Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Joachim, 

 

Maxilite Felgen, habe das Dokument als jpd angefügt.

 

VG

Jörn

8x16_Alufelge_308__210808_220604_1.jpg

8x16_Alufelge_308__210808_220604_2.jpg

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...vielen Dank für die Info.

 

Was mich irritiert ist die im Gutachten angegebene Reifengröße 195/40/16 ??

 

viele Grüße,  Joachim

Geschrieben

Ja habe ich auch gesehen, ist für 8Zoll eigentlich zu schmal. Der TÜV selbst sagt das Gutachten umfasst nur die Hälfte der notwendigen Prüfungen und damit können sie nicht eintragen 🙄

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das ist auch nur ein Gutachten über die Dauerfestigkeit. Das reicht nicht für eine Einzelabnahme nach Par. 21.

Wundert mich, daß Maxlite das so verkauft. Haben die nicht alle Unterlagen mitgeschickt?

Geschrieben

Nein leider nicht, das Gutachten habe ich vom Händler bekommen,  er meinte das ist alles was er zu den Felgen hat. Habe auch bei Maxlite angefragt,  die haben auch nichts anderes mehr gefunden. Die Felgen sind vor knapp 10 Jahren produziert worden. 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo, bei mir gehts genau in die andere Richtung. Ich habe auf meinem QV die 16 er Felgen, möchte aber auf 7,5 x 14 Cromodora Felgen umrüsten. Welche Reifengröße sollte ich wählen? Bei den 6,5 ern kommen wie ich gelesen habe 205/70 zum Einsatz. Bei den 7,5 ern auch oder breiter?  Dank Für Info

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Warum sollte man das machen wollen???

Wenn die 16" originale sind, würde ich die Dir abnehmen😀

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb buschi:

Wenn die 16" originale sind, würde ich die Dir abnehmen

 Auch ich wäre zu so einer selbstlosen Tat bereit B)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 25.6.2021 um 19:05 schrieb SE328:

Danke Buschi, das hab ich gesehen. Meine Frage war eher ob schon mal einer die 240er mit dem TRX-B Profil auf nen 308er verbaut hat. Normal sinds ja 220er mit dem alten Profil… und was wohl der Tüv dazu sagt….😂😉

Hast Du die jetzt drauf ?

Geschrieben
Am 25.6.2021 um 13:58 schrieb buschi:

Etwas weiter vorne im Treat steht, dass die neueren TRX-Mischungen deutlich besser sein, als was damals da drauf war.

Ob's aber an moderne 16" ran kommt - keine Ahnung...

Ich hab heut mal 4 neue TRX bestellt. 
Die alten sind zwar noch neuwertig, allerdings aus 2014. 

ich find die Räder einfach stimmig auf dem Auto und glaub das sie auch recht gut funktionieren. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JN1K,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na dann berichte mal! Interessiert mich.

Und wie geschrieben: übrig gebliebene originale 16" dann bitte gerne zu mir😎

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich benötige jetzt doch noch eure Hilfe obwohl ich den Verlauf gut durchgelesen habe.

Ich bin gerade dabei mir einen 308 GTS i Bj 1981 zu kaufen. Der Wagen ist eine italienische Erstzulassung und war immer in Europa.

Da der 308 aber keine Original-Felgen drauf, möchte was originales haben.

Im Fahrzeugschein ist eingetragen 225/50R16 92Y und 245/45R16 94Y.

Jetzt meine Fragen:

Welche Felgen bzw Reifenkombination ist korrekt für dieses Fahrzeug?

Ich könnte einen Felgensatz CROMODORA bekommen, sind 7,5 x 14 Zoll Magnesium, passen die auch?

Vielen Dank im voraus

Beste Grüsse Thomas

 

 

 

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Am 20.2.2022 um 20:10 schrieb gt4driver:

Hast Du die jetzt drauf ?

Sorry - mit nem Jahr Verspätung - Nein - hab mir die SF-Felgen zugelegt und Michelin Pilot4 drauf.

Die sehen zwar nicht so stimmig wie die TRX aus fahren sich aber super....

IMG_1978.jpg

  • Gefällt mir 5
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus,

hast du die SF Felgen problemos eingetragen bekommen ?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thiemo308:

hast du die SF Felgen problemos eingetragen bekommen ?

