Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus aus Tirol

 

hat jemand von euchschon mal die stoffbezogene Fläche hinter den Sitzen, also die "Hutablage" ausgebaut?

Ich blag mich grd a bisserl.

 

Gruß

 

Andreas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Andreas,

hier wird sich sicherlich noch wer melden. Ich hatte das Thema auch mal eingestellt und da hat man mir geschrieben es wäre nur möglich wenn die hinteren Scheiben raus sind. Da sind dann wohl bieten hinter verborgen.

Wäre schön wenn es hier etwas mehr dazu geschrieben wird. Ich habe das ja nach wie vor auch noch zu tun. Ich habe es damals aufgegeben. Hatte zu viel Angst was kaputt zu machen.

 

Gruss

Stefan

Geschrieben

Hallo,

beim 308 geht es nur wenn man die Seitenscheiben raus macht (das könnte beim 328 noch genau so sein). Unter dem Gummi sind Nieten die man ausbohren muß um das Alublech der Ablage zu lösen. Die kleinen Seitenteile müssen nähmlich zuerst weg.

Das große Formteil ist  durch den Motorraum befestigt (Die Schraube ist am Blech und eine kleine Mutter drauf, evtl. ist da auch noch die Hitzeschutzmatte im Motorraum mit festgemacht. Vorsicht mit dem Blech, einmal Verbogen wird es sehr schwer die Form wieder hin zu bekommen.

In der Mitte wird die Ablage von einer Klammer gehalten wenn das beim 328 genau so ist muß man diese auch  im Motorraum lösen. Da ist eine kleine Mutter auf einer sehr langen Schraube.

Viel Erfolg.

Ulla

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Ulla:

Die kleinen Seitenteile müssen nämlich zuerst weg.

Hm, ist das wirklich so? Ich hatte die Ablage bei meinem GTB auch zwecks Neubezug ausgebaut und die kleinen Dinger - die tatsächlich nur nach Ausbau der Seitenscheibe entfernt werden können - konnten an Ort und Stelle bleiben. Evtl. unterscheiden sich hier aber auch GTB und GTS. So etwas weiß allerdings nur Gott. Oder me308 ;)

 

Geschrieben
Am ‎21‎.‎03‎.‎2017 um 07:30 schrieb PoxiPower:

 So etwas weiß allerdings nur Gott. Oder me308 ;)

Was - bezogen auf 308er Wissen - so ziemlich dasselbe ist :D

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb buschi:

bezogen auf 308er Wissen

 

was soll die Einschränkung ? willst Du Stress ?  :P

 

 

also gut  ... hier mal ein kleiner Exkurs:

 

Ferrari hat zwischen 1976 und 1989 bei der Konstruktion dieser "Hutablage" (englisch "parcel shelf" X-)) nie geplant, dass WIR irgendwann einmal - 30 oder 40 Jahre später - auf die Idee kommen könnten, diese auszubauen !

 

natürlich gibt es - ferraritypisch -  während der verschiedenen Varianten des 308 über den 208 bis hin zum 328 unterschiedliche Befestigungen dieser aus 8 Teilen bestehenden Ablage - zudem gab es Unterschiede zwischen den GTB und GTS - Versionen ... grundsätzlich sind sie aber alle gleich, irgendwie ...  :wink:

 

 

95y4y8.jpg

 

 

die einfachste Methode  der Befestigung der horizontalen Ablageteile sowie der kleinen, vertikalen Trapeze links und rechts der Heckscheibe, erschien den Konstrukteuren offensichtlich jene über Nieten an den karosserieseitigen Fensterrahmen (deswegen müssen die Dreiecksscheiben inkl. Dichtung und Hilfsrahmen auch raus)

 

 

2psg9xu.jpg

 

iqisti.jpg

 

35aki9h.jpg

 


zudem werden die beiden flachen Ablagestücke sowie deren mittige kleine "Brücke" über 3 Bolzen gehalten, welche durch die Karosserie Richtung Motorraum gebohrt wurden und deren Kontermuttern nur aus letzterem erreicht werden können !

 

121bki9.jpg

 

 

97k07s.jpg

 

 

diese Kontermuttern wurden zudem - je nach Modell - noch hinter einem Alu-Hitzeschild versteckt ... was sonst ?8-)

das Hitzeschild abzubekommen dauert oft länger als alles andere ... evtl. müssen beim 328 auf der Fahrerseite dazu noch die Spulen samt Zündmodulen und Halterungen aus dem Weg geräumt werden

ein Spiegel wäre evtl. auch nicht schlecht um die Muttern zu lokalisieren - manch einer hat sogar Räder und Radhäuser abgeschraubt)

 

 

1z1da0w.jpg

 

 

2aioprd.jpg

 

 

Empfehlungen:

die Scheiben unbedingt von einem Autoglaser entfernen und wieder einsetzen lassen, schon aus Haftpflichtversicherungs-Gründen :wink: 

 

die Nieten würde ich nicht wieder ersetzen, stattdessen bietet sich einfach selbstklebendes Velcro (Klettband) an

auch auf die Haltebolzen durch die Karosserie kann damit verzichtet werden, zumindest aber sollte man die Kontermuttern durch Flügelmuttern ersetzen ... nur für den Fall, dass irgend jemand das Ganze irgendwann nochmal machen sollte ... so in 30 oder 40 Jahren X-) 

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael

 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Einfach nur "Gefällt mir" drücken reicht da bei weitem nicht ...

