Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was eindeutig für ihn spricht. Embleme gehören m.M.n. nur auf die Rennfahrzeuge. 

 

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben

Kann ja sein. Nur wenn du das beim Wiederverkauf dem potentiellen Käufer erklären musst und deshalb jedes Mal eine Absage bekommst wirst du anders darüber denken und die Embleme mit bestellen...... :wink:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn ich gerne mein Geld einem Betrüger zum Fenster raus werfe, ja gerne. Der Neuwagen ist ja aus Frankreich, äh Stuttgart äh Neuwagen. Gut gemeint.

 

 

Bildschirmfoto 2017-07-04 um 17.02.18.png

Bildschirmfoto 2017-07-04 um 17.02.45.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also ich bin seit ca. 2 Monaten Besítzer  eines gebrauchten Californias und echt begeistert. Hatte vorher einen Maserati Granturismo S und wollte mal wieder offen unterwegs sein. Zur Auswahl standen Maserati Grancabrio und Audi R8 V10 plus Spyder. Das Grancabrio war mir zu groß und träge und beim Audi wohin mit dem Gepäck? Da kann ich gerade mal Brötchen holen fahren. Also entschied ich mich für den Ferrari mit Novitec Fahrwerk. Und der geht m.E. wirklich gut um's Eck. Die Rücksitze verwende ich als zusätzliche Ablage. So kann man auch locker mal 1 Woche zu 2 in Urlaub fahren.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich besitze seit 9 Monaten einen California und bin damit ausgesprochen zufrieden. Dieser macht null Probleme. Ganz im Gegensatz wie das der F355 GTS ab und an gemacht hat. Für mich ist das Fahrzeug grundsolide! Gepäck reicht gut auch für ein verlängertes Wochenende zu zweit. Klar, ein Golfbag geht nicht rein, aber man kann nicht alles haben. Zu langsam finde ich ihn ebenfalls überhaupt nicht, ich geniesse jeden KM.

A4 Cali.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Der GT, für den es die Einladungen zur Preview gibt im September, soll ja nur zwei Sitze haben. Ist das jetzt schon der "richtige" Nachfolger oder nochn anderes Ding?

 

Ich hatte ja auf was offenes mit vier Sitzen gehofft ?

Geschrieben

Ich habe heute bei Ferrari München den Kauf angefragt und man sagte mir, das Auto wird auf der IAA vorgestellt. Vorher wollte man meinen Kauf nicht annehmen. Nur zur Info. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F400_MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Woran liegt es denn dass manche Ihren Ferrari nach 3 Monaten schon bekommen, andere wiederum 2 Jahre warten müssen? Werden gute Kunden des Hauses vorgeschoben?

Geschrieben

Leergewicht (kg)1845    

Ist nicht ein bisschen viel?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb NordStage:

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er so aussehen wird ;-)

Die "Hutze" sieht seltsam aus, die Scuderia Embleme sind nicht dort wo man sie eigentlich erwarten würde, und auch insgesamt wirkt alles ein wenig wie ein nachgerüstetes Fast-and-Furious Bodykit.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da der aktuelle California geschlossen ja ein bißchen wie ein kleiner F12 aussieht (ja, ich weiß - subjektiv), denke ich dass der neue sich in etwa der Optik des 812 anlehnen wird.  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also mit 'Vorbestellungen' wäre ich vorsichtig. Den Maserati Alfierie konnte man auch in Deutschland bei Händlern vorbestellen ;-)

Und wir wissen ja was aus dem Hype geworden ist. Ferrari ist da vermutlich zuverlässiger - aber die Bilder sind m.E. reine Spekulation.

Geschrieben

Zwei Motorversionen und nur zwei Sitze. Wieder nix mit Frau, Leopold und mir ?

 

Um Ferrari als Familie zu fahren muss dann endlich mal das SUV kommen! Mit starkem Diesel, Euro 6!!

Geschrieben

Den neuen California ohne Rücksitze zu bringen, ist für mich ziemlich unverständlich. Diese waren doch ein wichtiges Kaufkriterium für dieses Modell. :confused:

Vielleicht denkt Ferrari aber auch nur über eine optionale Touring-Version mit Rückbank nach, mit so einer Sonderausstattung ließe sich dann wie gewohnt viel Geld machen. :unsure:

Geschrieben

Hält zumindest die Preise für den T oben, wenns keine Alternativen gibt...

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb F400_MUC:

Um Ferrari als Familie zu fahren muss dann endlich mal das SUV kommen! Mit starkem Diesel, Euro 6!!

Da wird sich aber Enzo Ferrari im Grabe umdrehen, dass der Wahn der Modellvielfalt (mit möglichst großer Zielgruppe) auch vor Ferrari kein Halt gemacht hat. 

 

Ein SUV wäre schon eine ziemliche Schmach. Die Metamorphose vom quasi unerreichbaren Supersportwagen zum Allerweltsauto für Familien und Freunde des schlechten Geschmacks hat schon Porsche nicht gut getan. In den 90ern verband man den Begriff Porsche noch mit einem lauten, harten 964, der die Alpenpässe nur so dahinbrettert; heute denkt man eher an ein stinknormales Alltagsauto für Jedermann. Ich bin fest davon überzeugt, diese Entwicklung ist der immer größer werdenden Modellpalette geschuldet, insbesondere dem gemütlichen, aufs urbane Umfeld zugeschnittenen Cayenne für die Zahnarztgattin (oder Macan für den Oberstudienrat) zum super-entspannten Einkaufen beim Aldi und dem Panamera für den avantgardistischen Anwalt, dem ein 7er einfach zu sehr "Mainstream" ist. Sportwagen? Fehlanzeige!

 

Bleibt nur zu hoffen, dass Ferrari nicht auch noch über einen Kleinwagen nachdenkt - analog zum Aston Martin Cygnet ;-)

  • Gefällt mir 3
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb skr:

Den neuen California ohne Rücksitze zu bringen, ist für mich ziemlich unverständlich.

Wer sagt denn , dass er keine hat? 

Geschrieben

Schreiben die so in dem bekannten amerikanischen Forum ?

 

Wenn er welche hat, dann müssten wir reden...

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Luimex:
vor 24 Minuten schrieb skr:

Den neuen California ohne Rücksitze zu bringen, ist für mich ziemlich unverständlich.

Wer sagt denn , dass er keine hat? 

 

F400_MUC

O:-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Man könnte auch einen 2-Sitzer machen und dann mit Anhängerkupplung und im Anhänger eine zweite Sitzbank. So wie die Fahrradanhänger, wäre auch ok für mich.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am ‎22‎.‎06‎.‎2017 um 09:03 schrieb F40org:

2+2 wird er weiterhin haben, das ist aus inoffiziellen Ferrari-Quellen bestätigt. 

Motor wird logischerweise weiterhin der bi-turbo bleiben. 

 

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F400_MUC:

Wenn er welche hat, dann müssten wir reden...

Machen wir..... :-))!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...