Es gibt zu diesen kein Gutachten! Also niemals legal eintragungsfähig.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Aber, wird es denn erkannt? Wo kein Kläger, da kein Richter.

IMG_20220321_131411.thumb.jpg.ed73b324bd4734f737cb52eadb0d9859.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Thiemo308:

Servus,

hast du die SF Felgen problemos eingetragen bekommen ?

Nö - aber mein TÜV-ler freut sich immer so über das Auto - der checkt immer nur ob die Bremsen etc in Ordnung sind.

Das der Auspuff nicht original ist hat auch noch nie einer bemerkt.....

Und man sieht ja wirklich keinen Unterschied zu den Originalfelgen wenn mans nicht weiß....

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Vielleicht hat dein TÜV-Mann das alles auf dem Schirm und hält einfach nur die Fresse, damit er eine Plakette auf dein Auto kleben kann. Also einfach freuen und gut!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Oh nöö..

 

Wer Felgen ohne eine ABE fährt, kann mit Bußgeldern von bis zu 90 € und einem Punkt rechnen. Zusätzlich können Sie bei einem Unfall den Versicherungsschutz, aufgrund der fehlenden ABE, verlieren, was bei einem Unfall teure Folgen haben kann.

 

Ähhhh DOCH!

 

 

Geschrieben

Das sich das Märchen mit dem Erlöschen des Versicherungsschutzes bei nicht eingetragen / nicht zugelassenen Bauteilen so hartnäckig hält, ist schon beeindruckend wie falsch! 

Lediglich falls das Abfliegendes Rad mit nicht zugelassener Felge jemanden Erschlagen würde, könnte so ein Fall eintreten.... 

 

Al 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb G-T-O:

Oh nöö..

 

Wer Felgen ohne eine ABE fährt, kann mit Bußgeldern von bis zu 90 € und einem Punkt rechnen. Zusätzlich können Sie bei einem Unfall den Versicherungsschutz, aufgrund der fehlenden ABE, verlieren, was bei einem Unfall teure Folgen haben kann.

 

Ähhhh DOCH!

 

 

Wie buschi sagt - nur wenn das Teil ohne ABE ursächlich für den Unfall/ Schaden ist…. 
Ansonsten nur Bußgeldrelevant..

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 21.4.2023 um 21:28 schrieb Driver A.J.:

Vielleicht hat dein TÜV-Mann das alles auf dem Schirm und hält einfach nur die Fresse, damit er eine Plakette auf dein Auto kleben kann. Also einfach freuen und gut!

 

Also zuerst mal ist mein TÜVler ein netter Mensch und „hält nicht die Fresse“.  sondern sieht vielleicht einfach netterweise drüber hinweg- wahren wir hier doch bitte mal den guten Stil. Zudem ist er vielleicht auch der Meinung das Felgen neuesten Baujahres sicherer sind als annähernd 40 jahre alte Magnesiumfelgen. Ich fühl mich damit zumindest besser. Und vielleicht liegt es auch daran das er selbst Vorstand eines kleinen Oldtimerclubs ist und weiß das Original nicht immer besser ist…. 
Viele Grüße 

Stephan

  • Gefällt mir 9
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Ich hole das noch mal wieder hoch, da auf meinem (1978 308 GTS) ebenfalls derzeit noch andere Felgen mit 16 Zoll und 205/225 Bereifung drauf sind. Gibt es sinnvolle Alternativen zu den SF-Felgen? Wenn nicht, sehe ich das ähnlich wie SE328, lieber neue verfügbare und bezahlbare Alu-Felgen ohne Papiere als superseltene, superteure und superalte Magnesiumfelgen. Ich vermute, mein TÜV-Prüfer würde das ebenfalls so durchwinken. Aber wenn jemand eine bessere Idee hat, höre ich gerne zu.

Geschrieben

Hallo Eilert,

 

Es gibt von BBS ein 15Zoll und ein 16Zoll Satz Felgen für normale Bereifung.  Ich habe die 16 Zoll mit Mischbereifung. Vorne 205 hinten 245.

17080136967878991337721953878863.jpg

Geschrieben

ich habe optisch so ähnliche drauf, möchte aber die originale Optik mit den 5-Speichen Felgen.

 

IMG_5414Kopie.thumb.jpeg.461837e4441e240a15b591c553cfbe5b.jpeg

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...