Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 458 Italia spontan in der Mittagspause gekauft


Erprobungsträger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So eines noch - kann die Freude nicht nur für mich behalten ;-) Die nächsten Bilder kommen dann aus der Toskana

 

 

IMG_2544.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Toscana wo? Fahren ende Feragosto auch hin, sind uns noch nicht ganz klar wohin. 

Fattoria Principina steht z z. zur Diskussion. Gr Aldo 

Geschrieben

Wir fahren mitte August auch in die Toskana, jedoch mit Familienkutsche:D Über Ferragosto:)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Was ist eigentlich aus dem erprobungsträger und seinen Ferraris geworden ?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb au0n0m:

Was ist eigentlich aus dem erprobungsträger und seinen Ferraris geworden ?

Der fährt und genießt weiterhin seine Ferraris ;-)

 

Er hat heute nur einen großen Fehler begangen ... er hat seine Freude mit jemadem anderem teilen wollen und hat ihn den 458 fahren lassen. Mehrfache Hinweise auf die geringe Distanz zum Bürgersteig wurden mit einem kühlen "ich fahr schon viel länger als du Auto" quittiert bevor wenige Sekunden später die Felge rundum zerkratzt wurde.

 

Die Reaktion auf das Ganze: "Ach die kannst du bestimmt günstig bei sonem Autoaufbereiter richten lassen!" :angry:

 

In Zukunft bleibe ich dann doch lieber der unfreundliche Egomane, der einfach nicht teilen kann!

Geschrieben

Wenn dein Freund Anstand hätte, würde seine Reaktion folgender Maßen klingen. 

 

Ich komme natürlich für den Schaden auf in vollstem Masse und zu deiner vollsten Zufriedenheit. 

Geschrieben

Sehe ich auch so!

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Erprobungsträger:

.... die geringe Distanz zum Bürgersteig wurden mit einem kühlen "ich fahr schon viel länger als du Auto" quittiert bevor wenige Sekunden später die Felge rundum zerkratzt wurde.

Das kenne ich... Mit den besten Grüßen nach Berlin...  @michael308  ??

 

Aber zu seiner Ehrenrettung, er hat damals mit seiner Hilfe am F1 Getriebe des 430 alles wieder mehr als gut gemacht...

 

Lg Andreas

 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Stocker85:

Wenn dein Freund Anstand hätte, würde seine Reaktion folgender Maßen klingen. 

 

Ich komme natürlich für den Schaden auf in vollstem Masse und zu deiner vollsten Zufriedenheit. 

Es war der Schwiegervater und  damit bin ich in einer Art sozialem Konflikt! Bestehe ich auf eine Regulierung bin ich der Arsch, bestehe ich nicht darauf bin ich der Dumme! Wie man macht macht man es also verkehrt ;-)

Geschrieben

... wobei ich es echt grenzwertig finde nicht anzubieten, sich an der Beseitigung des Schadens zu beteiligen!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Erprobungsträger,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Schönes Auto:-))!...falls es sich bei der Beifahrerin um die Tochter des angesprochenen Schwiegervaters handelt, könnte sie doch vielleicht ein gutes Wort für eine Tilgung des von jenem verursachten Schadens einlegen.

Immerhin scheint sie nicht nur Gefallen am Schwiegersohn selbst gefunden zu haben, sondern freut sich ebenso über die Mitfährt in dessen nun bedauerlicherweise zu Schaden gekommenen Gefährt.

Geschrieben

das Thema hatte ich letztes Jahr auch (selbstverschuldet).

=> Felgenversand über Eurospares klappt super :wink:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Erprobungsträger:

Es war der Schwiegervater und  damit bin ich in einer Art sozialem Konflikt! Bestehe ich auf eine Regulierung bin ich der Arsch, bestehe ich nicht darauf bin ich der Dumme! Wie man macht macht man es also verkehrt ;-)

Pfeif auf die Regulierung, aber pfeif in Zukunft auch auf deinen Schwiegervater, was Ferrarifreuden angeht.

