpflicht

Geschrieben

@planktom: Mittlerweile gibts zumindest eine Haftpflichtversicherung die für sowas aufkommt ;)

IMG_1675.PNG

Geschrieben

stimmt ja...Privathaftpflicht  übernimmt sogar wenn der Mietwagen falsch betankt wird,aber alte verträge werden wohl eher nicht automatisch umgestellt...

Geschrieben

Ich finde gut, dass der Trend bei den Privathaftpflichtversicherungen in diese Richtung geht. Leider hat erstens selbst im 21. Jahrhundert nicht jeder eine solche Versicherung (selbst die 2,50 EUR / Monat werden oftmals im "Haushaltsplan" wegrationalisiert da "zu teuer" dafür, dass "eh nichts passieren wird") und zweitens ist selbst bei Vorhandensein einer solchen Versicherung nicht jeder gewillt, diese auch in Anspruch zu nehmen.

 

Es ist nicht das erste mal, dass ich mein Auto "verliehen" habe. Insgesamt habe ich das 3 mal gemacht mit sage und schreibe 3 schlechten Erfahrungen. Das geht von aufgeschlitzten Beifahrersitzen über geklaute Scheinwerferreinigungsanlagen bis hin zu zerkratzten Felgen.

 

In allen Fällen war sich der Fahrer natürlich keiner Schuld bewusst und hat es daher auch nicht für nötig gehalten mal nachzusehen, ob der Schaden eventuell von seiner Versicherung gedeckt sein könnte. Die Perlen unter den Ausreden:

- Der Schlitz muss vorher da gewesen sein

- Die Scheinwerferreinigungsanlage wäre aber auch geklaut worden, wenn DU das Auto dort geparkt hättest

- Felge zerkratzt? Mensch, ist doch nur ein Auto!

 

Ohne Worte! :crazy:

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb planktom:

stimmt ja...Privathaftpflicht  übernimmt sogar wenn der Mietwagen falsch betankt wird,aber alte verträge werden wohl eher nicht automatisch umgestellt...

mittlerweile haben manche Versicherungen eine sogenannte "Update-Garantie", damit gelten immer die aktuellsten Bedingungen. Oft ruft der brave Vertreter auch an und stellt auf die neuesten Bedingungen um ;)

Geschrieben

Ich habe vor 30 Jahren mal ein Auto an ein befreundetes Pärchen ? verliehen  zum "reinsetzen" auf dem Parkplatz . Der 17 jährige Hengst ist dann ohne Führerschein mit dem Auto gefahren ... besoffen mit der Karre im Bach gelandet und Totalschaden! Seither halte ich mich strikt an das Sprichwort ; Auto, Zahnbürste und Freundin ...

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto.

Ich bin auch aus Stuttgart, wenn ich dich mal sehe, sprech ich dich an.

Die Szene ist ja doch nicht so groß;)

 

Das mit der Felge ist natürlich blöd, aber stell dir vor er hätte die Power des Motors unterschätzt und ein Kind umgemäht.....

Die Kundin einer Bekannten hat Sie beim Ausparken zwischen zwei Autos geklemmt, weil sie Gas und Bremse vertauscht hat.

 

 

Also Kopf hoch!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Erprobungsträger,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...