Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Maserati Merak SS


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es geht mir hier eher um eine grundsätzliche Frage. 

 

Braucht man für einen der ersten SS - Baujahr 1976 -  eigentlich neben einem Maserati- auch noch einen Citroen SM-Spezialisten um das Auto technisch auf Stand zu halten?

 

Neben den üblichen Maserati-Problemchen, können die Merak-Besitzer und -Spezialisten bestimmt ein paar der Schwachstellen nennen. 

 

Vielen Dank fürs Feedback. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

bei den frühen Modellen ist noch die Citroen Hydraulik bei Bremsen und Lampen verbaut. Was aber nicht unbedingt einen Citroen Spezialisten benötigt.

Das Hauptproblem beim Merak ist, dass die superschöne Form nicht mit der Performance zusammen passt, natürlich ist es ein altes Auto und daher kein "Rennwagen", aber man erwartet bei diesem Auto, wenn man sich das erste mal reinsetzt, und die PS im Hinterkopf hat, eine ganz andere Agilität.  Daher bleibt der Fahrspaß komplett auf der Strecke.  :cry:  (es war allerdings nur ein normaler "3000er", kein SS, keine Ahnung, ob das viel Unterschied ist)

Das war auch der Grund, warum wir ihn wieder verkauft haben.

 

Grüße

Sascha

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...