Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo 

 

Habe leider ein Problem bei meinen Lamborghini Murcielago hat auf einmal die Motor Kontrolleuchte und Check Engine Leuchte aufgeleuchtet.Geht leider nicht mehr weg

Es ist passiert genau wo ich an der Landstraße, an der Seite angehalten habe.Es war ein bisschen uneben.

Kennt einer das Problem? 

 

20170328_142406.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Naja das kann ja alles sein. Musst auslesen lassen. Wo bist du denn her?

Geschrieben

Ich würde auf jeden Fall so nicht viel fahren. Kannst du auch selber auslesen mit OBD2-Stecker und Handy App. Normalerweise geht das. Musst dann nicht teuer bei Lambo bezahlen...

Geschrieben

Ok muss ich mich mal mit beschäftigen.Wo ist eigentlich der Steckanschluss für die Diagnose?

Geschrieben

Normalerweise im Fußraum auf der Fahrerseite. Kannst mal schauen ob du da von unten was siehst...

Geschrieben

du hast in deinem anderen thread geschrieben, dass er einen sportauspuff hat, daher kommt auch das problem.

 

das symbol ist gelb und nicht rot, es besteht also kein grund, stehen zu bleiben. das symbol geht ziemlich sicher nach einigen starts und stop, also an- und ausmachen und circa 1 tag wieder weg. könnte in zusammenhang mit feuchtigkeit und deiner autowäsche stehen. ich gehe richtig in der annahme, dass du eine fernbedienung hast, mit der du die klappen aufmachen kannst!?

 

mache das erst wenn der wagen warm gefahren wurde, insbesondere bei feuchtigkeit. dann hast du weniger/keine fehlermeldung mehr.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ultimatum war schneller. War auch mein erster Gedanke als ich diesen Thread las:

 

Geschrieben

Der sportauspuff ist ohne klappen und Fernbedienung.und die Kats müssten noch original sein.von oben ist das lamborghini Logo zu sehen.

 

Bin ich ja mal gespannt wann es weg geht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo oli234,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Murciélago (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wenn Gasgeschwindigkeiten und damit auch Temperaturen verändert werden, und das ist so bei einem Sportauspuff, kann das bei modernen Vehikeln zu solchen Fehlermeldungen führen, selbst wenn der Kat noch original ist. Die "Fenster" für Fehlermeldungen sind oft recht eng und somit empfindlich für Veränderungen im System.

 

Aber schaue doch mal in dem Manual, was bei diesen Leuchten als mögliche Ursache angegeben wird. Schaue auch, ob es für den Kat bzw. dessen Überhitzen eine andere Warnleuchte gibt (z.B. eine "slow down" Warnung). Wenn ja, dann liegts nicht am Auspuff, vermutlich, sondern hat andere Ursachen, bis hin zu einer fehlerhaften Fehlermeldung :D

Geschrieben

Hallo oli234,

 

wie von jo.e oben zweimal erwähnt:  Kannst nicht mit einem Einfachst-Leser die Fehlernummer nachschauen ? Das wäre auch ohne Klartext-Beschreibung der erste Schritt.

Sonst kann das immer wieder kommen und verunsichert auch immer wieder.

 

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb oli234:

Der sportauspuff ist ohne klappen und Fernbedienung.und die Kats müssten noch original sein.von oben ist das lamborghini Logo zu sehen.

 

Bin ich ja mal gespannt wann es weg geht.

Mit so einem Auto wartet man doch nicht bis es weg ist; geh in eine Werkstatt oder lass einen Mechaniker vorbeikommen. Ist ja kein Polo.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und (also zusätzlich) frag doch mal beim Vorbesitzer nach.....wenn es vom Sportauspuff kommt, dann kennt der das sicher auch.

Ich würde das aber generell erledigen lassen. Sonst denkst Du ah, wieder der Auspuff wenn die Lampe das nächste mal angeht und fährst den Motor kaputt, da es was anderes war, dass die Warnlampe zum leuchten brachte.....

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Stig:

Mit so einem Auto wartet man doch nicht bis es weg ist; geh in eine Werkstatt oder lass einen Mechaniker vorbeikommen. Ist ja kein Polo.

prinzipiell hast du recht. es ist aber bekannt, dass das gelbe check engine nahezu ausnahmslos von sportauspuffanlagen verursacht wird, da die messsonden aufgrund des anderen gegendrucks und der damit verbundenen werte einfach einen fehler melden. moderne systeme (capristo) gleichen den fehler aus, aber da ich kein techniker bin, kann ich das hier nicht erschöpfend beschreiben.

 

wie das im vorliegenden falle ist, was genau wo verbaut wurde, wissen wir nicht und insofern würde ich auch den weg zum Lamborghini Spezialisten anraten, weiterhin den fehlerspeicher auszulesen. dafür ist er ja da. dann wissen wir es genau und müssen keine fernediagnosen betreiben.

Geschrieben

Bin heute nochmal ne runde gefahren Leuchtet weiterhin.Werde es auslesen lassen.stört mich auch!

Geschrieben

Hallo oli234,

ok, wenn du selbst keine Möglichkeit hast. Hauptsache machen. Also nicht nur, weil es stört. Bitte teile dann hier die Fehlernummer mit. Je nach dem, wer das macht, bekommst du evtl. noch den Fehlertext.

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 28.3.2017 um 16:18 schrieb Ultimatum:

du hast in deinem anderen thread geschrieben, dass er einen sportauspuff hat, daher kommt auch das problem.

 

das symbol ist gelb und nicht rot, es besteht also kein grund, stehen zu bleiben. das symbol geht ziemlich sicher nach einigen starts und stop, also an- und ausmachen und circa 1 tag wieder weg. könnte in zusammenhang mit feuchtigkeit und deiner autowäsche stehen. ich gehe richtig in der annahme, dass du eine fernbedienung hast, mit der du die klappen aufmachen kannst!?

 

mache das erst wenn der wagen warm gefahren wurde, insbesondere bei feuchtigkeit. dann hast du weniger/keine fehlermeldung mehr.

Bei mir geht die gelbe Lampe am Anfang auch an. Meistens im Sommer. Die geht aber auch wieder aus. Einfach mal beobachten! Man darf aber fahren. Ansonsten immer die Temperaturen im Auge behalten.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

das auslesen des Fehlerspeichers bei Lambo hilft nur bedingt.

wenn eine andere Auspuffanlage verbaut ist wird die Engine Lampe meistens leuchten. Das lässt sich nur beheben indem die Steuergeräte umprogrammiert werden, was jedoch sogst wie niemand kann. Lambo selbst ,acht es nicht und verweigert die Herausgabe des quellendes.

Ich selbst bin nach einem software Bude die sowas schon mehrmals gemacht hat, bin jedoch noch nicht fündig geworden 

Wenn man die Quellcode bekäme könnte man versierte Tuner daran lassen bzw. auf die Rolle gehen.

leider ein Nebenproblem wenn man modifizierte Abgasanlagen verbaut hat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...