Michael, du beeindruckst mich mit jedem Post.:sensationell:

Waaaaahnsinn .... und tausend Dank, dass du dieses Fachwissen mit uns teilst !!!

 

Gruß

Christoph

Geschrieben

1000Dank für die fundierte Auskunft! Genial,wenn man solch perfekte Aussagen bekommt. Ich  hab beschlossen, dass er so bleibt, das tue ich mir nicht an....

 

Herzlichen Dank

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Fathom:

Ich  hab beschlossen, dass er so bleibt, das tue ich mir nicht an....

 

:-))!

 

 

Geschrieben

diese arbeit steht bei meinen 328 gts auch noch an :-(. originalstoff hab ich aus den Niederlanden bekommen.

 

gruss stefan

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Fathom,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ich habe die Hutablage noch nicht demontiert, daher weiss ich nicht was ich tatsächlich benötige. ich könnte dir die Adresse hier oder per pn zukommen lassen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bitte hier oder auch mir per PN. Ich hatte zwangsläufig auf Leder umgerüstet, da ich den originalen Stoff nicht kriegen konnte.

Geschrieben

die Firma heisst HVL exlusive italian interiors, www.carinteriors.nl, http://www.classiccarleathers.com/. auf der zweiten Homepage bei other products in stock steht: Headlining beige striped cloth used for the 308 and 328. sie waren so nett und haben mir ein muster zugesandt. der preis pro r/m war 138 euro plus steuern (21% und Transport). hoffe es hilft

gruss stefan

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

HVL - Henk van Lith in Wadenoijen (NL) und die Tapezzeria Luppi in Modena (I) sind die ersten Adressen bei der Beschaffung originaler Ferrari Stoffe und Leder - was diese beiden nicht haben, ....gibt es auch nicht :wink:

 

 

Gruß aus MUC

Michael

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

noch eine verständnissfrage:

um die teile nr. 21,31 und 23 auszubauen müssen alle 3 Kontermuttern ausgebaut werden. ist das korrekt?

im amerikanischen Forum hat ein member angemerkt dass beim 328 im Gegensatz zum 308 die hinteren seitenscheiben nicht ausgebaut werden müssen, da dort keine nieten vorhanden sind. hängt ev. mit der Jahreszahl ab, da ev. frühere jahrgänge noch nieten haben, spätere nicht. keine Ahnung ob das stimmt.

 

gruss stefan

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb stefan2:

hat ein member angemerkt dass beim 328 im Gegensatz zum 308 die hinteren seitenscheiben nicht ausgebaut werden müssen, da dort keine nieten vorhanden sind. hängt ev. mit der Jahreszahl ab, da ev. frühere jahrgänge noch nieten haben, spätere nicht.

 

es wird viel "angemerkt", Stefan :wink:

ob das oben gesagte tatsächlich für Dein Fahrzeug gilt, wird Dir niemand genau sagen können -

Du kannst das aber leicht selbst feststellen ...

 

es gibt die beiden großen Ablageteile 21 und 31 (siehe oben Bild1) tatsächlich auch ohne Bolzen und Kontermutter im Motorraum (siehe oben Bild 5)  - wenn es Dir gelingt, die kleine Brücke 23 (siehe oben Bild 6) zu lösen - und die Ablageteile wären NICHT genietet, müssten diese nun einfach herausnehmbar sein ...

sind sie das nicht und hängen an den Seiten fest, sind sie genietet  :wink:

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael

  • Gefällt mir 1
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

soda - hab grade fast alles draussen - aber der dachteil scheint wenn ich durch den spalt reinschaue tatsächlich auch wieder irgendwie bei der heckscheibendichtung vernietet / eingespannt ?

 

gibts hier noch jemanden der das genau kennt im 328?

 

ms

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

1 x kuhhaut angekommen - jetzt gehts los mit tapezieren...

3BB762C6-8C54-4E32-966C-6BE563A60683.jpeg

Geschrieben

die ersten teile sind überzogen

9105FBE8-D51A-499E-94F6-6F43ADE49D5C.jpeg

335AD5BD-17DC-4BB0-829B-9381958A30A2.jpeg

BD923854-1E0D-47C2-A257-AC4ADE89590D.jpeg

BBDE1C3B-ACB7-4875-A6B2-03A7935EDB48.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

all parts done / refitting is scheduled for tomorrow...

1A57230F-45D8-4DAE-A8EC-595E7252A1F1.jpeg

3C5D91F8-9025-4235-A253-49BAED932069.jpeg

CA718E16-154D-41CB-A794-1A02AAFA3050.jpeg

F7FCA7C6-43A0-4AAB-92D6-0661D58EB793.jpeg

AE6EAC89-B5CE-479B-B3E1-081650A30AD8.jpeg

  • Gefällt mir 6
  • Wow 2
Geschrieben

und dach ist auch fast fertig (1 tag arbeit beledern und 1 tag finishing)

5C78928B-1719-4F45-9034-125D2C1B015A.jpeg

23D478BB-97EE-40E0-A011-1EF9B0C191A6.jpeg

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...