 

Auf die Dauer wird er es still und heimlich merken. Und sich ja wohl denken können, woran das liegt.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Stocker85:

Ist das der Schwiegervater der fährt oder du?

Ich 8-)

Geschrieben

Hatte mir letztes Jahr in Italien auch eine. Schramme geholt an einer 458 Felge. Habe das über den Freundlichen machen lassen, sieht jetzt wieder perfekt aus, Kostenpunkt 250 EUR.

 

Zwecks Familien-Konflikt würde ich es halten wie Bärlin. Schlucken und reparieren lassen und dann den Schwiegervater in Sachen Ferrari ignorieren.

 

Ich kann mir übrigens nur einen Fall vorstellen, der so ein Verhalten provozieren könnte: Er ist ein armer Schlucker und denkt, du könntest dir so eine kleine Reparatur locker leisten. Ändert natürlich nichts an der Dreistigkeit.

Geschrieben

So, wir schreiben ein Tag später und der Kopf ist wieder abgekühlt.

 

Am meisten geärgert hat mich sicherlich, dass ich wirklich immer penibel darauf achte, mit den Felgen nirgends anzuecken und dass meine bisherige Vorsicht im Nachhinein für die Katz war.

 

Ich will jetzt aber auch keine große Sache draus machen, die bei jeder Familienfeier wie ein Damoklesschwert über einem schwebt. Ich frage mal beim Freundlichen (Danke für den Tipp, Nero) und betrachte die Sache damit als erledigt - mit der Konsequenz, dass das Auto bis zu seiner Weiterveräußerung keinen anderen Fahrer als mich sehen wird ;-)

Geschrieben

Hätte sich eigentlich so gehört, das anzubieten - wenn ich etwas fremdes beschädige, sorge ich auch für Ersatz / Wiedergutmachung).
Aber - alles ärgern ändert ja an der Situation nichts und vielleicht gibt es ja unverhofft noch irgendwas vom Schwiegervater.

btw.: Das Nummernschild vorn, wie hast Du das befestigt? Ist eine gute Lösung im Vergleich zu der, die das Pferdchen verdeckt.

Gruß,
Eno.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Eno:

btw.: Das Nummernschild vorn, wie hast Du das befestigt? Ist eine gute Lösung im Vergleich zu der, die das Pferdchen verdeckt.

Hey,

das Kennzeichen hat der Freundliche mit doppelseitigem Industrieklebeband befestigt :)

 

Wie das Ganze ausschaut, wenn man das Kennzeichen wieder abmacht, das weiß ich natürlich nicht. Ich hoffe mal, dass die Kollateralschäden beim professionellen Entfernen einfacher zu beseitigen sind als irgendwelche Bohrungen in der Stoßstange.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Erprobungsträger:

doppelseitigem Industrieklebeband befestigt :)..... Wie das Ganze ausschaut, wenn man das Kennzeichen wieder abmacht, das weiß ich natürlich nicht

 

Ach, der wird den Stoßfänger vor dem Aufkleben mit ein bissl Öl eingerieben haben, dann geht das mühelos wieder ab

 

clown.gif

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Erprobungsträger:

Hey,

das Kennzeichen hat der Freundliche mit doppelseitigem Industrieklebeband befestigt :)

 

Wie das Ganze ausschaut, wenn man das Kennzeichen wieder abmacht, das weiß ich natürlich nicht. Ich hoffe mal, dass die Kollateralschäden beim professionellen Entfernen einfacher zu beseitigen sind als irgendwelche Bohrungen in der Stoßstange.

Hinterlässt nichts was nicht einfach zu beseitigen ist. Hatte ich auch so. 

Geschrieben

Ich denke so oder so ähnlich wird es aussehen, wenn man es wieder entfernt.

IMG_4591.JPG

Geschrieben

hmm - der Lack wird grau und hinter dem Nummernschild kommt dann ein Lamborghini Logo auf der Motorhaube zum Vorschein? :D
(scnr)

Gruß,
Eno.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...